DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • WENATEX
    • Wirtschaftskammer Salzburg
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

  • Meldungen /
  • ikp
  • Text
  • Bilder
26.06.2022

Sommerszene 2022: Kunst am Puls der Zeit

Erfolgreiche Bilanz für 16 Festivaltage

Moritz Ostruschnjak: Tanzanweisung
Moritz Ostruschnjak: Tanzanweisung © @SommerSzene_BernhardMueller

Rückblick Sommerszene Salzburg 2022: Mitreißender Tanz und virtuose Choreographie - Moritz Ostruschnjak mit TANZANWEISUNGEN (it won’t be like this forever) in der Felsenreitschule der Salzburger Festspiele.

Zu dieser Meldung gibt es: 8 Bilder

Pressetext (3329 Zeichen)Plaintext

Die Sommerszene 2022 hat für sechzehn Tage Salzburg zur großen Bühne gemacht und die Vielfalt der darstellenden Kunst eindrucksvoll vor rund 5.500 Besucher*innen präsentiert. Angela Glechner, seit 10 Jahren Intendantin der SZENE Salzburg, holte für die diesjährige Festivalausgabe zahlreiche hochkarätige Tanz- und Theaterkompanien in die Stadt, die mit ihren Stücken begeisterten. Die furiosen internationalen Gastspiele von Moritz Ostruschnjak, Lia Rodrigues und Jan Martens bewegten das Publikum sicht- und spürbar. „Mit diesem Programm hat die Sommerszene ein kraftvolles Zeichen gesetzt und gezeigt, dass Kunst brennende gesellschaftspolitische Themen aufgreift und auf ästhetisch unterschiedliche Weise verhandelt. Darüber hinaus konnten wir erfahren, wie wichtig das Live-Erlebnis, die analoge Erfahrung gerade im Bereich der darstellenden Kunst ist“, sagt Festivalmacherin Angela Glechner.

Rückblick: 17 Projekte aus 6 Ländern
Siebzehn Projekte aus Brasilien, Belgien, Großbritannien, Italien, Deutschland und Österreich zeigten mitreißenden Tanz und virtuose Choreographie (Moritz Ostruschnjak TANZANWEISUNGEN), stellten Fragen nach politischen Machtverhältnissen (Ginevra Panzetti/Enrico Ticconi A e R e A) und ökologischer Ohnmacht (Die Rabtaldirndln BETONGOLD), zum komplexen Verhältnis von Architektur und Natur (Hungry Sharks BÉTON BRUT) und nach Veränderungen in unserem sozialen Miteinander seit der Pandemie.
Sie thematisierten eindrucksvoll die körperliche Anziehung eines Paares (Jan Martens SWEAT BABY SWEAT), die kollektive Wut über soziale Missstände und autoritäre Regime (Lia Rodrigues Fúria), oder die fast vergessenen Ereignisse im Zwangsarbeiterlager Maxglan während der NS-Zeit (Applied Theatre goes Sommerszene). Sie luden ein zu einem schrägen Überlebensszenario auf einen fiktiven Planeten (Schwarz/Schäfer/Seraphin PLANET 09), zu einer tänzerischen Reise auf den Mond (Elena Fokina & Bodhi Project Fly Me To The Moon) und zu einem musikalischen Trip in die eigene popkulturelle Vergangenheit (ohnetitel POP-AMT). Die Sommerszene 2022 nahm uns auf einen Spaziergang ans Wasser oder in den Park mit (Rimini Protokoll The Walks) und beleuchtete den Mythos der Nymphe Echo (HÖRFRAU Kollektiv ECHO). Sie brachte uns mit flotter Musik und spontaner Bewegung zum Schwingen (CieLAROQUE/Helene Weinzierl HEAR AND NOW) mit absurden, berührenden und witzigen Geschichten über unsere mögliche Zukunft zum Nachdenken und Schmunzeln (Forced Entertainment Tomorrow´s Parties).

10 Schauplätze in der Stadt Salzburg
An zehn Schauplätzen konnte man zeitgenössische Kunst in unterschiedlichen Settings erleben. Im Theater und auf der Wiese, im Museumsinnenhof und in der Galerie, im Supermarkt und dem einzigartigen Ambiente bei der Eröffnung in der Felsenreitschule begeisterten Künstler*innen mit ihren Entwürfen zu unserer Lebenswelt.
Sie zeigten politisches Theater und humorvolle Performances (buren T-shirt conversations), immersive Planspiele und partizipative Workshops (Lehen Surprise), ausgeklügelte Audio-Walks und installative Landschaften (Lisa Hinterreithner This is not a garden), kurzweilige Improvisationen und ins Ohr gehenden Sound.

Weitere Informationen
szene-salzburg.net, fb.com/festivalszenesalzburg

Weitere Pressefotos zum Download: szene-salzburg.net/presse

Seite drucken Link mailen

Kontakt

Pressekontakt SZENE Salzburg

Eva Zagorova
+43 662 843448 - 15
+43 664 4760850
eva.zagorova@szene-salzburg.net

SZENE Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, A-5020 Salzburg

szene-salzburg.net
facebook.com/szenesalzburg
instagram.com/szene_salzburg

Mick Weinberger
ikp Salzburg
+43 - 699 - 181 75 215
mick.weinberger@ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (8)

Moritz Ostruschnjak: Tanzanweisung
Moritz Ostruschnjak: Tanzanweisung
2 244 x 1 478 © @SommerSzene_BernhardMueller
Dateigröße: 657,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Moritz Ostruschnjak: Tanzanweisung
Moritz Ostruschnjak: Tanzanweisung

Rückblick Sommerszene Salzburg 2022: Mitreißender Tanz und virtuose Choreographie - Moritz Ostruschnjak mit TANZANWEISUNGEN (it won’t be like this forever) in der Felsenreitschule der Salzburger Festspiele.

© @SommerSzene_BernhardMueller
Lia Rodrigues Fúria
Lia Rodrigues Fúria
3 543 x 2 363 © ©Sammi Landweer
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Lia Rodrigues Fúria
Lia Rodrigues Fúria

Rückblick Sommerszene Salzburg 2022: Kollektive Wut über soziale Missstände und autoritäre Regime - Lia Rodrigues mit Fúria.

© ©Sammi Landweer
Valentin Alfery: Hungry Sharks BÉTON BRUT
Valentin Alfery: Hungry Sharks BÉTON BRUT
1 417 x 2 126 © ©ChristineMiess
Dateigröße: 549,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Valentin Alfery: Hungry Sharks BÉTON BRUT
Valentin Alfery: Hungry Sharks BÉTON BRUT

Rückblick Sommerszene Salzburg 2022: Zum komplexen Verhältnis von Architektur und Natur - Valentin Alfery mit Hungry Sharks_BÉTON BRUT.

© ©ChristineMiess
Jan Martens: SWEAT BABY SWEAT
Jan Martens: SWEAT BABY SWEAT
4 134 x 2 756 © © Klaartje Lambrechts
Dateigröße: 7,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Jan Martens: SWEAT BABY SWEAT
Jan Martens: SWEAT BABY SWEAT

Rückblick Sommerszene Salzburg 2022: Sie thematisierten eindrucksvoll die körperliche Anziehung eines Paares - Jan Martens mit Sweat Baby Sweat.

© © Klaartje Lambrechts
Zemmari, Berni, Lewin und Gustav: The VoiceBreakers
Zemmari, Berni, Lewin und Gustav: The VoiceBreakers
567 x 756 © ©The VoiceBreakers
Dateigröße: 272,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Zemmari, Berni, Lewin und Gustav: The VoiceBreakers
Zemmari, Berni, Lewin und Gustav: The VoiceBreakers

Rückblick Sommerszene Salzburg 2022: Nachwuchsband The Voice Breakers trat bei LEHEN SURPRISE auf. Vier Jungs im Aufbruch - zwischen 11 und 15 Jahren alt - singen in ihren Songs über Menschen, Geister, die Liebe, Reisen & und sich selbst belügen. Bandmitglieder (v.l.) Zemmari, Berni, Lewin, Gustav.

© ©The VoiceBreakers
Cielaroque HEAR AND NOW am Salzburger Bahnhofsvorplatz
Cielaroque HEAR AND NOW am Salzburger Bahnhofsvorplatz
2 244 x 1 496 © @SommerSzene_BernhardMueller
Dateigröße: 906,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cielaroque HEAR AND NOW am Salzburger Bahnhofsvorplatz
Cielaroque HEAR AND NOW am Salzburger Bahnhofsvorplatz

Rückblick Sommerszene 2022: Helene Weinzierl und ihre Kompanie CieLAROQUE luden mit der Tanzimprovisation HEAR AND NOW am Salzburger Bahnhofsvorplatz ein. Dem Salzburger Publikum kam dabei eine tragende Rolle zu, konnte es doch selbst musikalische Wünsche bekanntgeben, die wiederum für die spontan entstehende Choreographie den Ausgangspunkt bildeten. HEAR AND NOW besticht durch seine tänzerische Virtuosität und das lustvolle Miteinander von Künstler*innen, Zuschauer*innen und Musik.

© @SommerSzene_BernhardMueller
Angela-Glechner Intendantin SZENE Salzburg
Angela-Glechner Intendantin SZENE Salzburg
2 244 x 1 496 © ©BernhardMueller
Dateigröße: 475,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Angela-Glechner Intendantin SZENE Salzburg
Angela-Glechner Intendantin SZENE Salzburg

„Mit diesem Programm hat die Sommerszene ein kraftvolles Zeichen gesetzt und gezeigt, dass Kunst brennende gesellschaftspolitische Themen aufgreift und auf ästhetisch unterschiedliche Weise verhandelt. Darüber hinaus konnten wir erfahren, wie wichtig das Live-Erlebnis, die analoge Erfahrung gerade im Bereich der darstellenden Kunst ist“, sagt Festivalmacherin Angela Glechner.

© ©BernhardMueller
Künstlerinnen und Künstler der Sommerszene Salzburg 2022
Künstlerinnen und Künstler der Sommerszene Salzburg 2022
4 608 x 2 592 © ©Szene Salzburg_Mick Weinberger
Dateigröße: 4,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Künstlerinnen und Künstler der Sommerszene Salzburg 2022
Künstlerinnen und Künstler der Sommerszene Salzburg 2022

Rückblick Sommerszene Salzburg 2022: Die künstlerische Leiterin der Szene Salzburg, Angela Glechner mit Künstlerinnen und Künstlern der Sommerszene 2022. (v.l.) Valentin Alfery (Hungry Sharks BÉTON BRUT); Elena Fokina (& BODHI PROJECT: Fly Me To The Moon); Angela Glechner (Künstlerische Leiterin, Szene Salzburg); Ulrike Hatzer (Applied Theatre); Yvonne Schäfer (Schwarz/Schäfer/Seraphin, Planet 09 - Eine Spekulation); Lisa Hinterreithner (This is not a garden/vegetal encounters).

© ©Szene Salzburg_Mick Weinberger
weitere ...

Moritz Ostruschnjak: Tanzanweisung

Moritz Ostruschnjak: Tanzanweisung (. jpg )

Rückblick Sommerszene Salzburg 2022: Mitreißender Tanz und virtuose Choreographie - Moritz Ostruschnjak mit TANZANWEISUNGEN (it won’t be like this forever) in der Felsenreitschule der Salzburger Festspiele.

© @SommerSzene_BernhardMueller
Maße Größe
2244 x 1478 657,7 KB
1200 x 791 124,3 KB
600 x 396 44,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Lia Rodrigues Fúria
Lia Rodrigues Fúria
1,7 MB .jpg © ©Sammi Landweer
Valentin Alfery: Hungry Sharks BÉTON BRUT
Valentin Alfery: Hungry Sharks BÉTON BRUT
549,9 KB .jpg © ©ChristineMiess
Jan Martens: SWEAT BABY SWEAT
Jan Martens: SWEAT BABY SWEAT
7,7 MB .jpg © © Klaartje Lambrechts
Zemmari, Berni, Lewin und Gustav: The VoiceBreakers
Zemmari, Berni, Lewin und Gustav: The VoiceBreakers
272,9 KB .jpg © ©The VoiceBreakers
Cielaroque HEAR AND NOW am Salzburger Bahnhofsvorplatz
Cielaroque HEAR AND NOW am Salzburger Bahnhofsvorplatz
906,3 KB .jpg © @SommerSzene_BernhardMueller
Angela-Glechner Intendantin SZENE Salzburg
Angela-Glechner Intendantin SZENE Salzburg
475,5 KB .jpg © ©BernhardMueller
Künstlerinnen und Künstler der Sommerszene Salzburg 2022
Künstlerinnen und Künstler der Sommerszene Salzburg 2022
4,9 MB .jpg © ©Szene Salzburg_Mick Weinberger

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR