DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • WENATEX
    • Wirtschaftskammer Salzburg
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

  • Meldungen /
  • Lidl Österreich
  • Text
  • Bilder
05.08.2022

Lidl Österreich: Vorreiter bei reduzierter Filial-Beleuchtung

Reduzierte Filialbeleuchtung bereits seit März 2020 – Jetzt Reduktion der Werbebeleuchtung

Pressebild Lidl-Filiale
Pressebild Lidl-Filiale © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich

Lidl Österreich spart pro Jahr ungefähr 350.000 kWh Strom bei der Beleuchtung der Standorte ein.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext (2302 Zeichen)Plaintext

Lidl Österreich ist bei der Energieeinsparung Vorreiter: Bereits im März 2020 wurde die Dauer der Außenbeleuchtung bei den heimischen Standorten deutlich reduziert. Nun wurde noch einmal nachgebessert: Licht gibt es nur noch an Öffnungstagen und nur rund um die Geschäftszeiten.

Beim Thema Energiesparen hat Lidl Österreich schon viele Maßnahmen umgesetzt: Bereits Anfang 2020 wurde beispielsweise die Dauer der Außenbeleuchtung stark reduziert. Im März 2022 folgten im Sinne der Nachhaltigkeit und Energieeinsparung neuerlich Optimierungen: Die Beleuchtung der Parkflächen wird seither bei allen Standorten je nach Tageslicht im Zeitfenster ab 16 Uhr bis maximal 15 Minuten nach Ladenschluss eingeschaltet.
Auch die Zeit der Werbebeleuchtung bei den Filialen ist ab sofort deutlich kürzer: mit nur noch 15 Minuten vor Öffnung bis 5 Minuten nach Schließung – und das nur je nach Helligkeit. Damit ist Lidl Österreich schon seit Monaten Vorreiter im Lebensmitteleinzelhandel.

Ebenfalls eingespart wird seit einiger Zeit auch bei der Innenbeleuchtung: Der Großteil der Lichter geht erst fünf Minuten vor bis fünf Minuten nach der offiziellen Öffnungszeit in Betrieb. Die gesamte Stromeinsparung beträgt dadurch ungefähr 350.000 kWh pro Jahr. Schon seit Jahren werden alle heimischen Lidl Filialen zusätzlich mit energiesparenden LEDs beleuchtet und ausschließlich mit heimischem Grünstrom betrieben.

Photovoltaik-Offensive
Parallel dazu investiert Lidl Österreich verstärkt in den Ausbau von Photovoltaikanlagen – rund 4 Mio. Euro alleine in diesem Jahr. Schon jetzt sind über 80 Standorte mit PV-Flächen ausgestattet. Mehr als 15 neue Anlagen und einige Erweiterungen bestehender Flächen sind für dieses Jahr geplant. Nach dem Ausbau werden die Anlagen jährlich über neun Millionen Kilowattstunden Grünstrom produzieren. Der gewonnene Strom kommt direkt an den Standorten zum Einsatz, wie zum Beispiel für die LED-Beleuchtung oder für E-Tankstellen.

Mehr Infos dazu gibt’s auf www.lidl.at/verantwortung

Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Bild 1: Lidl Österreich spart pro Jahr ungefähr 350.000 kWh Strom bei der Beleuchtung der Standorte ein. (Fotocredit: Lidl Österreich)

Die Pressemitteilung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

Seite drucken Link mailen
Lidl

Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits acht Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet.

In unserem smarten Sortiment mit über 2.100 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

Kontakt

Lidl allein

Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310 
E-Mail: presse@lidl.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Pressebild Lidl-Filiale
Pressebild Lidl-Filiale
1 500 x 1 099 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Pressebild Lidl-Filiale
Pressebild Lidl-Filiale

Lidl Österreich spart pro Jahr ungefähr 350.000 kWh Strom bei der Beleuchtung der Standorte ein.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich

Pressebild Lidl-Filiale

Pressebild Lidl-Filiale (. jpg )

Lidl Österreich spart pro Jahr ungefähr 350.000 kWh Strom bei der Beleuchtung der Standorte ein.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich
Maße Größe
1500 x 1099 3,6 MB
1200 x 880 5,3 MB
600 x 440 1,9 MB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR