ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
Suchen
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • AustroCel Hallein
30.11.2021

AustroCel Hallein: Wiederinbetriebnahme des Werks erfolgt im Jänner 2022

AustroCel Hallein
AustroCel Hallein © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: AustroCel

Nach umfangreichen Vorbereitungen nimmt AustroCel im Jänner 2022 wieder den Betrieb auf.

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
  • Innerbetriebliche Optimierung gewährt mehr Sicherheit
  • Behördliche Genehmigung noch ausständig
  • Ende der Kurzarbeit für gesamte Belegschaft mit Ende November

Hallein, 30. November 2021

• Innerbetriebliche Optimierung gewährt mehr Sicherheit
• Behördliche Genehmigung noch ausständig
• Ende der Kurzarbeit für gesamte Belegschaft mit Ende November

Hallein, 30. November 2021

AustroCel gibt heute die geplante Wiederinbetriebnahme des Werks für Jänner 2022 bekannt. Seit dem Schwefeldioxid-Austritt aus einem Zellstoffkocher am 2. Juni, bei dem ein Mitarbeiter tödlich verunglückte, steht die Produktion still. Unter Einbeziehung des TÜV Österreich sowie anderer externer Experten hat AustroCel eine umfassende Sicherheitsanalyse des gesamten Werks durchführen lassen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zur Ursache des tragischen Unfalls sind noch nicht abgeschlossen.

AustroCel hat auf Basis der Empfehlungen der Experten sofort begonnen, organisatorische und technische Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umzusetzen. Im Zuge der umfangreichen Arbeiten wurden die Rohrleitungen mit einer Gesamtlänge von drei Kilometern technisch überprüft und gewartet. Weiters hat AustroCel Reparaturen durchführen lassen, Anlagenteile ersetzt und eine zusätzliche elektronische Sicherheitssteuerung installiert. Um für den regulären Betrieb gerüstet zu sein, endet die Kurzarbeit für die gesamte Belegschaft wie geplant mit Ende November.

Behördliches Genehmigungsverfahren für Zellstoffproduktion
Im Jänner 2022 werden alle Anlagenteile sowie die Steuerung der Zellstoffkocherei final getestet, zusätzlich werden in diesem Bereich Druckproben durchgeführt. Test und Inbetriebnahme werden von Lieferanten, externen Experten sowie dem TÜV begleitet. Nach den umfangreichen Prüfarbeiten und Vorbereitungen entscheiden die zuständigen Behörden über die Genehmigung für die Zellstoffproduktion.

AustroCel geht davon aus, dass in der Folge der reguläre Produktionsbetrieb zügig aufgenommen werden kann und somit die ersten verkaufsfähigen Chargen bis Ende Februar 2022 ausgeliefert werden können.


Über AustroCel Hallein GmbH
Die AustroCel Hallein GmbH beschäftigt derzeit mehr als 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt zu den Marktführern in China für Textilzellstoff aus Nadelholz mit einem Gesamtumsatz von rund 130 Millionen Euro. In der Bio-Raffinerie in Hallein werden bis zu 160.000 Tonnen Viskosezellstoff und 100 GWh Fernwärme sowie 100 GWh Grünstrom produziert. Damit versorgt das Halleiner High-Tech-Unternehmen nicht nur die eigene Produktion mit sauberer Energie, sondern auch 28.000 Haushalte mit Grünstrom und 13.000 Haushalte mit Fernwärme. Mit der weltweit größten Bio-Ethanol-Anlage auf Holzbasis produziert AustroCel jährlich bis zu 30 Millionen Liter Bio-Ethanol der zweiten Generation.

Kontakt:
Andreas Windischbauer, ikp Salzburg
+43 - 662 - 633 255 0
andreas.windischbauer@ikp.at


Seite drucken Link mailen

Kontakt

Andreas Windischbauer

Andreas Windischbauer
ikp Salzburg GmbH
Tel: +43 (0)699 / 10 663 252
andreas.windischbauer@ikp.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

AustroCel Hallein
AustroCel Hallein
1 565 x 1 119 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: AustroCel
Dateigröße: 444,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel Hallein
AustroCel Hallein

Nach umfangreichen Vorbereitungen nimmt AustroCel im Jänner 2022 wieder den Betrieb auf.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: AustroCel

AustroCel Hallein

AustroCel Hallein (. jpg )

Nach umfangreichen Vorbereitungen nimmt AustroCel im Jänner 2022 wieder den Betrieb auf.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: AustroCel
Maße Größe
1565 x 1119 444,8 KB
1200 x 859 227,6 KB
600 x 430 81,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR