DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AIJN
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • BAU.GENIAL
    • bank99
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • FG UBIT Wien
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • GARDENA
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Hello bank!
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Ludwig Schokolade
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Reckitt
    • Reporter ohne Grenzen
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Serviceplan
    • Somfy
    • STIHL Tirol
    • Strandcafé Wien
    • SV Group
    • Tele2
    • Trend Micro
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weinbergmaier
    • WineAid
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • Zöchling Abfallverwertung
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • AIJN
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bank99
    • BAU.GENIAL
    • bellaflora
    • Binder Energietechnik
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • GARDENA
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • Libro
    • Ludwig Schokolade
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Reckitt
    • Salesforce
    • Schöck
    • sebamed
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Serviceplan
    • Somfy
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • Valetta
    • VÖTB
    • Wessenthaler
    • WineAid
    • Zöchling Abfallverwertung

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von ikp Wien, 1070 Wien, Museumstraße 3/5, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.ikp.at. Der Zugriff auf den ikp Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

ikp Wien
Dr. Peter Hörschinger
Museumstraße 3/5
A - 1070 Wien
Österreich
wien@ikp.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • LWM Austria
  • Text
  • Bilder
14.06.2018

LWM Austria GmbH krönt „Beste Kartoffelqualität 2017“

Sechs Landwirte freuen sich über die Auszeichnung für ihre hervorragende Qualitätsleistung

LWA_Presse1.JPG
LWA_Presse1.JPG © LWM Austria - Stefanie Starz

Die glücklichen Sieger mit den Ehrengästen, Lagerhausvertretern sowie der LWM Austria-Führung. stehend vlnr: Michael Huttmann, Filialleiter Reidling Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten, Leopold Dopplinger, Obmann Stellvertreter Raiffeisen Lagerhaus Absdorf-Ziersd., Erwin Thyri, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Absdorf-Ziersd., Markus Janisch, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen, DI Rudolf Grubauer, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn, Dr. Hannes Lang, Obmann Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Otto Auer, Vizepräsident LK Niederösterreich, DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA, Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, Ing. Johann Rohringer, Obmann Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn. sitzend v.l.n.r: Franz Gunacker, Obmann Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten, Gewinner Philipp Wolf, Gewinner Heinrich Handlsberger, Gewinner Reinhard Resch, Gewinner Bernhard Gruber, Gewinner Michael Rommer, Gewinner Erich Redl, DI Reinhard Gleichweit, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten.

Zu dieser Meldung gibt es: 13 Bilder

Pressetext (5625 Zeichen)Plaintext

Hollabrunn, 15. Juni 2018 – In Hollabrunn werden jährlich etwa 110.000 Tonnen heimischer Erdäpfel von der LWM Austria GmbH verarbeitet. Grundlage für die hervorragende Qualität der erzeugten Produkte bilden die hochwertigen Rohstoffe. Um die Leistung der rund 200 Landwirte entsprechend zu würdigen, vergibt Niederösterreichs Tiefkühllebensmittel-Spezialist jedes Jahr Auszeichnungen für die „Beste Kartoffelqualität“. Gemeinsam mit dem NÖ Landtagspräsidenten, der Raiffeisen Ware Austria und der Landwirtschaftskammer Österreich hat LWM Austria sechs heimische Bauern im Rahmen einer feierlichen Urkundenverleihung für das abgelaufene Erntejahr geehrt.

Die LWM Austria GmbH bezieht ihre Rohware von rund 200 Bauern aus dem Weinviertel, Marchfeld, Burgenland, sowie den Regionen St. Pölten, Grazer Becken, Murboden und dem Innviertel. Die kurzen Transportwege und die hervorragende Qualität der Kartoffeln bilden die Grundlage für den ursprünglichen Geschmack der Produkte. „Ein enger Kontakt zu unseren Landwirten ist enorm wichtig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und der sorgfältigen Bewirtschaftung der Felder holen die Landwirte das Beste aus jeder Kartoffel heraus“, erklärt Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer der LWM Austria GmbH. „Die Prämierung der Besten Kartoffelqualität ist daher jedes Jahr ein Dankeschön, denn ohne unsere Kartoffelbauern wäre dieses hohe Qualitätsniveau nicht möglich.“

Sortensieger der Ernte 2017
Bewertet wurde die „Beste Kartoffelqualität“ nach einem Bonitierungssystem, bei dem die Kartoffeln etwa auf Beschädigungen, Stärkegehalt oder innere Mängel untersucht werden. Die Benotung erfolgt nach einem 100-Punkte-System. Auch heuer knackten alle Bonitierungssieger die 90-Punkte-Marke, was für eine ausgezeichnete Qualität aller Sorten spricht.

•    Umatilla Russet: Michael Rommer aus Frauenkirchen, Region Frauenkirchen,
      94 Punkte
•    Ivory Russet: Bernhard Gruber aus Grosslobming, Region Murboden (Stmk.),
      96 Punkte
•    Innovator: Erich Redl aus Rutzendorf, Region Marchfeld, 97 Punkte
•    Challenger: Heinrich Handlsberger aus Absdorf, Region Absdorf-Ziersdorf, 95 Punkte
•    Fontane: Reinhard Resch aus Eggendorf, Region St. Pölten, 92 Punkte
•    Agria: Philipp Wolf aus Schöngrabern, Region Hollabrunn-Horn, 93 Punkte

Enge Partnerschaften und hervorragende Qualität
Der Tiefkühllebensmittel-Produzent spielt für Hollabrunn eine große wirtschaftliche Rolle. „Lamb Weston ist ein wichtiger Leitbetrieb in Hollabrunn und ein wesentlicher Faktor für Niederösterreichs Wirtschaftsstandort. Das Unternehmen zeigt, dass auch in einer globalisierten Welt auf regionale Qualität und faire Produktionsbedingungen gesetzt werden kann. Umso wichtiger ist es, mit gutem Beispiel voranzugehen und auf vertrauensvolle Partnerschaften wie hier zu setzen“, sagt Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag.

Der Wichtigkeit enger Partnerschaften ist sich auch DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA bewusst: „Es freut uns den Bauern das ganze Jahr über als starker Wirtschaftspartner zur Seite stehen zu können und auch bei der Verleihung „Beste Kartoffelqualität“ dabei zu sein. Die Auszeichnung unterstreicht noch einmal mehr die Wichtigkeit von höchster Qualität und nachhaltiger Lebensmittelversorgung.“

Das Jahr 2017 wie auch die laufende Saison haben die Herausforderungen für die Ackerbauern deutlich sichtbar gemacht. „Risiko durch Wetterextreme, in unseren Breiten vor allem Dürre, und der steigende Druck durch Schadinsekten. Den Bauern ist zu gratulieren, dass sie trotz widriger Umstände ausreichend Menge und hervorragende Qualität liefern. Sie brauchen aber langfristig wirksame Lösungen. Der Ausbau und die steuerliche Entastung von Versicherungen sind zu begrüßen. Die Bereitstellung von Bewässerungsinfrastruktur und taugliche Möglichkeiten zur Beherrschung von Schädlingen und Krankheiten sind aber unverzichtbar um Produktionsstandorte auf Dauer abzusichern“, sagt DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich.

Laufende Investitionen in den Standort Hollabrunn
Die laufenden Investitionen der Jahre zuvor wurden auch 2017 fortgesetzt. LambWeston investierte im vergangenen Jahr rund 2,5 Millionen Euro in den Standort Hollabrunn. Unter anderem wurden die Möglichkeiten zur Vorkühlung ausgebaut und eine neue automatische Verpackungslinie angeschafft. Zusätzlich wurde in eine neue Formmaschine für Rösti investiert. Die kontinuierlichen Investitionen tragen Früchte: 2017 konnte die Menge der produzierten Rösti erstmals die 10.000-Tonnen-Marke knacken. Die Menge der produzierten Pommes lag zum ersten Mal sogar über 50.000 Tonnen.



*************

LambWeston/Meijer ist eine Tochter von LambWeston US, einer der weltweit größten Hersteller tiefgekühlter Kartoffelprodukte. Hochwertige Kartoffelspezialitäten, Vorspeisen, sowie Kartoffelflocken werden in über 100 Ländern vertrieben. Das Unternehmen erzeugt pro Tag weltweit rund 50 Millionen Portionen Pommes frites und beschäftigt mehr als 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Brasilien erzielt LambWeston/Meijer einen Gesamtumsatz von 750 Millionen Euro. Das Unternehmen beliefert Fastfood-Restaurants, Gastronomie, Groß- und Einzelhandelskunden sowie die Lebensmittelindustrie. Die LWM Austria GmbH in Hollabrunn, ein Joint Venture von LambWeston/Meijer v.o.f. Niederlande und Raiffeisen Ware Austria, beschäftigt rund 200 Mitarbeiter. Jährlich werden ca. 110.000 Tonnen Kartoffeln verarbeitet, die von rund 200 Kontrakt-Bauern vornehmlich aus dem Weinviertel, Marchfeld und Burgenland stammen.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (13)

LWA_Presse1.JPG
LWA_Presse1.JPG
4 071 x 2 709 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 6,5 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Presse1.JPG
LWA_Presse1.JPG

Die glücklichen Sieger mit den Ehrengästen, Lagerhausvertretern sowie der LWM Austria-Führung. stehend vlnr: Michael Huttmann, Filialleiter Reidling Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten, Leopold Dopplinger, Obmann Stellvertreter Raiffeisen Lagerhaus Absdorf-Ziersd., Erwin Thyri, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Absdorf-Ziersd., Markus Janisch, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen, DI Rudolf Grubauer, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn, Dr. Hannes Lang, Obmann Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Otto Auer, Vizepräsident LK Niederösterreich, DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA, Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, Ing. Johann Rohringer, Obmann Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn. sitzend v.l.n.r: Franz Gunacker, Obmann Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten, Gewinner Philipp Wolf, Gewinner Heinrich Handlsberger, Gewinner Reinhard Resch, Gewinner Bernhard Gruber, Gewinner Michael Rommer, Gewinner Erich Redl, DI Reinhard Gleichweit, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
LWA_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 6 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
LWA_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn

v.l.n.r. DI Rudolf Grubauer, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn, DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Ing. Johann Rohringer, Obmann Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn, Gewinner Philipp Wolf, Otto Auer, Vizepräsident LK Niederösterreich, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria und Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger St. Pölten_Presse 3.JPG
LWA_Gebietssieger St. Pölten_Presse 3.JPG
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 6,1 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gebietssieger St. Pölten_Presse 3.JPG
LWA_Gebietssieger St. Pölten_Presse 3.JPG

v.l.n.r. Franz Gunacker, Obmann Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten, Michael Huttmann, Filialleiter Reidling Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten, DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Elisabeth und Reinhard Resch, Otto Auer, Vizepräsident LK Niederösterreich (mittig hinter Gewinnern), DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, DI Reinhard Gleichweit, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger_Absd.-Ziersdo._Presse4.JPG
LWA_Gebietssieger_Absd.-Ziersdo._Presse4.JPG
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 6,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gebietssieger_Absd.-Ziersdo._Presse4.JPG
LWA_Gebietssieger_Absd.-Ziersdo._Presse4.JPG

v.l.n.r. Erwin Thyri, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Absdorf-Ziersd., Leopold Dopplinger, Obmann Stellvertreter Raiffeisen Lagerhaus Absdorf-Ziersd., DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinnerfamilie Daniel, Gerlinde und Heinrich Handlsberger, Otto Auer, Vizepräsident LK Niederösterreich (mittig hinter Gewinnern), DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger Marchfeld_Presse 5.JPG
LWA_Gebietssieger Marchfeld_Presse 5.JPG
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 5,8 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gebietssieger Marchfeld_Presse 5.JPG
LWA_Gebietssieger Marchfeld_Presse 5.JPG

v.l.n.r. Dr. Hannes Lang, Obmann Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld, DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Erich und Brigitte Redl, Otto Auer, Vizepräsident LK Niederösterreich, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger Frauenkirchen_Presse 6.JPG
LWA_Gebietssieger Frauenkirchen_Presse 6.JPG
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 5,7 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gebietssieger Frauenkirchen_Presse 6.JPG
LWA_Gebietssieger Frauenkirchen_Presse 6.JPG

v.l.n.r. Markus Janisch, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen, DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Michael Rommer, Otto Auer, Vizepräsident LK Niederösterreich, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger Murboden_Presse 7.JPG
LWA_Gebietssieger Murboden_Presse 7.JPG
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 6 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gebietssieger Murboden_Presse 7.JPG
LWA_Gebietssieger Murboden_Presse 7.JPG

v.l.n.r. DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Bernhard Gruber, Otto Auer, Vizepräsident LK Niederösterreich, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA und Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Michael Rommer_Presse 8.JPG
LWA_Gewinner Michael Rommer_Presse 8.JPG
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 7,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gewinner Michael Rommer_Presse 8.JPG
LWA_Gewinner Michael Rommer_Presse 8.JPG

v.l.n.r. Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Michael Rommer, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA und DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Bernard Gruber_Presse9.JPG
LWA_Gewinner Bernard Gruber_Presse9.JPG
3 786 x 2 519 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 5,9 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gewinner Bernard Gruber_Presse9.JPG
LWA_Gewinner Bernard Gruber_Presse9.JPG

v.l.n.r. Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Bernhard Gruber, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA und DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Erich Redl_Presse10.JPG
LWA_Gewinner Erich Redl_Presse10.JPG
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 7,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gewinner Erich Redl_Presse10.JPG
LWA_Gewinner Erich Redl_Presse10.JPG

v.l.n.r. Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Erich Redl, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA und DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Heinrich Handlsberger_Presse11.JPG
LWA_Gewinner Heinrich Handlsberger_Presse11.JPG
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 7,1 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gewinner Heinrich Handlsberger_Presse11.JPG
LWA_Gewinner Heinrich Handlsberger_Presse11.JPG

v.l.n.r. Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Heinrich Handlsberger, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA und DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Reinhard Resch_Presse12.JPG
LWA_Gewinner Reinhard Resch_Presse12.JPG
3 534 x 2 351 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 5,6 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gewinner Reinhard Resch_Presse12.JPG
LWA_Gewinner Reinhard Resch_Presse12.JPG

v.l.n.r. Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Reinhard Resch, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA und DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich.

© LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Philipp Wolf_Presse13.JPG
LWA_Gewinner Philipp Wolf_Presse13.JPG
4 256 x 2 832 © LWM Austria - Stefanie Starz
Dateigröße: 7,5 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Gewinner Philipp Wolf_Presse13.JPG
LWA_Gewinner Philipp Wolf_Presse13.JPG

v.l.n.r. Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Philipp Wolf, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA und DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich.

© LWM Austria - Stefanie Starz
weitere ...

LWA_Gewinner Philipp Wolf_Presse13.JPG

LWA_Gewinner Philipp Wolf_Presse13.JPG (. JPG )

v.l.n.r. Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria, DI Marc Verhooren, Rohstoffleiter LWM Austria, Mag. Karl Wilfing, Präsident NÖ Landtag, Gewinner Philipp Wolf, DI Reinhard Wolf, Generaldirektor RWA und DI Ferdinand Lembacher, Generalsekretär LK Österreich.

© LWM Austria - Stefanie Starz
Maße Größe
4256 x 2832 7,5 MB
1200 x 799 130 KB
600 x 400 46,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
LWA_Presse1.JPG
LWA_Presse1.JPG
6,5 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
LWA_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
6 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger St. Pölten_Presse 3.JPG
LWA_Gebietssieger St. Pölten_Presse 3.JPG
6,1 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger_Absd.-Ziersdo._Presse4.JPG
LWA_Gebietssieger_Absd.-Ziersdo._Presse4.JPG
6,2 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger Marchfeld_Presse 5.JPG
LWA_Gebietssieger Marchfeld_Presse 5.JPG
5,8 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger Frauenkirchen_Presse 6.JPG
LWA_Gebietssieger Frauenkirchen_Presse 6.JPG
5,7 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gebietssieger Murboden_Presse 7.JPG
LWA_Gebietssieger Murboden_Presse 7.JPG
6 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Michael Rommer_Presse 8.JPG
LWA_Gewinner Michael Rommer_Presse 8.JPG
7,4 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Bernard Gruber_Presse9.JPG
LWA_Gewinner Bernard Gruber_Presse9.JPG
5,9 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Erich Redl_Presse10.JPG
LWA_Gewinner Erich Redl_Presse10.JPG
7,2 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Heinrich Handlsberger_Presse11.JPG
LWA_Gewinner Heinrich Handlsberger_Presse11.JPG
7,1 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz
LWA_Gewinner Reinhard Resch_Presse12.JPG
LWA_Gewinner Reinhard Resch_Presse12.JPG
5,6 MB .JPG © LWM Austria - Stefanie Starz

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR

nach oben