DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • WENATEX
    • Wirtschaftskammer Salzburg
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

  • Meldungen /
  • JELD-WEN DANA
  • Text
  • Bilder
07.09.2017

DANA: Neue Lehrlingsausbildnerin bringt Frauenpower in die Tischlerei

Der internationale JELD-WEN Konzern hält die Türen zum DANA Werk in Spital am Pyhrn für männliche und weibliche Lehrlinge weit offen.

Bild 1
Bild 1 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN

Claudia Grammer steht als neue Ausbildnerin in der DANA-Lehrwerkstatt Seite an Seite mit ihrem früheren Mentor Siegfried Strasser.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Pressetext (4981 Zeichen)Plaintext

Seit August hilft die neue Ausbildnerin Claudia Grammer den derzeit 16 Lehrlingen in der DANA Tischlerei-Lehrwerkstatt in Spital am Pyhrn dabei, ihr handwerkliches Können zu verbessern. Die Oberwengerin ist nicht nur eine ausgezeichnete Fachkraft, sondern auch eine Vertrauensperson für junge Frauen, die eine Handwerkslehre  planen.

Für die 21-jährige Claudia Grammer war Büroarbeit nie ein Thema. Ganz im Gegenteil – das Schnuppern am „Girlsday“ gab ihr vor sieben Jahren den entscheidenden Ansporn für eine Lehre in der Tischlereitechnik bei DANA.  Jetzt bildet sie selbst Lehrlinge aus. Seit ihrem Abschluss an der Meisterschule in Hallstatt vor wenigen Monaten, bereitet sie sich zusätzlich auf ihre Meisterprüfung vor. Die junge Frau aus Oberweng bei Spital am Pyhrn ist ein gutes Beispiel dafür, dass Frauen für technische Berufe ebenso gut geeignet sind wie Männer. „Alle ambitionierten jungen Frauen, die im handwerklichen Bereich tätig werden wollen, sollten den Schritt einfach nur wagen. Denn auch wir Frauen haben gute Fähigkeiten für technische Berufe“, ermutigt Claudia Grammer.

Die Oberwengerin arbeitet nun Seite an Seite mit ihrem früheren Mentor Siegfried Strasser. Dieser ist bereits seit 1999 bei DANA tätig und ebenfalls für die Ausbildung der Lehrlinge verantwortlich. Während Strasser vor allem für seine lange Erfahrung und sein technisches Know-how geschätzt wird, bringt Claudia Grammer als neue Ausbildnerin neue pädagogische Ansätze in die Lehrwerkstatt. Mit der Entscheidung diese Stelle mit einer Frau zu besetzen, hat das Unternehmen bewusst die Wartezeit bis zu ihrem Ausbildungsende in Kauf genommen. „Jetzt haben wir ein ausgewogenes Ausbildungsteam für unsere bestehenden Lehrlinge und machen interessierten jungen Frauen den Schritt in eine handwerkliche Ausbildung noch etwas leichter“, erklärt Geschäftsführer Johann Brucker.

Eigene Lehrwerkstatt und attraktive Arbeitszeiten
Als Marke der internationalen JELD-WEN Gruppe bietet DANA ihren Lehrlingen eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Dies setzt das Unternehmen in eigenen Lehrwerkstätten um. Der Vorteil: Hier können Auszubildende besonders detailliert und Schritt für Schritt in einzelne Bereiche eingeführt werden.

Was eine Lehre bei DANA zudem besonders attraktiv macht ist die reguläre Arbeitszeit von 05.30 bis 14.00 Uhr – so können junge Menschen neben einem spannenden Beruf auch ihre Freizeit in vollen Zügen genießen.

DANA bietet Lehrstellen in vielen Bereichen
Jährlich werden in der Tischler-Lehrwerkstatt fünf bis sechs Lehrstellen vergeben. Für 2017 sind in diesem Bereich keine Lehrstellen mehr offen,  jedoch versucht DANA immer einen Platz für junge und interessierte Menschen mit hohem Potential zu schaffen. Bewerbungen für das Jahr 2018 werden ab sofort gerne entgegengenommen. Das Angebot der verfügbaren Lehrstellen ist vielfältig: Lehrlinge können in der Tischlerei, in der Tischlerei-, Elektro- oder Metalltechnik, in der Informationstechnologie, oder auch im Büro durchstarten. In der Elektro- und Metalltechnik gibt es heuer jeweils noch einen freien Lehrplatz.

Derzeit sind insgesamt 25 Lehrlinge bei DANA beschäftigt. Unter den 16 Lehrlingen, die in der Lehrwerkstatt arbeiten, befinden sich auch vier junge Damen, die sich für die Tischlerei und Tischlereitechnik begeistern. Neun weitere Lehrlinge sind in der Informationstechnologie, in der Metall- und der Elektrotechnik tätig. JELD-WEN bildet Lehrlinge an den Standorten in Spital am Pyhrn und Pöckstein aus.

Weitere Informationen zur Lehre bei DANA gibt es unter http://www.dana.at/ueber-dana/job-und-karriere/ausbildung/lehrlingsausbildung/.



Über JELD-WEN
Die internationale JELD-WEN Gruppe ist mit Türen und Zargen der Marke DANA Marktführer in Österreich. Von der Produktentwicklung bis hin zur Produktion und dem Vertrieb werden alle Schritte der Wertschöpfungskette in Spital am Pyhrn umgesetzt. Mit über 500 Mitarbeitern ist JELD-WEN der größte Arbeitgeber der Region. In den hochmodernen Türenwerken in Spital am Pyhrn und Pöckstein entstehen jährlich fast 500.000 Türen. DANA steht für hochwertige Verarbeitung in Österreich, anspruchsvolle Designs, einzigartige Innovationen und individuelle Lösungen. In den DANA Schauräumen in Spital am Pyhrn, Linz, Wien, Salzburg und Pöckstein können die zahlreichen Modelle und Variationen der beliebtesten Tür Österreichs vor Ort besichtigt und erlebt werden.



Bildtexte (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD_WEN)
Bild 1: Claudia Grammer steht als neue Ausbildnerin in der DANA-Lehrwerkstatt Seite an Seite mit ihrem früheren Mentor Siegfried Strasser.
Bild 2: Eine Tischlerlehre bei DANA ist auch für junge Frauen eine attraktive Ausbildung.
Bild 3: Die Oberwengerin gibt ihre Erfahrung an die zukünftigen Tischlerinnen und Tischler weiter.
Bild 4: In der DANA-Lehrwerkstatt führen Claudia Grammer und Siegfried Strasser ihre Lehrlinge intensiv in die einzelnen Bereiche ein.
Seite drucken Link mailen

Kontakt

JELD-WEN Scheuchel und Logo JW
JELD-WEN Türen GmbH
Gertraud Scheuchel, Leitung Marketing
Tel. +43 (0) 7562 5522 249
E-Mail: GScheuchel@jeldwen.com
www.dana.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Bild 1
Bild 1
3 872 x 2 576 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Bild 1
Bild 1

Claudia Grammer steht als neue Ausbildnerin in der DANA-Lehrwerkstatt Seite an Seite mit ihrem früheren Mentor Siegfried Strasser.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Bild 2
Bild 2
2 576 x 3 872 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Bild 2
Bild 2

Eine Tischlerlehre bei DANA ist auch für junge Frauen eine attraktive Ausbildung.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Bild 3
Bild 3
3 872 x 2 576 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Dateigröße: 861,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Bild 3
Bild 3

Die Oberwengerin gibt ihre Erfahrung an die zukünftigen Tischlerinnen und Tischler weiter.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Bild 4
Bild 4
3 872 x 2 576 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Dateigröße: 1009,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Bild 4
Bild 4

In der DANA-Lehrwerkstatt führen Claudia Grammer und Siegfried Strasser ihre Lehrlinge intensiv in die einzelnen Bereiche ein.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN

Bild 1

Bild 1 (. jpg )

Claudia Grammer steht als neue Ausbildnerin in der DANA-Lehrwerkstatt Seite an Seite mit ihrem früheren Mentor Siegfried Strasser.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Maße Größe
3872 x 2576 1,1 MB
1200 x 799 101,1 KB
600 x 400 36,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Bild 2
Bild 2
1,1 MB .jpg © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Bild 3
Bild 3
861,7 KB .jpg © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN
Bild 4
Bild 4
1009,1 KB .jpg © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Bildnachweis: JELD-WEN

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR