Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Bludenz. In den SeneCura Sozialzentren in ganz Vorarlberg werden oft Geburtstage gefeiert, doch einige davon stechen besonders hervor. So auch jener von Stefanie Wirth. Mit ganzen 103 Jahren ist sie offiziell die älteste Bewohnerin von Bludenz und das wurde natürlich ganz besonders gefeiert. Eine herrliche Geburtstagstorte und schöne Gespräche genossen nicht nur ganze fünf Generationen der Familie von Stefanie Wirth, sondern auch der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann.

Dieses Alter kann sich definitiv sehen lassen. Stefanie Wirth, Bewohnerin des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz, feierte kürzlich ihren 103. Geburtstag. Natürlich war dem Team des Hauses klar, dass das kein gewöhnlicher Geburtstag ist, und es organisierte deshalb eine ganz besondere Feier. Also versammelten sich die Familie von Stefanie Wirth, viele andere Bewohner:innen und das Betreuungsteam in den Räumen des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz und feierten das Geburtstagskind gebührend. Bei dem stolzen Alter ist die Familie dementsprechend groß, sodass sich nicht eine oder zwei, sondern gleich fünf Generationen versammelten. Von der gefeierten Ur-Uroma bis zum jüngsten Mitglied der Familie waren alle dabei. Manche Dinge bleiben jedoch bei jedem Geburtstag: Geschenke wurden gereicht und die köstliche Torte war schnell geschmaust. „Das Alter ist nur eine Zahl. Umgeben von meinen Liebsten bin ich voller Kraft und könnte noch länger weiterfeiern“, so die begeisterte Stefanie Wirth.

Hoher Besuch im SeneCura Laurentius-Park Bludenz
Es passiert nicht jeden Tag, dass die älteste Bewohnerin der Stadt ihren Geburtstag feiert. Daher bekam die Feier einen besonderen Gast. Bürgermeister Simon Tschann ließ es sich nicht nehmen, in den SeneCura Laurentius-Park Bludenz zu kommen, um der Bewohnerin persönlich zu gratulieren. Dieser einmalige Moment wurde natürlich mit der Kamera festgehalten. „Die Geburtstagsfeier von Stefanie Wirth bringt zum Ausdruck, wofür unser Haus steht: eine starke Gemeinschaft, ein familiäres Umfeld und Zusammenhalt. Wir gratulieren Stefanie Wirth herzlich“, so Daniel Siegl, Leiter des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz. 

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Bludenz_Geburtstagsfeier Presse1
768 x 1 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bludenz_Geburtstagsfeier Presse2
761 x 1 013 © SeneCura - Abdruck honorarfrei