Zu dieser Meldung gibt es: 10 Bilder 1 Dokument
Leonding, im November 2023._In der Vorweihnachtszeit schmücken wir das Haus mit Kieferngrün, Ästen, Orangen, Kerzen und duftenden Gewürzen. Mit wenigen Handgriffen können Hobbybastler:innen ihr Zuhause stimmungsvoll dekorieren. Kreative DIY-Dekoideen von bellaflora sind ganz einfach umzusetzen und verwandeln die eigenen vier Wände in ein gemütliches Weihnachts-Zuhause.

Lebkuchen, Tannenbaum, Strohsterne und Adventkranz – gerade zu dieser Zeit, wenn es draußen mitunter ganz schön ungemütliches Wetter gibt, ist es doch einfach wunderbar, wenn man das Zuhause mit eigener kreativer Bastelarbeit verschönern kann. Selbst kreativ zu sein macht einfach Spaß und das Beste daran ist, dass sich die ganze Familie an dem Projekt „Weihnachtsdekoration“ beteiligen und wertvolle Zeit miteinander verbringen kann. Abgesehen davon, eignen sich weihnachtlichen Deko-Ideen auch gut als kleine Geschenke für Familie und Freund:innen. Bei bellaflora finden Bastelfreudige alles zum Selbermachen: Von Strohkränzen, Wickeldraht, Kerzen, verschiedenste Naturmaterialien wie Trockenfrüchte und -blumen, Tannenzapfen, Holzfiguren bis zu Arbeitshandschuhen und Heißklebepistolen. Da bleiben keine DIY-Wünsche offen.

bellaflora Pflanzenexpertin Bettina Bayer-Grilz stellt Deko-Ideen vor, die mit wenigen Handgriffen zu echten weihnachtlichen Hinguckern werden:
  • Bitte zu Tisch: Tolle winterliche Tischdekorationen mit Ilex-, Eukalyptus- und Baumwollzweigen in Vasen kombiniert mit verschiedenen Kerzen, strahlenden Lichterketten, Tannen und Hirsche aus Filz, schönen Gläsern, Essgeschirr und weihnachtlichen Servietten machen Stimmung für eine gelungene Einladung und einen kommunikativen Abend mit lieben Menschen. Naturmaterialien in Kombination mit roten, goldenen, silbernen oder zartblauen Dekorationsstücken sind besonders schön. Der individuellen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Duft und Deko zum Fest: Der angenehme Duft von Orangen-, Zitronen- oder Mandarinenscheiben und die gelbe Farbe sorgen definitiv für weihnachtliche Stimmung! Umso schöner, wenn die Zitrusfrucht hübsch arrangiert als Deko in der Adventszeit in Szene gesetzt wird. Die Fruchtscheiben können dabei im Ofen oder alternativ auf der Heizung getrocknet werden. Mit ihnen kann man Schüsseln füllen, Girlanden basteln, als Deko aufstreuen, auf den Christbaum hängen uvm. Wenn der Duft nachlässt, einfach mit einem ätherischen Öl die Scheiben beduften.
  • Weihnachtsfreude zum Verschenken: Weihnachtsgeschenke schön verpacken ist Vorfreude pur. Mit selbstgestalteten Verpackungen erhalten die Päckchen unter dem Weihnachtsbaum einen persönlichen Touch. Dekorative Zweige wie z.B. Baumwoll-, Eukalyptus-, Ilex-, Silbereiche-, Nordmanntannen-, Seidenkiefer-, Nobilistannen- oder Sicheltannenzweige und schönen Maschenbändern verleihen den Geschenken einen winterlichen Schliff. Natürlich können die Präsente auch mit Filz, Dekostoffen, Sternen, Herzen uvm. verziert werden.
  • Weihnachtstradition Adventkranz: Schon daran gedacht, in diesem Jahr einen Adventkranz selbst zu binden? Wer liebt ihn nicht, den Duft von frischem Tannengrün in der Adventszeit? Klassisch gebundene Adventkränze mit Koniferenzweigen duften herrlich, doch Gestecke z.B. mit Blüten, Beeren und Stabkerzen sind eine dekorative Alternative.
    Tipp: Wenn sie Unterstützung brauchen, dann melden sie sich rasch beim bellaflora Workshop Adventkranzbinden & dekorieren am 23. und 24. November von 15 bis 17 Uhr in allen 27 bellaflora Filialen an. (Anmeldung unter: bellaflora.at/veranstaltungen oder telefonisch unter 0800 206 008)

Über bellaflora
bellaflora ist lebenslanger Begleiter über mehrere Generationen hinaus:
https://www.youtube.com/watch?v=Dx6xyeN7LUw 

bellaflora Online-Shop: www.shop.bellaflora.at
bellaflora ist auf Facebook: www.facebook.com/bellafloraNr1/ 
bellaflora ist auf Instagram: www.instagram.com/bellaflora/

bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 26 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at

Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet. 2016 erhielt bellaflora den österreichweiten TRIGOS für ihr ganzheitliches CSR-Management, 2020 zertifizierte das Energieforum Kärnten bellaflora als nachhaltiges Unternehmen, das Bundesministerium für Klima, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verlieh ebenfalls 2020 bellaflora den Umweltmanagement-Preis für nachhaltige Maßnahmen beim Wasserverbrauch. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: nachhaltig.bellaflora.at


Kontakt

bellaflora

bellaflora Pressestelle
ikp Wien
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
+43 1 524 77 90 29
bellaflora@ikp.at
www.ikp.at



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (10)

bellaflora_Koniferenkranz_ab € 12,99
1 342 x 894 © bellaflora - Abdruck honorarfrei
bellaflora_Reisig Nordmanntanne_€ 5,99
1 482 x 1 643 © bellaflora - Abdruck honorarfrei
bellaflora_LED-Holzzweige_€ 7,99
2 500 x 2 500 © bellaflora - Abdruck honorarfrei
bellaflora_Spitzkerzenhalter_€ 6,99
827 x 827 © bellaflora - Abdruck honorarfrei
bellaflora_Kerzen_ab € 0,69
5 472 x 3 648 © bellaflora - Abdruck honorarfrei
bellaflora_Naturmaterialien zum Basteln_ab € 1,49
3 760 x 2 456 © bellaflora - Abdruck honorarfrei
bellaflora_Bänder_ab € 8,99
940 x 626 © bellaflora - Abdruck honorarfrei
bellaflora_Servietten_ab € 3,99
5 472 x 3 648 © bellaflora - Abdruck honorarfrei
bellaflora_Geschenkpapier_ab € 3,99
2 736 x 1 824 © bellaflora - Abdruck honorarfrei
bellaflora Pflanzenexpertin Bettina Bayer-Grilz
1 037 x 1 556 © mmg-design/Margit Gietler