Schon zum 11. Mal veranstaltete Lidl Österreich gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion in der Salzburger Zentrale. Auch viele Partnerfirmen und umliegende Nachbarfirmen waren wieder mit dabei.
Schon zum 11. Mal veranstaltete Lidl Österreich gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion in der Salzburger Zentrale. Auch viele Partnerfirmen und umliegende Nachbarfirmen waren wieder mit dabei.Spenden retten Leben – Über 100 Freiwillige nahmen bei der 11. Auflage der gemeinsamen Blutspendeaktion von Lidl Österreich und dem Österreichischen Roten Kreuz in der Salzburger Firmenzentrale teil – für alle Lidl Mitarbeiter zählte die Spende wieder zur normalen Arbeitszeit.
Auch in diesem Jahr beteiligten sich Partnerunternehmen und benachbarte Firmen wie Bluforce, Wenatex, Commend, ACP, Carbo Tech und Puma an der Aktion. „Eine Blutspende kann Leben retten. Trotzdem geht die Zahl der Blutspender in Österreich zurück. Daher möchte ich mich herzlich bei allen Freiwilligen bedanken. Lidl Österreich unterstützt das Österreichische Rote Kreuz nun schon seit Jahren - die Blutspendenaktion ist ein wertvoller Teil davon“, so Obermedizinalrat Dr. Werner Aufmesser, Präsident des Roten Kreuzes Salzburg.
Auch Simon Lindenthaler, Leiter der Unternehmenskommunikation von Lidl Österreich, war als regelmäßiger Spender wieder dabei: „Ärmel hochkrempeln kann echt viel bewirken. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Kolleginnen und Kollegen sich für die gute Sache einsetzen und mitmachen. Danke an alle Spenderinnen und Spender.“ Als kleines Dankeschön wartete wieder ein köstliches Buffet und ein gut gefülltes Geschenke-Sackerl mit Lidl-Spezialitäten auf die Teilnehmer. Die nächste Aktion ist bereits für das kommende Jahr geplant.
Langfristige PartnerschaftLidl Österreich und das Österreichische Rote Kreuz verbindet seit vielen Jahren eine Partnerschaft. Neben zahlreichen Blutspendeaktionen unterstützt das heimische Unternehmen regelmäßig wohltätige Einrichtungen und Projekte wie die „Team Österreich Tafeln“ und die „Kinderburg Rappottenstein“.
---------------------------------20 Jahre Lidl ÖsterreichSeit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits sechsmal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2019 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.
Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Artikel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 8.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at
Auf dem Weg nach morgenNachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at. ---------------------------------
Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Bild: Über 100 Freiwillige haben sich zur Blutspende in der Zentrale von Lidl Österreich angemeldet.