Neumarkt. Mit 1. Dezember 2022 wird das OptimaMed Rehabilitationszentrum Wildbad mit Desiree Eckelsberger, BSc, eine neue Verwaltungsdirektorin bekommen. Die ausgebildete Diätologin und zertifizierte Mediatorin ist seit knapp zwei Jahren am Standort tätig und stieg nun von der stellvertretenden Verwaltungsleiterin zur Verwaltungsdirektorin auf.

Desiree Eckelsberger (35) ist seit Dezember die neue Verwaltungsdirektorin des OptimaMed Rehabilitationszentrums Wildbad und damit für Administration und Verwaltung der Psychiatrischen Rehabilitation mit Mutter/Vater-Kind-Rehabilitation, der Kinder- und Jugend-Rehabilitation für psychische Gesundheit sowie der Heiltherme verantwortlich.

Desiree Eckelsberger verfügt über umfangreiche Erfahrung im psychosozialen Bereich. Unter anderem war sie in verschiedenen leitenden administrativen Rollen und als Diätologin mehr als zehn Jahre in einem anderen Kur- und Rehabilitationszentrum in Kärnten tätig. Sie hat ein Fachhochschulstudium der Diätologie abgeschlossen und ist zertifizierte Mediatorin. Die geborene Niederösterreicherin hatte im Sommer 2021 im OptimaMed Rehabilitationszentrum Wildbad als Diätologin und Abteilungsleitung der Reinigung gestartet und Anfang 2022 die Agenden der Personalverwaltung übernommen. Seit September agierte sie als stellvertretende Verwaltungsdirektorin. Mit 1. Dezember übernimmt sie die Leitung von der vorigen Direktorin, die beruflich neue Wege eingeschlagen hat.

„Ich freue mich sehr über meine neue Position – denn hier kann ich meine bisherige Erfahrung sowohl als Diätologin in der Patient:innenbetreuung, als auch als Managerin und Verwalterin ausspielen – und auch meine Weiterbildungsschwerpunkte im modernen Führen und der Digitalisierung der Arbeitswelten bestmöglich einbringen“, so Desiree Eckelsberger über ihr neues Aufgabengebiet im österreichweit führenden Kompetenzzentrum für die psychische Gesundheit von Familien. „Die Zusammenarbeit mit der kollegialen Führung hat sich bereits sehr gut eingespielt und wir arbeiten gemeinsam mit vollem Einsatz daran, unsere Angebote für die seelische Gesundheit von Eltern und Kindern weiter auszubauen. Wir halten es für immens wichtig, in dieser belastenden Zeit eine Quelle der Ruhe und maßgeschneiderte Therapien zu bieten, um Familien auf ihrem Weg zu bester Gesundheit zu begleiten.“

Über OptimaMed – Gesundheitsbetriebe der SeneCura Gruppe

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 89 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.300 Betten und Pflegeplätzen. Die OptimaMed Gesundheitseinrichtungen umfassen stationäre und ambulante Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Kur und Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA), Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Als führender Anbieter in Rehabilitation, Therapie und Gesundheitsvorsorge sind wir ein wichtiger Partner in der österreichischen Gesundheitsversorgung.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 76.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung der vulnerabelsten Menschen ist emeis in 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.

www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at