Frühstücksgewohnheiten: So starten die Österreicher/innen in den Tag Studienpräsentation und Workshop mit den neuesten Frühstücktrends Die einen nennen es „die wichtigste Mahlzeit des Tages“, die anderen lassen es aus: Das Frühstück. Die Meinungen gehen auseinander. Doch wie frühstücken Familien in Österreich wirklich? Mit welchem Frühstück bereiten sich Kinder und Eltern auf den Schul- und Arbeitstag vor? Und was kommt am Wochenende auf dem Tisch? Das sind einige der Fragen, die eine umfassende Studie von Fruit Juice Matters zum Frühstückverhalten beantwortet.   Wir laden Sie herzlich zur Präsentation der Ergebnisse in die Rauch Juice Bar in der Neubaugasse ein. Mag. Jutta Kaufmann-Kerschbaum vom Fachverband der Lebensmittelindustrie berichtet, wie in Österreich gefrühstückt wird. Dr. Manuel Schätzer, Ernährungsexperte beim wissenschaftlichen, vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN, erklärt, wie (un-)gesund die Frühstücksgewohnheiten sind und wo aus ernährungswissenschaftlicher Perspektive die größten Probleme liegen.   Im Anschluss können Sie bei einem Workshop Bekanntschaft mit den aktuellen Frühstücktrends machen: Food- und Lifestylebloggerin Christina Rechtberger (The blonde bird) zeigt Ihnen, wie eine „Breakfast Jar“ zubereitet wird und gibt Tipps und Tricks für gelungene Frühstücksrezepte. Was: Frühstücksgewohnheiten der Österreicher/innen Studienpräsentation mit anschließendem Workshop Wann:    Dienstag, 26. September 2017, 9:30 Uhr Wo: Rauch Juice Bar, Neubaugasse 13, 1070 Wien    Um Anmeldung bis 19. September 2017 an silvana.kegele@ikp.at oder telefonisch unter 01 524 77 90-15 wird gebeten.    *** Über Fruit Juice Matters Fruit Juice Matters ist eine europaweite Initiative, die mittels zuverlässigen und ausgewogenen Forschungsquellen über Fruchtsaft informiert. Ziel ist es, dass jede/r – von Gesundheitsexpertinnen und -experten über Medien bis hin zur breiten Öffentlichkeit – über die Vorteile eines ausgewogenen Konsums von 100 % Fruchtsaft im Rahmen einer gesunden Lebensweise aufgeklärt ist.  Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://fruitjuicematters.at     Über AIJN AIJN, der Europäische Fruchtsaftverband, ist die offizielle Interessenvertretung der europäischen Fruchtsaftindustrie. Der Verband vertritt die gesamte Industrie – angefangen bei den Herstellern bis hin zu den Abpackern. AIJN wurde 1958 gegründet und ist eine internationale Non-Profit-Organisation nach belgischem Recht. AIJN ist im Transparenzregister des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission registriert. Dabei handelt es sich um eine Online-Datenbank mit Informationen über Lobbying-Aktivitäten. Organisationen, die Zugang zu Vertretern der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments erhalten möchten, müssen darin registriert sein.  Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.aijn.org/about ***