Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Frauenkirchen. Grund zum Feiern im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen: Seit 20 Jahren arbeitet die Klientin Claudia Glantz im Wäscherei-Betrieb und zählt dort mittlerweile als wichtige Stütze. Die treue Klientin wurde anlässlich dieses Meilensteins vom gesamten Team mit einer Urkunde und Geschenken überrascht und gebührend gefeiert.

Vor kurzem durfte Claudia Glantz „mit Glantz und Gloria“ ihr Jubiläum im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen zelebrieren. Vor zwei Jahrzehnten startete sie ihren Weg in der Anlernwerkstatt im Behindertenbereich und lernte schnell, sich im Arbeitsablauf der Wäscherei zurechtzufinden. Doch dabei blieb es nicht: Bald wurde sie innerhalb der Gruppe zu einer beliebten und fleißigen Kollegin und geschätzten Freundin. Sie hat sich bald aufs Bügeln spezialisiert und bemüht sich jahraus, jahrein um gleichbleibende und zufriedenstellende Qualität in der Versorgung der Wäsche. Das gesamte Team überraschte die junge Frau und feierte ihren großen Tag. Zur Anerkennung für die jahrelange Zusammenarbeit überreichte ihr Elisabeth Stuber, Leitung des Behindertenbereichs, feierlich eine Urkunde und – passend zum Anlass – eine Waschmaschine, gefüllt mit vielen kleinen Geschenken. „Ich bin dankbar, so lange schon bei SeneCura zu sein. Es waren 20 sehr schöne und wertvolle Jahre, in denen ich viel lernen durfte und tolle Menschen kennengelernt habe. Ich freue mich auf die nächsten Jahre und natürlich besonders über die lieben Geschenke“, erzählt die Klientin stolz beim Empfang ihrer Urkunde.

Die guten Seelen des Hauses
Langjährige Klient:innen und deren Mitarbeit in den Betrieben der SeneCura Einrichtungen sind unverzichtbar. Sie stellen sich allen Krisen und Herausforderungen und wissen genau: Gemeinsam  schaffen sie alles! Sie gelten intern als die „guten Geister“ des Sozialzentrums und leben ihre positive Arbeitsweise den neuen Klient:innen vor. Auch die Kolleg:innen wissen den Fleiß und das Durchhaltevermögen des langjährigen Teammitglieds sehr zu schätzen. „Unsere langjährigen Klient:innen sind wichtige Stützen im gesamten Betrieb und daher unverzichtbar. Sie kennen unser Haus wie ihre Westentasche und bilden einen souveränen Ruhepol. Claudia Glantz meistert mit ihrer ruhigen Art alle Aufgaben des Alltags und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Wir sind froh, so tolle Menschen wie sie bei uns zu haben und gratulieren ihr ganz herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“, meint Elisabeth Stuber, Leiterin des Behindertenbereichs im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Secu_PA_Frauenkirchen_20 Jahre Mitarbeit_Presse 1
570 x 989 © SeneCura - Abdruck honorarfrei