Villach. Was für ein besonderer Freudentag! Mit herzlichen Segenswünschen, köstlicher Torte und prächtigen Blumensträußen wurde der 100. Geburtstag von Mathilde Kanduth, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrum Villach, bei einem Fest gebührend zelebriert. Angehörige, Bewohner/innen und das SeneCura-Team ließen die Jubilarin hochleben und auch Vizebürgermeisterin Mag. Gerda Sandriesser überbrachte persönlich ihre Glückwünsche.
Villach.
Was für ein besonderer Freudentag! Mit herzlichen Segenswünschen, köstlicher Torte und prächtigen Blumensträußen wurde der 100. Geburtstag von Mathilde Kanduth, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Villach, bei einem Fest gebührend zelebriert. Angehörige, Bewohner/innen und das SeneCura-Team ließen die Jubilarin hochleben und auch Vizebürgermeisterin Mag. Gerda Sandriesser überbrachte persönlich ihre Glückwünsche. Geschenke, Gelächter und beste Stimmung – vor kurzem war im SeneCura Pflegezentrum Villach einiges los, als Bewohnerin Mathilde Kanduth ihr 100. Wiegenfest beging. Viele Gäste erschienen, um an der Geburtstagsfeier teilzunehmen. Mit dabei waren die Angehörigen des Geburtstagskindes, Bewohner/innen, das Team des Hauses sowie ein Ehrengast: Vizebürgermeisterin Mag. Gerda Sandriesser ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin an diesem Freudentag persönlich zu gratulieren. In 100 Jahren sammeln sich allerhand Anekdoten und so lauschte die Feiergruppe den interessanten Geschichten der Seniorin. „Es ist wirklich schön, dass so viele Menschen mit mir gefeiert haben. Ich habe mich über jeden einzelnen Glückwunsch gefreut und die gemeinsamen Stunden sehr genossen“, meint Mathilde Kanduth, Bewohnerin des SeneCura Pflegezentrums Villach.
Farbenfrohe Blumen und süße TorteNeben den vielen Gästen durfte sich die fröhliche Jubilarin auch über Geschenke freuen. Viele richteten in Billetts ihre herzlichsten Glückwünsche an sie, aber auch ein wunderschöner Blumenstrauß ließ das Herz der 100-Jährigen höherschlagen. Das Team des Hauses servierte eine köstliche Torte und stieß mit einem Gläschen Sekt und einem musikalischen Ständchen auf den Geburtstag von Mathilde Kanduth an. „100 Jahre wird man nicht alle Tage, darum war es uns ein Anliegen, diesen Tag für unsere Bewohnerin Mathilde Kanduth so schön wie möglich zu machen“, so Bettina Kreuzer, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen. Weiters zählen Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik zur SeneCura Gruppe, die auch für das operative Management der Senevita Gruppe in der Schweiz verantwortlich ist.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 951 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.677 Betten in 16 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at