Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Helvetia Versicherungen zu einem der sechs österreichweiten Partner Cercle-Veranstaltungen. Gastredner Dr. Roman Szeliga zeigte den Besuchern in Salzburg, Tirol, Oberösterreich und Niederösterreich bereits nachdrücklich auf, wie wichtig Humor für den Erfolg im Business ist. Zwei weitere Abende mit «Lacherfolg» finden Mitte November in Wien und der Steiermark statt.
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Helvetia Versicherungen zu einem der sechs österreichweiten Partner Cercle-Veranstaltungen. Gastredner Dr. Roman Szeliga zeigte den Besuchern in Salzburg, Tirol, Oberösterreich und Niederösterreich bereits nachdrücklich auf, wie wichtig Humor für den Erfolg im Business ist. Zwei weitere Abende mit «Lacherfolg» finden Mitte November in Wien und der Steiermark statt.

Alljährlich lädt Helvetia ihre Vertriebspartner zum traditionellen Helvetia Partner Cercle, um den fachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und abseits des Tagesgeschäftes zu fördern. Freude. Lachen. Erfolg. – so lautete der Leitgedanke der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Mit dem Arzt und Mitbegründer der CliniClowns, Dr. Roman Szeliga, konnte Helvetia einen spannenden Gastredner gewinnen, der seinen Zuhörern regelrechte Lachkrämpfe beschert, aber auch zum Nachdenken anregt. «Roman Szeliga ist bekannt dafür, dass er die drei H's – Herz, Hirn und Humor – perfekt inszeniert. Da passt ein viertes ‹H›, nämlich Helvetia, sehr gut dazu», so Alexander Neubauer, Leiter Partnervertrieb bei Helvetia Österreich.

Ein Lachen ist gratis, aber nie umsonst
Dass ein Arzt jemanden mit etwas anstecken möchte, ist eher ungewöhnlich. Dr. Roman Szeglich infiziert sein Publikum mit Vorliebe mit Humor. Humor bedeute, einen Perspektivenwechsel anzustreben, denn in jedem Ernsten stecke auch etwas Humorvolles, gab Szeliga den Zuhörern mit auf den Weg. Höchst unterhaltsam und mit unvergleichlichem Charme führte er das Publikum durch den Abend und gab zahlreiche Beispiele für Humor als Geschmacksträger des Erfolgs. Sein Tipp: «Wir sollten von Kindern lernen, denn die wissen genau, wie man die Welt um den Finger wickelt: beinhart und strategisch – mit einem Lachen.»


Über Helvetia Österreich
Helvetia betreibt in Österreich alle Sparten des Lebens- und des Schaden-Unfallgeschäftes. Das Unternehmen betreut mit rund 850 Mitarbeitenden etwa 500.000 Kundinnen und Kunden. Im Geschäftsjahr 2017 betrugen die Prämieneinnahmen von Helvetia in Österreich (Leben, Schaden-Unfall und Transportversicherung) EUR 494,9 Mio. Durch die Konzentration auf die Individualität ihrer Kunden und die darauf abgestimmte Beratung, übernimmt das Unternehmen hier eine Vorreiterrolle in Österreich.
Corporate Responsibility: Helvetia kommt ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Bildungsbereich u.a. durch eine hochwertige Lehrlingsausbildung sowie durch Unterstützung der auf individuelle Schülerförderung ausgerichteten Sir Karl Popper Schule nach. Im Bereich Umweltschutz engagiert sich Helvetia in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten für den Schutzwald. So wurden bisher 50.000 Bäume im Salzkammergut, im Pinzgau, im Zillertal,im steirischen Ausseerland und in den Wiener Alpen aufgeforstet. Helvetia leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Elementarschäden.
www.helvetia.at

Über die Helvetia Gruppe
Die Helvetia Gruppe ist in 160 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, europaweit präsenten Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich sowie Liechtenstein und organisiert Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im schweizerischen St. Gallen. Helvetia ist im Leben-, Schaden- und Rückversicherungsgeschäft aktiv und erbringt mit rund 6.500 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 5 Millionen Kunden. Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 8,64 Mrd. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2017 ein Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit von CHF 502,4 Mio. Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
www.helvetia.com

Kontakt

Helvetia Ansprechpartner_allgemein

Pressestelle Helvetia Versicherungen AG
Hoher Markt 10-11, 1010 Wien
T +43 (0)50 222 DW 1239 oder DW 1214
presse@helvetia.at
www.helvetia.at
www.facebook.com/helvetia.versicherungen.oesterreich


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

hel_PA_Partner Cercle_Presse1
2 260 x 1 507 © Christian Husar
hel_PA_Partner Cercle_Presse2
1 507 x 2 260 © Christian Husar