DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • WENATEX
    • Wirtschaftskammer Salzburg
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

  • Meldungen /
  • Judith Hornok
  • Text
  • Bilder
03.08.2021

Araber bezeichnen die Langzeit-Studie „der Arabische Business Code“ der Österreicherin Judith Hornok als Pflichtlektüre

Vor allem Judith Hornoks “The Concept of The Emotional Hinderers“ begeistert.

Judith Hornok
Judith Hornok © Frank Helmrich, kostenfrei verwendbar

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext (4569 Zeichen)Plaintext

Wien, 3. August 2021 – Schon kurz nach der Veröffentlichung der englischen Ausgabe ihres neuesten Buches „The Arab Business Code“ kann sich die Autorin Judith Hornok über positive Rückmeldungen aus der arabischen Welt freuen. Renommierte Geschäftsleute aus Saudi-Arabien, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten bezeichnen ihr Buch als Pflichtlektüre für ausländische Geschäftsleute.

Judith Hornok ist Autorin und nennt sich selbst Die Decodiererin. Die gebürtige Wienerin ist viel in der Welt unterwegs und hat mit ihrem Buch „The Arab Business Code“ einen Treffer gelandet. „The Arab Business Code“, erschienen im Routledge Verlag, ist ein Lehrbuch für Geschäftsreisende in der arabischen Welt. Hornok erklärt im Buch die Kommunikation der „Arabischen Codes“.

Codes, so Decodiererin Hornok, gibt es in jeder Gesellschaft. Es gilt sie zu erkennen und zu deuten.

„Die arabischen Codes, also die Verhaltensweisen in der arabischen Welt, sind der westlichen Welt oft fremd oder werden von ausländischen Geschäftsleuten nicht beachtet“, erklärt Hornok. „Um jedoch erfolgreiche Geschäftsbeziehungen zu haben, sollte man die wichtigsten Codes kennen“.

Hornoks Buch besteht aus sechs Kapiteln und ist sehr anschaulich beschrieben. Die vielen Fallbeispiele stellen problematische Situationen dar, in denen sich viele arabische Geschäftsleute aus der westlichen Welt, aber auch Geschäftsleute aus der arabischen Welt wiederfinden.

„Dieses Buch ist das ABC für jeden Geschäftsmann oder jede Geschäftsfrau, die nach Saudi-Arabien kommen“, so Dr. Abdulrahman Alzamil, Mitglied einer der größten Geschäftsfamilien Riyadhs, Saudi-Arabien.

Vor allem Judith Hornoks Konzept “The Concept of The Emotional Hinderers“ begeistert

In ihrem Buch beschreibt Hornok auch das Konzept „The Emotional Hinderers“. Eine neue Herangehensweise, um in unserer Verhaltensweise negative Emotionen und Gefühle frühzeitig zu identifizieren und diese erfolgreich zu managen. Auch arabische Geschäftsleute sehen in diesem neuen Konzept ein großes Potential sich selbst weiterzuentwickeln. Und damit noch erfolgreicher Geschäfte mit westlichen Geschäftsleuten durchzuführen.

„Ich bin beeindruckt von Judith Hornoks Konzept „The Concept of The Emotional Hinderers“ und sehe darin eine neue Herangehensweise für eine bessere Kommunikation, speziell in der Geschäftswelt. Wir arabischen Geschäftsleute sind oft sehr zurückhaltend und nicht direkt. Das ist einer unserer „Codes“ und bedeutet „Respekt“ – sein Gegenüber nicht vor den Kopf zu stoßen. Aber ich denke, manchmal wäre es auch für uns besser, wenn wir eine direktere Sprache erlernen und nicht an unseren Codes festhalten. Judiths Konzept könnte dabei hilfreich sein. Und auch für andere Kulturen könnte man mit diesem Konzept eine noch bessere Kommunikation mit Menschen führen. „The Concept of The Emotional Hinderers“ funktioniert weltweit.“, sagt die Bahraini Geschäftsfrau Mona Almoayyed, 2014 von Forbes zu einer der dynamischsten arabischen Geschäftsfrauen gekürt.

„Das sind spannende Aussagen von Geschäftsleuten“, so Die Decodiererin Hornok, „Denn wenn arabische Geschäftsleute durch das Erlernen meines Konzepts ihre Codes noch besser verstehen und diese damit entsprechend klarer und deutlicher an westliche Geschäftsleute vermitteln, dann kann das zu noch schnelleren und damit noch erfolgreicheren Geschäftserfolgen führen.“

In diesen Erkenntnissen sieht Die Decodiererin Hornok den Auftrag noch intensiver weiter zu forschen: „Codes finden sich überall, nicht nur am Arabischen Golf, sondern global – in Familien, in Konzernen, unter Freunden.“ Angespornt von ihrem Erfolg gilt ihr spezielles Interesse jetzt vor allem den USA. „In meinen Studien am USA-Markt habe ich erkannt, wie unterschiedlich die „Codes“ der Amerikaner zu uns, den Europäern, sind. Und wie hinderlich da „The Emotional Hinderers“ sind. Wie wichtig es ist, diese frühzeitig zu erkennen und zu identifizieren.“

„Es geht darum, uns selbst besser kennenzulernen. Mit unseren eigenen negativen Emotionen und Gefühlen besser umzugehen. Wenn wir das erreichen, wird unsere eigene Kommunikation, mit jedem unserer Gegenüber, in jeder Situation, besser funktionieren“, schließt Hornok.

In Englisch und Deutsch ist „The Arab Business Code“ schon erschienen und nun soll das Buch auch auf Arabisch übersetzt werden.

 
                                                                              # # #

For more information:
www.judithhornok.com
E-Mail: htp@aon.at

Seite drucken Link mailen

Kontakt

Susanne Hudelist
Susanne Hudelist
ikp Wien GmbH
susanne.hudelist@ikp.at
T: 01 5247790-19
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Judith Hornok
Judith Hornok
1 700 x 2 550 © Frank Helmrich, kostenfrei verwendbar
Dateigröße: 698 KB | .jpg
| | Alle Größen
Judith Hornok
Judith Hornok

© Frank Helmrich, kostenfrei verwendbar

Judith Hornok

Judith Hornok (. jpg )

© Frank Helmrich, kostenfrei verwendbar
Maße Größe
1700 x 2550 698 KB
1200 x 1801 353,9 KB
600 x 901 126,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR