DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WENATEX
    • VEOCEL
    • TrinkWasser!Schule
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von ikp Wien, 1070 Wien, Museumstraße 3/5, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.ikp.at. Der Zugriff auf den ikp Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

ikp Wien
Dr. Peter Hörschinger
Museumstraße 3/5
A - 1070 Wien
Österreich
wien@ikp.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • Valetta
  • Text
  • Bilder
11.02.2021

Positive Stimmung beim österreichischen Sonnenschutzprofi

VALETTA startet gestärkt ins neue Jahr

PA_Start ins neue Jahr_Presse 1
PA_Start ins neue Jahr_Presse 1 © VALETTA, Abdruck honorarfrei

von links nach rechts: Gregor Klotzner (Verkaufsleitung/Projekt), Andreas Klotzner (Geschäftsführer), Christian Klotzner (Geschäftsführer), Christian Klotzner jun. (Forschung & Entwicklung/Projekt)

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Pressetext (8242 Zeichen)Plaintext

Linz, im Februar 2021_VALETTA blickt positiv auf das vergangene Jahr zurück: Trotz der pandemiebedingten Herausforderungen konnte der österreichische Sonnenschutzprofi einen guten Jahresabschluss verzeichnen. Nun gilt es in die Zukunft zu schauen und diese sieht laut den Geschäftsführern Andreas und Christian Klotzner optimistisch aus.

Mit einem Umsatz von rund 27 Millionen Euro und rund 155.000 produzierten Sonnenschutzeinheiten war das Jahr 2020 für VALETTA, trotz vieler Herausforderungen und Hürden, sehr erfolgreich. Neben der hohen Produktqualität war vor allem die Beständigkeit des Familienbetriebs mit den raschen Kommunikationswegen, flachen Hierarchien und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit das Erfolgsrezept, um sicher durch die Krise zu manövrieren.

Voller Elan und Ideen startete VALETTA ins Jahr 2020 – doch dann kam der erste Lockdown und zahlreiche Projekte mussten vertagt und der Arbeitsalltag den schwierigen Umständen angepasst werden. Mit einer etablierten Marke und einer außergewöhnlich starken Kundenbindung gelang es dem Traditionsunternehmen, seine Arbeit weiterhin erfolgreich fortzusetzen. Es war ein Jahr, das vor allem die Digitalisierung im Unternehmen sehr stark vorantrieb. Die Umstellung aufs Home-Office, die Einführung eines neuen Betriebssystems, Vorbereitungen zum Relaunch der Website, die Optimierung des Dokumenten- und Bestellmanagements – durch diese und weitere Maßnahmen wurde zeitschonender und noch effizienter gearbeitet und auch ein umfangreicher Beitrag zur Förderung der Zusammenarbeit mit den Partnern geleistet.

Österreich bleibt Zuhause
Seit fast einem Jahr verbringen Frau und Herr Österreicher mehr Zeit zuhause. Für viele sind die eigenen vier Wände daher nicht nur der Wohnraum, sondern auch Arbeits- und Klassenzimmer, Fitnessstudio und Kaffeehaus. Laut einer Umfrage von ImmoScout24 sind mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) mit der eigenen Wohnsituation sehr zufrieden. Das vergangene Jahr war auch eine gute Gelegenheit, das eigene Wohnkonzept zu überdenken und einige Erneuerungen vorzunehmen. Das hat sich auch in der Nachfrage nach Sonnenschutz niedergeschlagen: Besonders bei Beschattungen und Markisen war diese besonders hoch. Vor allem der Trend zu seitlich ZIP-geführten Beschattungen zeichnete sich ab. Sehr gefragt waren rasche und einfache Montagesysteme, Produktinnovationen wie die EASY-KLICK RAFF Serie und Käufe im Bereich Insektenschutz. Außerdem überzeugte VALETTA mit dem „Made-in-Austria“-Attribut und den bereits bekannten Aktionen wie beispielsweise „Funny Summer“ für Markisen.

„Unser Familienunternehmen hat gerade in dieser sehr herausfordernden Zeit gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Teamgeist, Menschlichkeit und der Wille zu Veränderung ist. Dass VALETTA diese Eigenschaften verkörpert, spiegelt sich nicht nur in den Verkaufszahlen wider. Vor allem die Treue unserer Kunden sowie der Zusammenhalt unserer Mitarbeiter zeigen, dass unser Weg stimmt,“ ist Christian Klotzner, Geschäftsführer von VALETTA Sonnenschutztechnik, überzeugt.

Die neue Generation rückt auf
Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern. Gregor Klotzner (29), Verkaufsleitung/Projekt, und Christian Klotzner jun. (32), Forschung & Entwicklung/Projekt, arbeiteten schon während des Studiums im Familienbetrieb und werden nun immer intensiver in unterschiedlichste Aufgabenbereiche eingearbeitet. Christian Klotzner jun.: „Ich bin seit knapp zehn Jahren dabei und habe damals in der Projektabteilung angefangen. Die Forschungsarbeit macht Spaß und ist herausfordernd. Aber es ist auch sehr spannend, mit Produktinnovationen zu arbeiten, um bestmögliche Lösungen zu finden, die unseren Alltag erleichtern.“ Der Schwerpunkt von Gregor Klotzner wird zukünftig der Gesamtvertrieb sein: „Hier sehe ich enormes Wachstumspotenzial, um unser Unternehmen in der Zukunft weiterzuentwickeln und auszubauen. Besonders froh darüber bin ich, hier auf die Expertise und Erfahrung meines Vaters und meines Onkels zurückgreifen zu können. Wir können sehr viel von ihnen lernen.“

Dass die Zukunft im Nachwuchs liegt, sieht man auch an den zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten bei VALETTA. Der österreichische Sonnenschutzprofi legt großen Wert auf die Ausbildung von Fachkräften und bietet den Lehrberuf zum Sonnenschutztechniker an. Der Fokus liegt auf die bestmögliche Entwicklung und Stärkung der Kompetenzen der Fachkräfte, die dann auch zukünftig nach ihrem Abschluss dem Unternehmen erhalten bleiben.

Optimistisch in die Zukunft
Für 2021 stehen bei VALETTA einige größere Projekte an. Nach der Einholung aller erforderlichen Genehmigungen, ist nun eine Betriebserweiterung geplant. Die erste Bauetappe am 20.000 m² großem Grundstück zielt auf den Um- und Neubau einer 8.000 m² großen Fertigungsfläche inklusive Logistik und Sozialräume ab. Die Investitionsgröße beträgt hier ca. 5.000.000 €. Zum Saisonstart im März 2022 sollen hier die Warengruppen Raffstore, Insektenschutz sowie das neu entwickelte ZIP System einziehen. Diese Erweiterung verschafft VALETTA in der Endausbaustufe eine Verdopplung der Kapazitäten.

Weiters soll mit einem neuen Konfigurator zur Unterstützung der Kunden, die Kalkulation sowie Bestellabwicklung bzw. Termin-Nachverfolgung schnell und mühelos abwickelt werden. Auch im Produktbereich ist einiges geplant: Darunter eine neue ZIP-Beschattung für den Auf- und Unterputz mit integriertem Insektenschutz und weitere Investitionen in Produktneuheiten wie den EASY KLICK-RAFF oder den EASY VORSATZ-RAFF.

Auch Andreas Klotzner, ebenfalls Geschäftsführer, blickt optimistisch in die Zukunft: „Mit dem Generationswechsel kommen frischer Wind und neue Ideen ins Haus! Für 2021 haben wir uns viel vorgenommen, wie zum Beispiel den Ausbau der Produktion und auch unsere Digitalisierungsmaßnahmen wollen wir vorantreiben. Ein weiteres Anliegen ist es, die Präsenz der einzelnen Fachpartner am Markt zu stärken. Als stark aufgestelltes Unternehmen unterstützen wir in allen Belangen, ob bei einer POS-Analyse oder mit persönlichem Kontakt und direkten Ansprechpartnern. Zu einfacheren Angebotsstellung werden Visualisierungstools eingeführt.“

Zusätzliche Vorbereitungen für einen weiteren Lockdown braucht es laut Christian Klotzner nicht: „Unser Lager ist gut befüllt und die Aufrechterhaltung unserer Lieferkapazitäten gegeben. Die nachhaltige und umweltbewusste Eigenfertigungsquote am Standort schafft zudem auch Versorgungssicherheit für unsere Kunden. Das letzte Jahr hat uns gezeigt, dass wir in dieser Hinsicht bestens aufgestellt sind.“

Quellen: https://www.immobilienscout24.at/unternehmen/presse/presseaussendungen/2021/04-02-2021-zufriedenheit-wohnsituation.html

Fotos: VALETTA, Abdruck honorarfrei
PA_Start ins neue Jahr_Presse 1.jpg: von links nach rechts: Gregor Klotzner (Verkaufsleitung/Projekt), Andreas Klotzner (Geschäftsführer), Christian Klotzner (Geschäftsführer), Christian Klotzner jun. (Forschung & Entwicklung/Projekt)
PA_Start ins neue Jahr_Presse 2.jpg: Die VALETTA Geschäftsführer Christian Klotzner (links im Bild) und Andreas Klotzner (rechts im Bild) blicken optimistisch in die Zukunft.
PA_Start ins neue Jahr_Presse 3.jpg: Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern.  Christian Klotzner jun. (links im Bild), Forschung & Entwicklung/Projekt, und Gregor Klotzner (rechts im Bild), Verkaufsleitung/Projekt, arbeiteten schon während des Studiums im Familienbetrieb und werden nun immer intensiver in unterschiedlichste Aufgabenbereiche eingearbeitet.

Über VALETTA:
Die 1960 gegründete VALETTA Sonnenschutztechnik ist einer der führenden Anbieter für designorientierte Sonnenschutzlösungen am heimischen Markt. Das Familienunternehmen sichert mehr als 165 Arbeitsplätze am Stammsitz in Linz und erwirtschaftet damit einen jährlichen Umsatz von rund 27 Mio. Euro. Das Unternehmen produziert rund 155.000 Einheiten Sonnenschutz, die von mehr als 250 Fachpartnern und -händlern in ganz Österreich vertrieben werden. Das Produktportfolio umfasst Standardprodukte wie Rollläden, Raffstoren, Jalousien, Insektenschutzgitter, Markisen, Beschattungen etc., aber ebenso spezielle Objektlösungen wie Einwellensysteme in Abstimmung mit Architekten und Planern.
www.valetta.at

Seite drucken Link mailen

Kontakt

VALETTA
Pressestelle VALETTA Sonnenschutztechnik
ikp Wien GmbH, Eva Fesel
1070 Wien, Museumstraße 3/5
Tel. 01 524 77 90-31
E-Mail: eva.fesel@ikp.at
www.ikp.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

PA_Start ins neue Jahr_Presse 1
PA_Start ins neue Jahr_Presse 1
5 072 x 3 381 © VALETTA, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 13,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
PA_Start ins neue Jahr_Presse 1
PA_Start ins neue Jahr_Presse 1

von links nach rechts: Gregor Klotzner (Verkaufsleitung/Projekt), Andreas Klotzner (Geschäftsführer), Christian Klotzner (Geschäftsführer), Christian Klotzner jun. (Forschung & Entwicklung/Projekt)

© VALETTA, Abdruck honorarfrei
PA_Start ins neue Jahr_Presse 2
PA_Start ins neue Jahr_Presse 2
4 025 x 2 684 © VALETTA, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 8,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
PA_Start ins neue Jahr_Presse 2
PA_Start ins neue Jahr_Presse 2

Die VALETTA Geschäftsführer Christian Klotzner (links im Bild) und Andreas Klotzner (rechts im Bild) blicken optimistisch in die Zukunft.

© VALETTA, Abdruck honorarfrei
PA_Start ins neue Jahr_Presse 3
PA_Start ins neue Jahr_Presse 3
5 316 x 3 544 © VALETTA, Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 14,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
PA_Start ins neue Jahr_Presse 3
PA_Start ins neue Jahr_Presse 3

Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern. Christian Klotzner jun. (links im Bild), Forschung & Entwicklung/Projekt, und Gregor Klotzner (rechts im Bild), Verkaufsleitung/Projekt, arbeiteten schon während des Studiums im Familienbetrieb und werden nun immer intensiver in unterschiedlichste Aufgabenbereiche eingearbeitet.

© VALETTA, Abdruck honorarfrei

PA_Start ins neue Jahr_Presse 3

PA_Start ins neue Jahr_Presse 3 (. jpg )

Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern. Christian Klotzner jun. (links im Bild), Forschung & Entwicklung/Projekt, und Gregor Klotzner (rechts im Bild), Verkaufsleitung/Projekt, arbeiteten schon während des Studiums im Familienbetrieb und werden nun immer intensiver in unterschiedlichste Aufgabenbereiche eingearbeitet.

© VALETTA, Abdruck honorarfrei
Maße Größe
5316 x 3544 14,4 MB
1200 x 800 147,1 KB
600 x 400 52,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PA_Start ins neue Jahr_Presse 1
PA_Start ins neue Jahr_Presse 1
13,2 MB .jpg © VALETTA, Abdruck honorarfrei
PA_Start ins neue Jahr_Presse 2
PA_Start ins neue Jahr_Presse 2
8,7 MB .jpg © VALETTA, Abdruck honorarfrei
PRESSEKONTAKT

Weitere Informationen
11er Nahrungsmittel GmbH
Mag. Thomas Schwarz
CEO/Geschäftsführung
Galinastraße 34, 6820 Frastanz
T 05522/51521-255
M thomas.schwarz@11er.at
W www.11er.at

Walser KG
Herbert Walser
Geschäftsführer
Industriestraße 12, 6812 Meiningen
T 05522/71387-12
M herbert.walser@walser-metzgerei.at
W www.walser-metzgerei.at

Unsere Standorte
ikp Wien GmbH
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Tel: +43 1 524 77 90
Fax: +43 1 524 77 90 5
Mail: wien@ikp.at

ikp Salzburg GmbH
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Tel: +43 662 633 255
Fax: +43 662 633 255 105
Mail: salzburg@ikp.at

ikp Vorarlberg GmbH
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Tel: +43 5572 39 88 11
Fax: +43 5572 39 88 11 5
Mail: dornbirn@ikp.at

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookies

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR

nach oben
Diese Seite verwendet Cookies. Ich stimme der Verwendung von Cookies zu bzw. erteile die Zustimmung durch die weitere Nutzung der Website.. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.
Cookie Details
Dies ist eine Übersicht aller eingesetzten Cookies.
Zurück