Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Derzeit brummen die Baumaschinen in der 8.-Mai-Straße 3 in Klagenfurt in unmittelbarer Nähe zum Wahrzeichen der Stadt, dem Lindwurm, denn die Bauarbeiten zum neuen OptimaMed Ambulanten Rehabilitationszentrum Klagenfurt sind in der Abschlussphase: Im Mai soll die neue Einrichtung, die Rehabilitation für sieben Indikationen mit modernster Ausstattung auf rund 1.800 m² bieten wird, feierlich eröffnet werden.

Orthopädie, Psychiatrie, Kardiologie, Neurologie, Erkrankungen der Lunge und der Atemwege (Pulmologie), Stoffwechselerkrankungen und Onkologie: Das sind die sieben Indikationen, für die das neue Zentrum ambulante Behandlungen anbieten wird. „Wir haben vor fünf Jahren das OptimaMed Ambulante Rehabilitationszentrum in Wiener Neustadt als erstes Haus für sieben Erkrankungsbereiche in Österreich eröffnet. An der starken Nachfrage unserer Patientinnen und Patienten merken wir, dass dieses Konzept eine wichtige Versorgungslücke schließt – denn die ambulante Rehabilitation bringt den Vorteil, dass Betroffene während der laufenden Therapie zu Hause wohnen und auch weitgehend ihren Beruf ausüben können“, so Anton Kellner, CEO der SeneCura Gruppe.

Dr. Sven Thomas Falle-Mair, operativer und medizinischer Direktor OptimaMed, ergänzt:
„Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams können wir unseren Patientinnen und Patienten maßgeschneiderte Behandlungslösungen auf dem Weg zurück – zu bester Gesundheit – anbieten. Das OptimaMed Ambulante Rehabilitationszentrum Wiener Neustadt ist zu einer Marke für Qualität in der ambulanten Rehabilitation geworden, und dieses Konzept setzen wir nun auch in Kärnten um.“

Neues Gesundheitsangebot für Kärnten
Einsatz, Engagement und fachliche Kompetenz der Mitarbeiter:innen zählen zum Erfolgskonzept von OptimaMed. Ein multiprofessionelles Team aus Ärzt:innen und Therapeut:innen verschiedenster Fachrichtungen sowie ein flexibles und kundenorientiertes Verwaltungsteam stehen für höchste medizinische Qualität und bestes Kundenservice. Geleitet wird das neue Zentrum von Verwaltungsdirektorin Andrea Pfund-Gitschtaler, die bereits jahrelange Erfahrung im OptimaMed Gesundheitsresort Agathenhof in Micheldorf sammeln konnte.

SeneCura CEO Kellner ergänzt: „Es ist unser größtes Ziel, das Versorgungsnetz an Rehabilitationsmöglichkeiten in ganz Österreich nicht nur enger zu schnüren, sondern für jede Patientin und jeden Patienten die individuell passende Therapieoption bereit zu stellen. Nicht für jede und jeden ist eine stationäre Reha geeignet, denn manchmal sprechen die Lebensumstände und Verpflichtungen dagegen. Die Auslastung des Ambulanten Rehabilitationszentrums Wiener Neustadt zeigt die Sinnhaftigkeit ambulanter Angebote, die gut in den Alltag eingebunden werden können.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu optimamed Klagenfurt Eröffnung Presse
4 032 x 3 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei