Lidl Österreich feierte sein 20-jähriges Jubiläum mit einem großen Mitarbeiterfest. Mehr als 2.500 Beschäftigte aus allen Bundesländern waren mit Begeisterung am Wochenende bei der Lidl Jubiläums-Dult in der Messe Wels mit dabei – das ist mehr als die Hälfte aller Mitarbeiter. Und das außerhalb der Dienstzeit – die hohe Beteiligung zeigt einmal mehr die große Loyalität und den Team-Spirit bei Lidl Österreich. Die Lidl-Jubiläums-Dult stand ganz im Zeichen der Mitarbeiter. Mehr als 60 Busse brachten Lidl-Mitarbeiter aus ganz Österreich zur gemeinsamen Jubiläums-Feier nach Wels. „Uns war es wichtig, einmal richtig ‚Danke‘ zu sagen. Für den täglichen Einsatz und die super Leistungen, die unsere Kollegen jeden Tag bringen. Denn der Erfolg von Lidl Österreich ist eine echte Teamleistung. Und diese Erfolge gehören auch richtig gefeiert!“, erzählt Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich. Lidl Österreich legt aber auch Wert darauf, die kleinen Erfolge im Alltag zu feiern. Bestes Beispiel dafür: Für jeden Mitarbeiter stellt das Unternehmen pro Geschäftsjahr ein „Team-Budget“ von 80 Euro zur Verfügung. Davon werden einerseits gemeinsame Weihnachtsfeiern organisiert, andererseits bleibt auch für jedes Team genug über, um individuell größere oder kleinere Team-Events zu planen. Vom geselligen Restaurantbesuch bis hin zum Ausflug in den Hochseilgarten oder zum Segelfliegen war hier schon alles dabei.
Das bunte Rahmenprogramm bei der 20-Jahr-Feier mit Musik-Acts, Vergnügungspark und Party-Hütte sorgte bei den 2.500 Teilnehmern für ausgelassene Feierstimmung. Auch kulinarisch gab es viel zu entdecken: von Foodtrucks mit internationalen Spezialitäten über österreichische Klassiker wie Grillhendl und Wiener Schnitzel bis hin zu Schokospießen und gebrannten Mandeln blieben keine Wünsche offen.
Wertschätzender Umgang als Erfolgsfaktor Ein wertschätzender Umgang ist fixer Bestandteil bei Lidl Österreich. Das beginnt bei selbstverständlichen und höflichen Umgangsformen, Kommunikation auf Augenhöhe, einer gelebten Feedbackkultur sowie Verlässlichkeit und Handschlagqualität. „Mit der Bereitschaft, gemeinsam Gutes noch besser zu machen, haben wir in der Vergangenheit echt viel bewegt. Unsere Leitlinien im Sinne von „Durchs Redn kommen d‘Leut zam“ sind Ausdruck dieser Unternehmenskultur. Handel ist Höchstleitung. Das funktioniert nur, wenn auch die Rahmenbedingungen stimmen. Daher setzen wir seit Jahren auf eine wertschätzende, positive Unternehmenskultur. Bestes Beispiel: Vor über zwei Jahren haben wir das Du-Wort über alle Hierarchieebenen eingeführt. Das hat unser Miteinander noch weiter gestärkt. Heute kann sich das niemand mehr anders vorstellen“, zeigt sich Christian Schug überzeugt.
„Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein“Auch in den Filialen ist die Unternehmenskultur für alle Kunden sichtbar: Freundlichkeit, Sauberkeit, Frische und die Verfügbarkeit von Waren. Dahinter stecken viel Arbeit und der tägliche Einsatz aller Mitarbeiter. „Wir binden unsere Mitarbeiter in viele Entscheidungen ein, um alle Prozesse und Abläufe so zu gestalten, dass sie auch praxistauglich sind. Denn jeder Mitarbeiter ist auch ein Unternehmer vor Ort“, stellt Schug klar. Dass sich der wertschätzende Umgang lohnt, zeigen auch die Auszeichnungen der letzten Jahre: 2018 wurde Lidl Österreich bereits zum fünften Mal in Folge vom renommierten „Great Place to Work“-Institut als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet.
---------------------------------20 Jahre Lidl ÖsterreichSeit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits knapp 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 230 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits fünf Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt. Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Artikel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at Auf dem Weg nach MorgenNachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at. ---------------------------------
Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich)
Bild 1: Über 2.500 Mitarbeiter von Lidl Österreich waren beim Fest zum 20-jährigen Jubiläum in Wels mit dabei.
Bild 2: Lidl Österreich bedankte sich mit der Jubiläums-Dult bei all seinen Mitarbeitern für ihren Einsatz und die tollen Leistungen, die sie tagtäglich erbringen.