ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • BILLA Reisen
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • Trans Austria Gasleitung
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • Primark
29.11.2022

Arbeitseinsatz der Lebenshilfe bei Primark Linz ausgebaut

prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse1
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse1 © Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)

Andreas Hammerl arbeitet mittlerweile von Montag bis Freitag im Rahmen der Integrativen Beschäftigung bei Primark Linz.

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Neun Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung arbeiten seit Oktober 2021 im Rahmen der Integrativen Beschäftigung im Primark-Store in Linz. Nach dem großen Erfolg der Kooperation mit der Lebenshilfe Oberösterreich wurde diese nun weiter ausgebaut. Ein Beispiel für ein erfolgreiches Zukunftsbild der Inklusion.

„Jeden Tag freue ich mich aufs Neue über meinen Arbeitsplatz bei Primark“, strahlt Andreas Hammerl. Der 24-jährige Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Linz Urfahr arbeitete bisher drei Tage pro Woche im Primark-Store in Linz, seit Anfang November unterstützt er das Primark-Team sogar fünf Tage pro Woche. Besonders gerne betreut er Umkleidekabinen oder hilft an der Kassa mit. Aber auch Arbeiten wie Etikettieren, Zusammenlegen und Schlichten oder das Auspacken von Kleidung und Schuhen sind Tätigkeiten, die die Beschäftigten der Lebenshilfe auf der 4.650 m² großen Fläche von Primark in der Plus City übernehmen und damit die Mitarbeiter*innen entlasten.

Tatkräftige Unterstützung im Arbeitsalltag
Die Lebenshilfe OÖ und die irische Modekette haben die erfolgreiche Kooperation vor gut einem Jahr mit drei Beschäftigten gestartet. Mittlerweile unterstützen elf Menschen mit Beeinträchtigung das Primark-Team. Neben Andreas Hammerl arbeiten noch zehn weitere Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung aufgeteilt auf montags und mittwochs bei Primark. Vor Ort werden sie von drei Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe bei ihrem Arbeitseinsatz begleitet.

Bei der Integrativen Beschäftigung sind Menschen mit Beeinträchtigung außerhalb der Lebenshilfe-Werkstätten beschäftigt. Es entsteht kein Dienstverhältnis und die Beschäftigten bleiben bei der Lebenshilfe OÖ versichert. Die Kooperation wird mit jedem*r Partner*in individuell vereinbart – Tätigkeitsfelder, Abgeltung der Leistungen sowie Beschäftigungszeiten werden flexibel und individuell vereinbart.

„Abgesehen von der persönlichen Vielfalt, mit der unsere neuen Kolleg*innen der Lebenshilfe unsere Teams bereichern, leisten sie auch tolle Arbeit und unterstützen uns tatkräftig“, sagt Krzysztof Zawadzki, Storemanager in Linz, der auch einen weiteren positiven Effekt des Projekts hervorhebt: „Das Teamgefüge hat sich merklich verändert, der Umgang im Miteinander und die Stressresistenz haben sich stark verbessert. Die Kolleg*innen nehmen im Team außerdem noch mehr Rücksicht aufeinander, das ist schön zu sehen.“

Vielfalt und ihre Akzeptanz in der Arbeitspraxis
Die Lebenshilfe OÖ strebt eine inklusive Gesellschaft an, in der alle Menschen gleichwertige Mitglieder sind. Ein Modell, das Früchte trägt, wie auch die Primark-Mitarbeiterin Döndü Nur Özdemir bestätigt: „Anfängliche Berührungsängste gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung wurden nachhaltig abgebaut. Es wird nicht nur gemeinsam gearbeitet, sondern auch gelacht und gescherzt.“

„Vielfalt und ihre Akzeptanz sind die wohl wichtigsten Werte, die wir in der Gesellschaft haben. Darum beziehen wir bei Primark aktiv Menschen mit unterschiedlichen sozialen und ethnischen Hintergründen, Geschlechtern, sexuellen Orientierungen und auch körperliche Behinderungen mit ins Team ein“, erklärt Melissa Schweighofer, People & Culture Manager Primark. Auch Primark-Kund*innen reagieren mit Begeisterung auf die Beschäftigten der Lebenshilfe. „Direkte Begegnungen von intellektuell beeinträchtigten Mitarbeiter*innen mit Kund*innen werden überrascht, vielleicht auch etwas unerwartet, aber vor allem positiv angenommen. Wir bekommen unglaublich viel Lob und Zuspruch von Kundenseiten“, so Krzysztof Zawadzki, Storemanager in Linz.

Von vorne bis hinten ein Vorzeigeprojekt
Um sich auch persönlich von den großartigen Fortschritten des Projekts zu überzeugen, besuchte DI Stefan Hutter, Präsident der Lebenshilfe OÖ vor kurzem das Team vor Ort. Gemeinsam wurde sich über die bisherigen Erfolge und auch zukünftige Projekte ausgetauscht. „Bei der Integrativen Beschäftigung arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung in Unternehmen, wie andere Mitarbeiter*innen auch. Dadurch schaffen wir Inklusion in der Arbeitswelt. Die Integrative Beschäftigung ist ein erfolgreiches Zukunftsbild der Inklusion, das wir weiter ausbauen wollen“, so DI Hutter, der Firmen dazu einlädt, diese Form der Zusammenarbeit ebenfalls auszuprobieren.

Integrative Beschäftigung
Bei der Integrativen Beschäftigung sind Menschen mit Beeinträchtigung außerhalb der Lebenshilfe-Werkstätten bei Unternehmen, Vereinen oder auch Privatpersonen beschäftigt. Es entsteht kein Dienstverhältnis, die Beschäftigten bleiben bei der Lebenshilfe OÖ versichert. Die Kooperation wird mit jedem*r Partner*in individuell vereinbart und Tätigkeitsfeld, Abgeltung der Leistung sowie Beschäftigungszeiten flexibel fixiert. Die Beschäftigten sind einzeln oder auch in Gruppen, alleine oder in Begleitung von Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe OÖ in den Unternehmen, Vereinen oder bei Privatpersonen. Interessierte Firmen können sich unverbindlich bei Nikolaus Obergruber, Fachbereichsleitung Arbeit und Integrative Beschäftigung, Tel.: 0699 19693661 oder E-Mail: obergruber.nikolaus@ooe.lebenshilfe.org, melden.

Lebenshilfe OÖ
Die Lebenshilfe OÖ ist der größte Träger der Behindertenarbeit in Oberösterreich. Knapp 1.700 Mitarbeiter*innen begleiten und betreuen knapp 2.000 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Das flächendeckende Angebot in Oberösterreich umfasst Mobile Frühförderung und Familienbegleitung in den Bezirken Vöcklabruck und Kirchdorf, Kindergärten, einen heilpädagogischen Hort, Wohneinrichtungen, mobile Betreuung, Werkstätten sowie Cafés, Shops, Galerien, Hofläden und eine Jausenstation.

Über Primark
Primark ist ein internationaler Einzelhändler, der mehr als 70.000 Mitarbeiter*innen in 14 Ländern in Europa und den USA beschäftigt. Primark wurde 1969 in Irland unter der Marke Penneys gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, leistbare Mode für alle bereitzustellen – von modischen Produkten für den täglichen Bedarf bis hin zu außergewöhnlichen Highlights in den Bereichen Damen-, Herren- und Kindermode sowie Beauty, Haushaltswaren und Accessoires. Primark konzentriert sich auf die Erschaffung einzigartiger Einzelhandelserlebnisse in den Stores und expandiert in neuen und bestehenden Märkten mit dem Ziel, bis Ende 2026 530 Filialen zu erreichen, einschließlich der kommenden neuen Märkte Rumänien und Slowakei.
Seite drucken Link mailen

Kontakt

Primark

Primark Pressekontakt
ikp Wien GmbH
Museumstraße 3/5, 1070 Wien
T: 01/524 77 90-18
E: primark@ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse1
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse1
6 000 x 4 000 © Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse1
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse1

Andreas Hammerl arbeitet mittlerweile von Montag bis Freitag im Rahmen der Integrativen Beschäftigung bei Primark Linz.

© Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse2
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse2
6 000 x 4 000 © Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse2
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse2

Neun Beschäftigte der Lebenshilfe packen, begleitet von zwei Mitarbeiterinnen, bei Primark in der Plus City mit an.

© Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse3
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse3
6 000 x 4 000 © Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse3
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse3

Das Lebenshilfe-Team im Primark Linz v. l. n. r: Melissa Schweighofer (People & Culture Manager Primark), Gerald Baumgartner, Philipp Stieglitz (Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte Kapuzinerstraße), Andreas Hammerl, Gabriele Reinthaler, Nicole Ennsbrunner, Gabriela Reinthaler, Barbara Gattringer, Elcin Erdur, Mag. Birgit Kneidinger, Christoph Simlinger, Krzystof Zawadzki (Storemanager in Linz), DI Stefan Hutter (Präsident Lebenshilfe OÖ), kniend davor: Aly Aly, Sabrina Tran, Sabrina Wojtenek (People & Culture Apprenticeship Manager Primark)

© Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse4
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse4
4 032 x 3 024 © Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse4
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse4

Lebenshilfe-Präsident DI Stefan Hutter (rechts) überzeugte sich von der erfolgreichen Zusammenarbeit bei einem Rundgang mit v. l. n. r. Melissa Schweighofer (People & Culture Manager Primark), Beschäftigter Andreas Hammerl und Krzysztof Zawadzki (Storemanager in Linz).

© Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)

prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse1

prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse1 (. jpg )

Andreas Hammerl arbeitet mittlerweile von Montag bis Freitag im Rahmen der Integrativen Beschäftigung bei Primark Linz.

© Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Maße Größe
6000 x 4000 1,5 MB
1200 x 800 273,1 KB
600 x 400 97,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse2
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse2
1,4 MB .jpg © Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse3
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse3
1,1 MB .jpg © Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse4
prim_Foto_Lebenshife Linz_Presse4
1,3 MB .jpg © Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR