DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • WENATEX
    • Wirtschaftskammer Salzburg
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

  • Meldungen /
  • Getzner
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
03.02.2021

Getzner startet mit dem Bau von neuen Werkswohnungen

Spatenstich der Holding für moderne Wohnanlage für Belegschaft in Bludenz

GMC_Spatenstich_Werkswohnungen
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen © Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei

v.l.: Markus Comploj (GMC), Simon Tschann (Bgm. Bludenz), Frank Huchler (GMC), Philipp Tomaselli (Tomaselli Gabriel Bau), Markus Mitiska (Architekturbüro Mitiska und Wäger), Markus Beck (gbd ZT GmbH), Bernd Feldkircher (GMC)

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 1 Dokument

Pressetext (4087 Zeichen)Plaintext

Einer langen Firmentradition folgend, baut die Getzner-Holding – die Muttergesellschaft von Getzner Textil und Getzner Werkstoffe – aktuell weitere, mit Erdwärme beheizte Wohnungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebe. Heute erfolgte dafür der feierliche Spatenstich in der Klarenbrunnstraße 49. Mit dabei waren neben Markus Comploj, dem CEO der Getzner-Holding, der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann, der Architekt Markus Mitiska vom Architekturbüro Mitiska und Wäger, Philipp Tomaselli von Tomaselli Gabriel Bau sowie die Getzner-Prokuristen Frank Huchler und Bernd Feldkircher, ebenfalls von Getzner, Mutter & Cie. Mit dem Bau der Anlage wirkt Getzner dem Fachkräftemangel bzw. dem Mangel an leistbarem Wohnraum entgegen: Denn das Angebot von erschwinglichem Wohnraum im Umfeld der Arbeitsstätten ist für die Getzner-Betriebe ein stichhaltiges Argument bei der Fachkräftesuche.

Lange Tradition des betrieblichen Wohnbaus
Seit über 200 Jahren ist die Geschichte der Stadt Bludenz untrennbar mit der Entwicklung von Getzner verbunden. „Nicht nur für die Stadt Bludenz, sondern für die gesamte Region ist die Getzner-Gruppe heute als größter Arbeitgeber enorm wichtig“, betont der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann. „Mitverantwortlich für diese Erfolgsstory ist der Getzner‘sche Innovationsgeist.“ Vor über 130 Jahren hat Getzner in die ersten Werkswohnungen in Vorarlberg investiert. Dieses Bauprojekt ist also Teil einer langen Tradition. „Umso erfreulicher ist es, wenn ein international erfolgreiches Unternehmen in den Heimatstandort investiert und dadurch auch die Attraktivität der Stadt Bludenz steigert“. Die gute Partnerschaft der Stadt und der Firma Getzner zeigt sich aber auch in anderen Bereichen: Gemeinsam wird eine Kinderspielgruppe betrieben. Mehrere Schulen und auch das Val-Blu-Hallenbad und das Freibad werden mit Fernwärme von Getzner versorgt.

Nachhaltigkeit im Fokus
„Mit dem neuen Wohnprojekt von Getzner, Mutter & Cie. soll das Thema ‚Mitarbeiterwohnen‘ neu gedacht und zeitgemäß formuliert werden. Es werden nachhaltig beheizte, moderne Wohnungen unterschiedlichen Zuschnittes in einer breiten Palette bedarfsorientiert angeboten. Sowohl kleine Wohneinheiten für Einzelpersonen für kurzfristige Arbeitsverträge als auch Mehrzimmerwohnungen für Familien sind vorgesehen“, erklärt Architekt Markus Mitiska. Die für die Errichtung der Werkswohnanlage betrauten Architekten sowie die Baufirmen kommen aus der Gegend: „Uns war es wichtig, die Aufträge in der Region zu vergeben und so die Wertschöpfung im Land zu behalten“, schildert Markus Comploj und ergänzt: „Unser Bauprojekt wird den angespannten Wohnungsmarkt in der Region und auch den Verkehr spürbar entlasten, da die Wege von der Wohnung bis zur Arbeitsstätte leicht zu Fuß bzw. mit dem Rad zurückzulegen sein werden“, erklärt Markus Comploj.

Getzner Textil in Bludenz und Getzner Werkstoffe in Bürs beschäftigen zusammen 1.400 Personen in Vorarlberg und 2.200 weltweit. Getzner, Mutter & Cie. GmbH & Co. KG bietet ihren Mitarbeitenden heute im Raum Bludenz rund 130 Wohnungen. Nach der geplanten Fertigstellung des Bauvorhabens „Klarenbrunn“ zu Ostern 2023 werden es rund 200 Werkswohnungen sein.


Getzner, Mutter & Cie. GmbH & Co. KG
Das Familienunternehmen Getzner, Mutter & Cie. Gesellschaft m.b.H. & Co. KG wurde 1818 in Bludenz (Vorarlberg, Österreich) gegründet. Seit 1980 wird die Gesellschaft als Holding geführt. Sie bildet das Dach der beiden Tochterunternehmen, Getzner Textil AG und Getzner Werkstoffe GmbH. Getzner, Mutter & Cie. übernimmt die Verwaltungstätigkeit der Getzner-Gruppe. Zu ihren Aufgaben gehört die Förderung der operativen Unternehmen in ihrem Betrieb. Das Unternehmen verfügt über vier eigene E-Wasserkraftwerke und ein Fernwärmenetz, das Schulen, Kindergärten und öffentliche Gebäude versorgt.

Daten und Fakten – Getzner, Mutter & Cie. GmbH & Co. KG
Gründung: 1818
Geschäftsführer: Markus Comploj
Standort: Bludenz (AT)
Tochterunternehmen: Getzner Textil AG, Bludenz (AT), Getzner Werkstoffe GmbH, Bürs (AT)

Seite drucken Link mailen

Kontakt

Getzner, Mutter & Cie. GmbH Markus + Wanda
Getzner, Mutter & Cie. GmbH & Co. KG
Markus Comploj
T +43 5552 69330-0
M markus.comploj@getzner.at

Pressekontakt:
ikp Vorarlberg GmbH
Wanda Mikulec-Schwarz
T +43 5572 398811-17
wanda.schwarz@ikp.at
www.ikp.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

GMC_Spatenstich_Werkswohnungen
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen
1 417 x 797 © Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei
Dateigröße: 699,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen

v.l.: Markus Comploj (GMC), Simon Tschann (Bgm. Bludenz), Frank Huchler (GMC), Philipp Tomaselli (Tomaselli Gabriel Bau), Markus Mitiska (Architekturbüro Mitiska und Wäger), Markus Beck (gbd ZT GmbH), Bernd Feldkircher (GMC)

© Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei
GMC Spatenstich Werkswohnungen_Podium
GMC Spatenstich Werkswohnungen_Podium
1 417 x 969 © Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei
Dateigröße: 680,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
GMC Spatenstich Werkswohnungen_Podium
GMC Spatenstich Werkswohnungen_Podium

v.l. Markus Comploj (GMC), Simon Tschann (Bgm. Bludenz), Markus Mitiska (Architekturbüro Mitiska und Wäger)

© Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen_Bauplatz
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen_Bauplatz
1 559 x 1 169 © Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen_Bauplatz
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen_Bauplatz

Klarenbrunnstraße 49, Bludenz

© Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn 1.jpg
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn 1.jpg
1 417 x 886 © mitiska · wäger architekten ZT, Veröffentlichung honorarfrei
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn 1.jpg
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn 1.jpg

Getzner baut 61 Werkswohnungen: kleine für Einzelpersonen als auch Mehrzimmerwohnungen für Familien.

© mitiska · wäger architekten ZT, Veröffentlichung honorarfrei
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn Vogelperspektive.jpg
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn Vogelperspektive.jpg
3 840 x 2 400 © mitiska · wäger architekten ZT, Veröffentlichung honorarfrei
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn Vogelperspektive.jpg
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn Vogelperspektive.jpg

Die mit Erdwärme beheizten Wohnungen mit Aufenthaltsmöglichkeit auf dem Dach bieten neben großzügigen Grünflächen auch eine Tiefgarage.

© mitiska · wäger architekten ZT, Veröffentlichung honorarfrei
Markus Comploj.jpg
Markus Comploj.jpg
945 x 1 418 © Marcel Hagen/Getzner, Mutter, Cie., Veröffentlichung honorarfrei
Dateigröße: 365,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Markus Comploj.jpg
Markus Comploj.jpg

Markus Comploj: Mit den Werkswohnungen fördern wir auch die Verbundenheit unserer Belegschaft mit den Unternehmen.

© Marcel Hagen/Getzner, Mutter, Cie., Veröffentlichung honorarfrei
weitere ...

Dokumente (1)

  • Presseinformation: Getzner startet mit dem Bau von neuen Werkswohnungen
    .docx | 22,6 KB ©

GMC_Spatenstich_Werkswohnungen

GMC_Spatenstich_Werkswohnungen (. jpg )

v.l.: Markus Comploj (GMC), Simon Tschann (Bgm. Bludenz), Frank Huchler (GMC), Philipp Tomaselli (Tomaselli Gabriel Bau), Markus Mitiska (Architekturbüro Mitiska und Wäger), Markus Beck (gbd ZT GmbH), Bernd Feldkircher (GMC)

© Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei
Maße Größe
1417 x 797 699,3 KB
1200 x 675 300,3 KB
600 x 338 107,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
GMC Spatenstich Werkswohnungen_Podium
GMC Spatenstich Werkswohnungen_Podium
680,7 KB .jpg © Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen_Bauplatz
GMC_Spatenstich_Werkswohnungen_Bauplatz
1,1 MB .jpg © Getzner, Mutter & Cie./Foto Lerch, Veröffentlichung honorarfrei
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn 1.jpg
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn 1.jpg
1,2 MB .jpg © mitiska · wäger architekten ZT, Veröffentlichung honorarfrei
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn Vogelperspektive.jpg
GMC_Wohnanlage Klarenbrunn Vogelperspektive.jpg
3,6 MB .jpg © mitiska · wäger architekten ZT, Veröffentlichung honorarfrei
Markus Comploj.jpg
Markus Comploj.jpg
365,6 KB .jpg © Marcel Hagen/Getzner, Mutter, Cie., Veröffentlichung honorarfrei
Presseinformation: Getzner startet mit dem Bau von neuen Werkswohnungen

Presseinformation: Getzner startet mit dem Bau von neuen Werkswohnungen

Spatenstich der Holding für moderne Wohnanlage für Belegschaft in Bludenz

©
.docx 22,6 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR