ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
Suchen
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • AustroCel Hallein
25.06.2020

Geprüfte Nachhaltigkeit: AustroCel Hallein erhält internationales B Corp Zertifikat

AustroCel Hallein wird für gesellschaftlich verantwortungsvolles Wirtschaften als Benefit Corporation ausgezeichnet

AustroCel BCorp
AustroCel BCorp © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: AustroCel/Michael Schartner

AustroCel Hallein wird für gesellschaftlich verantwortungsvolles Wirtschaften als Benefit Corporation ausgezeichnet: (v.l.n.r.) Jörg Harbring (CEO AustroCel Hallein), Patrick Verschelde (Aufsichtsrat von AustroCel Hallein) und Christian Spark (Leiter Einkauf und Logistik AustroCel Hallein)

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Nach einem einjährigen Prozess und einer strengen Prüfung erhält die AustroCel Hallein GmbH das Zertifikat Benefit Corporation der gemeinnützigen Prüforganisation B Lab. Das Gütesiegel bescheinigt besonders Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, gesellschaftlich verantwortungsvolles Wirtschaften und Innovationskraft. Als Hersteller von Zellstoff und Bioenergie folgt AustroCel Hallein damit seinem Eigentümer TowerBrook in das Netzwerk von weltweit rund 3.300 Unternehmen, die höchste Standards an ökologischem Handeln und Transparenz erfüllen.
Nach einem einjährigen Prozess und einer strengen Prüfung erhält die AustroCel Hallein GmbH das Zertifikat Benefit Corporation der gemeinnützigen Prüforganisation B Lab. Das Gütesiegel bescheinigt besonders Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, gesellschaftlich verantwortungsvolles Wirtschaften und Innovationskraft. Als Hersteller von Zellstoff und Bioenergie folgt AustroCel Hallein damit seinem Eigentümer TowerBrook in das Netzwerk von weltweit rund 3.300 Unternehmen, die höchste Standards an ökologischem Handeln und Transparenz erfüllen.

„Wir sind sehr stolz auf das B Corp Zertifikat, da es unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Innovation belegt. Wir werden diesen zukunftsträchtigen Weg der ‚Green AustroCel‘ weitergehen und Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg verbinden“, erklärt Jörg Harbring, CEO AustroCel Hallein.

Für das international angesehene B Corp Zertifikat wird das gesamte gesellschaftliche und ökologische Verhalten eines Unternehmens gemessen. AustroCel Hallein punktete besonders im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Einerseits als Erzeuger von sauberer Bioenergie in der Region Hallein und Salzburg, anderseits als Zellstoff-Produzent mit Augenmerk auf schonenden Umgang mit Ressourcen, Abfallvermeidung und Energieeffizienz. Auch die Umsetzung der neuen Bio-Ethanol-Anlage und die sicheren, hochwertigen Arbeitsplätze flossen in die Bewertung ein.

„Die gründliche, ganzheitliche Analyse und Bewertung übertrifft viele andere Gütesiegel, das macht das B Corp Zertifikat so besonders. Als internationaler Lieferant für hochwertigen Textil-Zellstoff ist nachgewiesene Nachhaltigkeit für uns sehr wichtig. Davon profitieren unsere Kunden in der Textil-Branche, genauso wie die Konsumenten, die immer öfter wissen wollen, ob ihre Kleidung verantwortungsvoll produziert wurde“, so Christian Spark, Leiter Einkauf und Logistik AustroCel Hallein und Projektleiter der Zertifizierung.

Nach der erfolgreichen Zertifizierung als Benefit Corporation wird AustroCel Hallein das nachhaltige Wirtschaften weiter vorantreiben: Die Zielsetzung „Zero-Waste-Betrieb“ wird intensiv weiterverfolgt und die im Bau befindliche Bio-Ethanol-Anlage wird Ende 2020 in Betrieb gehen. Die Anlage wird bis zu 30 Millionen Liter Bio-Ethanol jährlich produzieren. Der Bio-Treibstoff gilt als besonders umweltfreundlich, da er nicht aus Futter- oder Nahrungsmitteln, sondern aus Reststoffen der Zellstofferzeugung hergestellt wird. Das Endprodukt wird Benzin beigemischt und rund ein Prozent des jährlichen Benzinverbrauchs in Österreich ersetzen. Durch den Ersatz von fossilem Brennstoff werden pro Jahr rund 50.000 Tonnen CO2 eingespart.

Mehr zum Thema B Corp: www.bcorporation.eu

Über B Corp
Unternehmertum verpflichtet. B Corporations sind Unternehmen, die dies erkennen und sich in ihren Statuten zu gesellschaftlichem Mehrwert und ökologischer Nachhaltigkeit bekennen. In einem rigorosen Testverfahren lassen sie Unternehmensführung, Mitarbeiterrechte, sowie Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Kundinnen und Kunden messen. Seit der Gründung im Jahr 2006 gibt es mittlerweile in mehr als 65 Ländern über 3.300 zertifizierte B Corporations, darunter Patagonia, The Guardian und Einhorn. Diese internationale Bewegung verbindet Unternehmen auf ihrem Weg in eine verantwortungsbewusste Zukunft der Wirtschaft. B Corporations ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Sie streben nach kontinuierlicher Verbesserung und danach, dass sich ihre Unternehmensaktivitäten immer positiver auf alle Interessengruppen auswirken. Dieses “Movement of Improvement” wird durch das B-Corp-Zertifizierungssystem befördert: Alle drei Jahre steht eine Neuzertifizierung an und das B Impact Assessment wird jedes Jahr anspruchsvoller.
 
Über AustroCel Hallein GmbH
Die AustroCel Hallein GmbH beschäftigt derzeit mehr als 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt zu den Marktführern in China für Textilzellstoff aus Nadelholz mit einem Gesamtumsatz rund 150 Millionen Euro.  Im Vorjahr wurden mehr als 155.000 Tonnen Viskosezellstoff abgesetzt und 104 GWh Fernwärme und 87 GWh Grünstrom produziert. Damit versorgt das Halleiner High-Tech-Unternehmen nicht nur die eigene Produktion mit sauberer Energie, sondern auch 25.000 Haushalte mit Grünstrom und 13.000 Haushalte mit Fernwärme. Die Arbeiten an der neuen Bio-Ethanol-Anlage schreiten wie geplant voran, die Anlage wird Ende 2020 in Betrieb gehen und bis zu 30 Millionen Liter Bio-Ethanol jährlich produzieren.

Bildtext (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: AustroCel/Michael Schartner)

Bild: AustroCel Hallein wird für gesellschaftlich verantwortungsvolles Wirtschaften als Benefit Corporation ausgezeichnet: (v.l.n.r.) Jörg Harbring (CEO AustroCel Hallein), Patrick Verschelde (Aufsichtsrat von AustroCel Hallein) und Christian Spark (Leiter Einkauf und Logistik AustroCel Hallein)
Seite drucken Link mailen

Kontakt

AustroCel Ingrid Einspieler


Kommunikation AustroCel:
Ingrid Einspieler
Tel.: +43 6245 890 201
E-mail: ingrid.einspieler@austrocel.com
Web: www.austrocel.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

AustroCel BCorp
AustroCel BCorp
4 515 x 3 010 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: AustroCel/Michael Schartner
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel BCorp
AustroCel BCorp

AustroCel Hallein wird für gesellschaftlich verantwortungsvolles Wirtschaften als Benefit Corporation ausgezeichnet: (v.l.n.r.) Jörg Harbring (CEO AustroCel Hallein), Patrick Verschelde (Aufsichtsrat von AustroCel Hallein) und Christian Spark (Leiter Einkauf und Logistik AustroCel Hallein)

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: AustroCel/Michael Schartner

AustroCel BCorp

AustroCel BCorp (. jpg )

AustroCel Hallein wird für gesellschaftlich verantwortungsvolles Wirtschaften als Benefit Corporation ausgezeichnet: (v.l.n.r.) Jörg Harbring (CEO AustroCel Hallein), Patrick Verschelde (Aufsichtsrat von AustroCel Hallein) und Christian Spark (Leiter Einkauf und Logistik AustroCel Hallein)

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: AustroCel/Michael Schartner
Maße Größe
4515 x 3010 3,8 MB
1200 x 801 172,2 KB
600 x 401 61,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR