Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder
Graz. Am vergangenen Samstag wurde im SeneCura Pflegeheim Graz-Lend gemeinsam mit Angehörigen, Mitarbeiter:innen und ihren Familien, sowie Ehrengästen ein schönes Jubiläum gefeiert, das nicht nur einen Meilenstein für das Haus markiert, sondern auch den Geist der Gemeinschaft und Vielfalt hervorhebt. Seit einem Jahrzehnt bieten das Pflegeheim und die BePartments in Graz-Lend einen Ort der Geborgenheit und Betreuung für die Bewohner:innen, geprägt von einem lebendigen Zusammenhalt und einer reichhaltigen Palette an Angeboten.

Das Jubiläum wurde mit einem vielseitigen Programm zelebriert: Von feierlichen Ansprachen über mehrere Aktivitäten Stationen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Herkunftsländern der Mitarbeiter:innen bot die Feier den Gästen einen Einblick in die bunte Gemeinschaft des Pflegeheims und der BePartments. Auch Ehrengäste wie Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl und Robert Krotzer, Stadtrat für Gesundheit der Stadt Graz, ließen sich das rauschende Fest nicht entgehen. Die vergangenen zehn Jahre waren geprägt von kontinuierlicher Entwicklung und Wachstum der beiden Häuser, die gemeinsam Platz für über 200 Bewohner:innen bieten und sich inmitten des Grazer Kulturbezirks Lend befinden. Hermine Magg, eine langjährige Bewohnerin des SeneCura Pflegeheims Graz-Lend, fasste die Bedeutung des Jubiläums besonders treffend zusammen: „Hier habe ich nicht nur ein Zuhause gefunden, sondern auch eine zweite Familie. Die Wärme und Fürsorge, die ich hier erfahren habe, sind unbezahlbar. Etwas so Schönes muss man feiern!“

Ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders
Ein weiterer Höhepunkt der Jubiläumsfeier waren das Gartenkonzert der Band Aniada a Noar und die Führung durch die vielen Bereiche der beiden Einrichtungen Besonders die kleinen Besucher:innen freuten sich sehr über die Möglichkeit, die Tiere des Animal Training Center kennenzulernen, die im Haus regelmäßig zu Besuch sind. Neben einem großzügigen Buffet, gab es zusätzlich ein herzliches „Treffen der Nationen“, bei dem die Mitarbeitenden des Hauses kulinarische Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern präsentierten. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, ein Ort der Begegnung und des Austauschs zu sein, der die individuellen Bedürfnisse und kulturellen Hintergründe unserer Bewohner:innen und Mitarbeitende berücksichtigt", erklärte Patrick Helmer, Leiter des SeneCura Pflegeheims und der BePartments  Graz-Lend. Die 10-jährige Erfolgsgeschichte des SeneCura Pflegezentrums Graz-Lend wäre ohne das Engagement und die Hingabe des gesamten Teams nicht möglich gewesen. Die Mitarbeiter:innen, vom Pflegepersonal bis hin zur Verwaltung, sorgen dafür, dass das Pflegeheim nicht nur ein Ort der Betreuung, sondern auch ein Zuhause für seine Bewohner:innen ist.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

secu_PA_Graz-Lend_10 Jahre_Presse1
984 x 656 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_10 Jahre_Presse2
1 260 x 840 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_10 Jahre_Presse3
1 454 x 969 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_10 Jahre_Presse4
1 024 x 683 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_10 Jahre_Presse5
1 291 x 861 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_10 Jahre_Presse6
1 639 x 1 093 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_10 Jahre_Presse7
1 020 x 680 © SeneCura - Abdruck honorarfrei