Grinzing. Was für ein besonderer Freudentag! In der SeneCura Residenz Grinzing zelebrierte Seniorin Milada Maria Zak vor kurzem gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und dem SeneCura-Team ihr 100. Jubiläum. Bei köstlicher Torte und zahlreichen Glückwünschen genoss das Geburtstagskind den Tag in vollen Zügen. Auch Dr. Robert Wutzl, Bezirksvorsteher-Stellvertreter von Döbling, ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren.
Grinzing.
Was für ein besonderer Freudentag! In der SeneCura Residenz Grinzing zelebrierte Seniorin Milada Maria Zak vor kurzem gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und dem SeneCura-Team ihr 100. Jubiläum. Bei köstlicher Torte und zahlreichen Glückwünschen genoss das Geburtstagskind den Tag in vollen Zügen. Auch Dr. Robert Wutzl, Bezirksvorsteher-Stellvertreter von Döbling, ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren.Wenn jemand in der SeneCura Residenz Grinzing seinen 100. Geburtstag begeht, ist das natürlich ein besonderer Anlass, der gebührend gefeiert werden muss. Bewohnerin Milada Maria Zak wurde ein ganzes Jahrhundert alt und darum organisierten die Mitarbeiter/innen eine schöne Feier. Viele Freundinnen und Freunde der Bewohnerin nahmen an dem Fest teil und überbrachten nette Glückwünsche und besondere Geschenke. Christian Rab, Leiter der SeneCura Residenz Grinzing, überreichte der Jubilarin eine wunderschöne Orchidee und auch Dr. Robert Wutzl, Bezirksvorsteher-Stellvertreter von Döbling stattete dem Haus einen Besuch ab, um der Seniorin zu gratulieren. „Ich hatte so einen schönen Tag. Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, um mit mir diesen runden Geburtstag zu feiern“, strahlt Milada Maria Zak, Bewohnerin der SeneCura Residenz Grinzing
Süße Torte und viele AnekdotenDie Gratulantinnen und Gratulanten überreichten dem Geburtstagskind schöne Blumen und gemeinsam wurde die Geburtstagstorte angeschnitten und verkostet. In einem ganzen Jahrhundert sammeln sich viele tolle Erlebnisse an und so lauschten die Gäste der Jubilarin, als diese alte Geschichten aus ihrer Kindheit in der tschechischen Stadt Brünn erzählte. Den ganzen Nachmittag über feierte, lachte und plauderte die fröhliche Gruppe und genoss das gemütliche Beisammensein. „100 Jahre wird man nicht alle Tage, darum war es uns ein Anliegen, diesen Tag für Milada Maria Zak so schön wie möglich werden zu lassen. Ich denke, das ist uns gelungen“, sagt Christian Rab, Leiter der SeneCura Residenz Grinzing.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at