Kirchberg am Wechsel. Hoch soll er leben! Neulich ging es im Betreuten Wohnen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel bunt zu, als Bewohner Eduard Grünberger seinen 104. Geburtstag zelebrierte. Zahlreiche Freunde, seine Familie und das Team des Hauses überraschten den Jubilar mit ihrem Besuch. Eine herrliche Torte rundete die fröhliche Stimmung ab.
Kirchberg am Wechsel.
Hoch soll er leben! Neulich ging es im Betreuten Wohnen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel bunt zu, als Bewohner Eduard Grünberger seinen 104. Geburtstag zelebrierte. Zahlreiche Freunde, seine Familie und das Team des Hauses überraschten den Jubilar mit ihrem Besuch. Eine herrliche Torte rundete die fröhliche Stimmung ab. Seinen Geburtstag zu feiern wird nie langweilig – es ist jedes Jahr aufs Neue etwas ganz Besonderes. Eduard Grünberger, der im Betreuten Wohnen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel lebt, beging unlängst festlich sein 104. Jubiläum. Das war wahrlich ein Grund zum Feiern! Selbstverständlich ließen es sich die Angehörigen, Freunde und Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel nicht nehmen, den Freudentag gemeinsam mit dem rüstigen Senior zu verbringen. Anlässlich der Festivität gab es vom Team des Hauses einen köstlichen Schokokuchen, der liebevoll mit farbenfrohen Blumen und einem Schriftzug garniert wurde. „Ich bin sehr glücklich, wie viele Leute auch dieses Jahr wieder an meinen Geburtstag gedacht haben. Wir hatten ein fröhliches Beisammensein“, freut sich Eduard Grünberger, Bewohner im Betreuten Wohnen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.
Man ist nur so alt, wie man sich fühltEduard Grünberger ist mit seinen 104 Jahren der beste Beweis, dass das Alter nur eine Zahl ist. Im Betreuten Wohnen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel legt man Wert darauf, die Selbstständigkeit der Seniorinnen und Senioren zu erhalten, indem man sie auf Wunsch mit Serviceleistungen unterstützt und ihnen die Möglichkeit gibt, Fitnessprogramme, soziale Veranstaltungen und das Speisenangebot des benachbarten Sozialzentrums zu nutzen – aber eine eigenständige Lebensweise dennoch zu fördern und beizubehalten. In seiner modernen Wohnung ließen die Feier-Gäste den Nachmittag gemütlich ausklingen und lauschten gespannt den vielen Geschichten und Erinnerungen, die der Jubilar gerne mit ihnen teilte. „Wir wünschen unserem Bewohner Eduard Grünberger für das neue Lebensjahr alles erdenklich Gute und freuen uns, dass wir ihm einen schönen Ehrentag bereiten konnten“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.www.senecura.at