Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Trofaiach. Vor kurzem wurde im SeneCura Sozialzentrum Trofaiach ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert. Aloisia Polz, eine Bewohnerin des Hauses, feierte ihren 101. Geburtstag. Gemeinsam mit dem engagierten Team des Hauses wurde dieser Meilenstein gebührend mit Kuchen und guter Laune zelebriert.

Mit leuchtenden Augen und einem breiten Lächeln auf den Lippen feierte Aloisia Polz, eine herzliche und vitale Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Trofaiach, ihren beeindruckenden 101. Geburtstag. Inmitten einer ausgelassenen Festgemeinschaft, bestehend aus dem fröhlichen Team, wurde dieser Tag zu einem Highlight voller Heiterkeit und Glücksmomenten. „Ich hätte mir niemals ausgemalt, dass ich einmal mit so vielen wunderbaren Menschen auf meinen 101. Lebensjahr anstoßen würde“, strahlte Aloisia Polz, während sie genussvoll einen Bissen von ihrem Geburtstagskuchen nahm. „Es fühlt sich einfach fantastisch an, diesen besonderen Tag hier zu verbringen und von so viel Liebe umgeben zu sein.“

Je älter, desto goldener die Zeiten
Die Feierlichkeiten boten eine wundervolle Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und über vergangene Zeiten zu plaudern. Anekdoten wurden erzählt und es wurde deutlich, was für ein erfülltes Leben Aloisia Polz hinter sich hat. Es war ein Tag des Lachens, der Freude und vor allem der Dankbarkeit. Die Gemeinschaft des SeneCura Sozialzentrums Trofaiach war tief bewegt von der Wärme und dem Zusammenhalt, den dieser besondere Tag mit sich brachte. „In unserem Haus feiern wir viele Geburtstage, aber ein solch bedeutender Meilenstein, wie der 101. Geburtstag von Aloisia Polz, ist wahrlich etwas Besonderes. Es ist eine Ehre, ein Teil ihrer Geschichte zu sein und diese Momente der Gemeinschaft und des Rückblicks mit ihr zu teilen“, betonte die Hausleitung Kerstin Pöltl mit einem Lächeln. „Aloisia ist ein strahlendes Beispiel dafür, wie man mit einem lachenden Herzen und einer positiven Einstellung das Leben in vollen Zügen genießen kann.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Trofaiach_101 Geburtstag_Presse1
6 000 x 4 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Trofaiach_101 Geburtstag_Presse2
6 000 x 4 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei