DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • WENATEX
    • Wirtschaftskammer Salzburg
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

  • Meldungen /
  • Donauturm
  • Text
  • Bilder
30.04.2019

Donaubräu-Gastgarten zum besten Biergarten Österreichs gekrönt

Bierpapst Conrad Seidl zeichnet Gastgarten beim Donauturm aus

Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse © Donauturm

Der Gastgarten beim beliebten Wahrzeichen setzt sich mit der Auszeichung bester Biergarten Österreichs unter zahlreichen namhaften Lokalitäten in Österreich durch.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Pressetext (4426 Zeichen)Plaintext

Wien, am 30.04.2019. Der Gastgarten des Donaubräus am Fuße des Wiener Donauturms wurde gestern von Bierpapst Conrad Seidl als bester Biergarten 2019 ausgezeichnet. Der Gastgarten punktet mit viel Gemütlichkeit, hervorragenden Speisen aus der Region und lädt dazu ein, inmitten des satten Grüns des idyllischen Naherholungsgebiets Donauparks abzuschalten und eine angenehme Zeit gemeinsam mit Familie und Freunden zu verbringen. Die feierliche Verleihung fand gestern im Linzer Casino statt – Donauturm Geschäftsführer Bert Copar nahm die Auszeichnung mit großer Freude entgegen.

Letzte Woche stellte Bierpapst Conrad Seidl die 20. Ausgabe seines österreichischen Bier Guides vor, in dem auch Biergärten präsentiert werden – der Gastgarten des Donaubräus wird darin als bester Biergarten Österreichs präsentiert. Gestern fand dazu im Casino Linz die offizielle Verleihungsfeier statt, bei der Bert Copar, Donauturm Geschäftsführer, die Auszeichnung entgegennahm und sich über die lobenden Worte des Bierpapsts freute. „Der Biergarten des Donaubräus beeindruckt durch seine Lage am Fuße des Donauturms inmitten des Donauparks und durch die zeitgemäße Gestaltung, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgt. Wenn man dort mitten im Grünen sitzt, bekommt man schön gezapftes Bier, das süffig, naturtrüb und mit einem unverwechselbar vollmundigen Geschmack überzeugt“, erklärt Bierpapst Conrad Seidl. Der Gastgarten beim beliebten Wahrzeichen setzt sich damit unter zahlreichen namhaften Lokalitäten in Österreich durch. „Wir freuen uns sehr, dass unser Gastgarten so großen Anklang findet und wir mit dieser Auszeichnung den Titel ,Bester Biergarten Österreichs‘ tragen dürfen. Das ist großartig!“, so Bert Copar.

Gemütliches Verweilen mitten in der Natur
Der im Grünen gelegene Gastgarten ist in den wärmeren Jahreszeiten ein idealer Treffpunkt für Familien, Freunde und auch junge Eltern mit ihren Kinder: Nach einem Spaziergang im idyllischen Donaupark bietet der großzügig gestaltete Gastgarten genügend Platz für bis zu 430 Personen, die kulinarisch aus einer vielfältigen Auswahl an österreichischen Speisen aus dem Donaucafé und dem Donaubräu wählen können.

Genuss ab erstem Schluck: das Turmbier
Besonders gut lässt sich im Gastgarten an lauen Sommerabenden mit Freunden auch das eigens gebraute Turmbier genießen, das im Donaubräu ausgeschenkt wird. Das Turmbier wird in einer österreichischen Qualitätsbrauerei eigens für das Donaubräu und exklusiv hergestellt.

„Das Turmbier ist unser ganzer Stolz: Mit viel Herzblut und Leidenschaft wurde diese neue Bierspezialität eigens für das Donaubräu kreiert – ein Genuss ab dem ersten Schluck“, beschreibt Copar das neue Turmbier, das nach den strengen Standards des Reinheitsgebots von 1516 sorgfältig gebraut wird und als Pfiff (0,2l), Seidel (0,3l), Krügerl (0,5l), Maß (1l) und im 1,5l-Krug erhältlich ist. Als Basis verwenden die Braumeister Waldviertler Landkorn sowie hochwertige Aromahopfen. Das Märzenbier wird naturtrüb gezapft, um das volle aromatische Spektrum an Geschmacksnoten auszuschöpfen.“

Weitere Informationen und Bildmaterial zum Donauturm finden Sie unter www.donauturm.at

Über den Donauturm
Seit 2016 ist der Donauturm gänzlich im Privatbesitz. Mit den 2018 erfolgten und Anfang 2019 abgeschlossenen Umbau- und Renovierungsarbeiten wollen die Eigentümer den Donauturm als Standort sukzessiv weiterentwickeln. Der Fokus liegt auf einem hochwertigen Gastro- und Erlebnis-Angebot sowie der Sicherung und Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Der Donauturm ist eines der wichtigsten Wahrzeichen Wiens und mit 252 Metern das höchste Bauwerk Österreichs. Seit der Eröffnung 1964 zieht er als beliebtes Ausflugsziel jährlich über 420.000 Besucher an. Im Jahr 2018 wurde der Donauturm „state of the art“ umgebaut und um zwei gastronomische Highlights im Erdgeschoss erweitert: Das Donaucafé bietet köstliche Mehlspeisvariationen, im Donaubräu genießen Besucher das exklusiv erhältliche Turmbier und können in der wärmeren Jahreszeit genussvolle Stunden im Gastgarten verbringen. Frei nach dem Motto „top of Vienna“ bekommen Besucher im sich beständig drehenden Turmrestaurant, Turmcafé sowie der Aussichtsterrasse einen Blick über Wien und die umliegenden Gebiete. Der Donauturm bietet damit schnell und einfach Orientierung über die Metropole und ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Wienbesuch.
www.donauturm.at
Seite drucken Link mailen

Kontakt

Donauturm
BLAGUSS Gruppe
Claudia Pich, Unternehmenssprecherin
T: +43 (1) 50 655-1102
M: +43 (0) 664 884 60 770
cpich@blaguss.com

Externe Pressestelle ikp Wien GmbH
Daniela Gissing
T: +43 (1) 524 77 90-18
M: +43 (0) 699 12 13 26 04
donauturm@ikp.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse
1 772 x 1 181 © Donauturm
Dateigröße: 392 KB | .jpg
| | Alle Größen
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse

Der Gastgarten beim beliebten Wahrzeichen setzt sich mit der Auszeichung bester Biergarten Österreichs unter zahlreichen namhaften Lokalitäten in Österreich durch.

© Donauturm
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse2
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse2
1 772 x 1 181 © Donauturm
Dateigröße: 392,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse2
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse2

Besonders gut lässt sich im Gastgarten an lauen Sommerabenden mit Freunden auch das eigens gebraute Turmbier genießen.

© Donauturm
Donauturm_Presse
Donauturm_Presse
1 181 x 1 772 © Donauturm
Dateigröße: 390,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Donauturm_Presse
Donauturm_Presse

Der Gastgarten des Donaubräus am Fuße des Wiener Donauturms wurde gestern von Bierpapst Conrad Seidl als bester Biergarten 2019 ausgezeichnet.

© Donauturm

Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse

Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse (. jpg )

Der Gastgarten beim beliebten Wahrzeichen setzt sich mit der Auszeichung bester Biergarten Österreichs unter zahlreichen namhaften Lokalitäten in Österreich durch.

© Donauturm
Maße Größe
1772 x 1181 392 KB
1200 x 800 176,8 KB
600 x 400 63,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse2
Donauturm_Donaubräu Gastgarten_Presse2
392,6 KB .jpg © Donauturm
Donauturm_Presse
Donauturm_Presse
390,2 KB .jpg © Donauturm

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR