Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder
Dietach/Steyr, am 26. September 2022
Seit 15 Jahren ist die bellaflora Filiale ein fester Bestandteil der Handelslandschaft in Dietach bei Steyr. Auf knapp 6.200 m² Fläche inspiriert die grüne Nummer 1 HobbygärtnerInnen aus der Region mit aktuellen, nachhaltig produzierten Pflanzentrends in österreichischer Bioqualität und Dekorativem für die grüne Wohlfühloase im Garten oder in den eigenen vier Wänden. Als grüner Wirtschaftsfaktor und lokaler Arbeitgeber hat bellaflora in den letzten 15 Jahren einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Region geleistet.

Entschleunigung, Naturverbundenheit, Selbst gestalten – die grüne und blühende Pflanzenwelt von bellaflora bietet Inspiration für jeden Bedarf. Seit 15 Jahren versorgt bellaflora GartenliebhaberInnen rund um Dietach bei Steyr mit viel Schönem fürs Auge, Nachhaltigkeit und einem umfassenden BIO-Sortiment in österreichischer Qualität. Wer die knapp 6.200 m2 große Filiale betritt, taucht ein in ein Meer aus frischem Grün, Blütenduft und Farben. Bei der Grünen Nummer 1 finden Hobbygärtner ein breites, regionales Sortiment – von Pflanzen für die persönliche Wohlfühloase im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon, trendigen Zimmerpflanzen für Wohnzimmer oder das Büro zuhause, über Kräuter für das Hochbeet bis hin zu heimischen Gemüse- und Obstsorten. Durch die Produktion nach nachhaltigen Kriterien und den Zukauf von Produkten und Dienstleistungen von heimischen Partnern – wie z.B. dem gemeinnützigen Verein ARCHE NOAH – kommt bellaflora auch eine wichtige Rolle für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft und des lokalen Arbeitsmarktes zu.

bellaflora schafft grüne Arbeitsplätze
Neben all der Inspiration wird bei bellaflora von je her auch großer Wert auf Information und Beratung gelegt. In der Filiale Dietach bei Steyr stehen den KundInnen daher 20 kompetente MitarbeiterInnen mit ihrem Fachwissen beratend zur Seite. Drei MitarbeiterInnen haben bei der Eröffnung vor 15 Jahren in der Filiale gestartet und sind immer noch Teil des Teams – darunter auch eine Mitarbeiterin, die ihre Karriere vor 38 Jahren in der ersten bellaflora Filiale in Ennsdorf begann. Als kleiner österreichischer Gärtnereibetrieb gegründet, ist das Unternehmen mittlerweile ein wichtiger nachhaltiger Wirtschaftsfaktor in der Region, der großen Wert auf die Schaffung von sicheren Arbeitsplätzen legt.
Bürgermeister Johannes Kampenhuber: „Langfristig orientierte Wirtschaftsunternehmen sind wichtige Anker – für die Weiterentwicklung der Region, als Arbeitgeber und als Wegbereiter für eine innovative Handelslandschaft. Wir freuen uns über 15 Jahre bellaflora hier am Wirtschaftsstandort und gratulieren zu diesem Jubiläum!“

bellaflora Geschäftsführer Mag. Franz Koll: „15 Jahre Erfolgsgeschichte – die Filiale in Dietach bei Steyr ist fester Anlaufpunkt für alle Menschen aus der Region, die Wert auf ein nachhaltiges und heimisches Pflanzensortiment legen. Als österreichisches Unternehmen ist bellaflora dem Gedanken der Stärkung der regionalen Wirtschaft in besonderer Weise verbunden und hat somit allen Grund zu feiern, mit MitarbeiterInnen, LieferantInnen, PartnerInnen und natürlich den KundInnen.“


Über bellaflora
bellaflora ist lebenslanger Begleiter über mehrere Generationen hinaus:
https://www.youtube.com/watch?v=Dx6xyeN7LUw 

bellaflora ist auf Facebook: www.facebook.com/bellafloraNr1/ 
bellaflora ist auf Instagram: www.instagram.com/bellaflora/

bellaflora ist Österreichs führendes Unternehmen für naturnahes Gärtnern und Dekorieren. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet. In den 27 Filialen sind derzeit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – 26 davon sind Lehrlinge. Das Unternehmen steht in österreichischem Privateigentum. Die Firmenzentrale befindet sich in Leonding bei Linz. Mehr Informationen zum Unternehmen unter: www.bellaflora.at

Als Österreichs Grüne Nummer 1 ist bellaflora dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen in besonderer Weise verpflichtet. 2016 erhielt bellaflora den österreichweiten TRIGOS für ihr ganzheitliches CSR-Management, 2020 zertifizierte das Energieforum Kärnten bellaflora als nachhaltiges Unternehmen, das Bundesministerium für Klima, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verlieh ebenfalls 2020 bellaflora den Umweltmanagement-Preis für nachhaltige Maßnahmen beim Wasserverbrauch. Mehr zu Nachhaltigkeit unter: nachhaltig.bellaflora.at


Kontakt

bellaflora

bellaflora Pressestelle
ikp Wien
Kirchengasse 7/18, 1070 Wien
+43 1 524 77 90 29
bellaflora@ikp.at
www.ikp.at



Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

bellaflora_Geburtstag Steyr_Presse1
2 303 x 1 535 © APA OTS/Peter Hautzinger
bellaflora_Geburtstag Steyr_Presse2
2 303 x 1 535 © APA OTS/Peter Hautzinger
bellaflora_Geburtstag Steyr_Presse3
2 303 x 1 535 © APA OTS/Peter Hautzinger
bellaflora_Geburtstag Steyr_Presse4
2 303 x 1 535 © APA OTS/Peter Hautzinger
bellaflora_Geburtstag Steyr_Presse5
2 303 x 1 535 © APA OTS/Peter Hautzinger