Frauenkirchen. Mit der Gründung des OptimaMed Dialysezentrums Frauenkirchen wurde vor zehn Jahren ein wichtiger Meilenstein in der nephrologischen Versorgung im Burgenland gesetzt. Heute blickt das engagierte Team auf eine Dekade hochwertiger Betreuung, medizinischer Kompetenz und menschlicher Nähe zurück.
Das OptimaMed Dialysezentrum Frauenkirchen zeichnet sich durch ein konstant besetztes und eingespieltes Betreuungsteam aus, das zum Teil seit der Eröffnung mit an Bord ist. Diese personelle Kontinuität – gepaart mit fachlicher Exzellenz und empathischer Betreuung – bildet das Fundament der langjährigen Zufriedenheit der Patient:innen. „Ein professionelles Umfeld und ein menschliches Miteinander auf Augenhöhe – dafür stehen wir als Team, Tag für Tag“, so Linda Unger, Pflegeleitung des Dialysezentrums. Auch die enge Zusammenarbeit mit wichtigen Kooperationspartnern wie dem Land Burgenland, dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, der ÖGK Burgenland sowie universitären Kliniken in Wien hat maßgeblich zum erfolgreichen Bestehen des Standorts beigetragen. Ergänzt wird das Versorgungskonzept durch kompetente Fachärzt:innenvertretungen, die im Bedarfsfall eine nahtlose Weiterbehandlung sicherstellen.
Zahlen, die für sich sprechen
Seit seiner Eröffnung hat das OptimaMed Dialysezentrum Frauenkirchen 19 Nierentransplantationen begleitet und betreut regelmäßig langjährige Feriendialyse-Patient:innen aus dem In- und Ausland, die die Region wegen der hohen Versorgungsqualität und persönlichen Atmosphäre gezielt auswählen. Das Verhältnis zwischen Team, Patient:innen und Angehörigen ist von Vertrauen, Wertschätzung und offener Kommunikation geprägt. Ein besonders berührender Moment im Rahmen der Feierlichkeiten war die symbolische Spendenübergabe einer Familie an die „Freunde der Kinderdialyse Wien“ – als Geste der Dankbarkeit und in Erinnerung an eine verstorbene Patientin. Dieses Zeichen menschlicher Verbundenheit unterstreicht die besondere Kultur der Achtsamkeit, die das Dialysezentrum prägt.
Ausbildungsstätte für die Pflege von morgen
Das OptimaMed Dialysezentrum Frauenkirchen versteht sich auch als Ort der Wissensweitergabe: Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Teilnehmer:innen von Sonderausbildungen (z. B. Dialyse, Intensivpflege, Hygiene) absolvieren hier ihre praktischen Ausbildungsphasen. Die kontinuierliche Begleitung und Förderung des pflegerischen Nachwuchses ist ein zentraler Bestandteil der zukunftsorientierten Arbeit im Haus. „Das zehnjährige Bestehen ist für uns Anlass, mit Dankbarkeit auf das Erreichte zurückzublicken und mit Zuversicht nach vorne zu schauen. Unser Anspruch bleibt: eine medizinisch hochwertige und menschlich zugewandte Betreuung für unsere Patient:innen sicherzustellen“, betont Dr. Gernot Paul, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie sowie ärztliche Leitung des OptimaMed Dialysezentrums Frauenkirchen.