Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pressbaum. Ein außergewöhnliches Ereignis fand vor Kurzem im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum statt, als die Bewohnerin Cäcilia Lutz ihren 100. und der Bewohner Karl Leidenfrost seinen 104. Geburtstag gemeinsam feierten. Die Feierlichkeit zog nicht nur Bewohner:innen und Angehörige an, sondern auch hochrangige Gäste wie Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister. Die Freude und das Glück dieser beiden Jubilare waren wahrlich ansteckend und inspirierend.

Im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum war man vor Kurzem in großer Feierlaune, denn zwei der Senior:innen feierten ihren dreistelligen Geburtstag. Zu diesem großartigen Anlass versammelten sich Familie, Freund:innen, Bewohner:innen und das SeneCura Team, um das seltene Doppeljubiläum zu feiern. Aber auch einige Ehrengäste, darunter der Bürgermeister der Gemeinde Pressbaum, Josef Schmidl-Haberleitner, sowie Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister ließen sich es nicht nehmen, den Geburtstagskindern zu gratulieren. Immerhin feierte Cäcilia Lutz ihren 100. Geburtstag und Karl Leidenfrost erreichte das stolze 104. Lebensjahr. „Ich freue mich sehr, dass ich meinen Ehrentag gemeinsam mit Frau Lutz feiern kann. Ich glaube ich spreche für uns beide, wenn ich sage, dass die vielen lieben Gäste, die heute gekommen sind, dieses Fest zu etwas ganz Besonderem machen“, so der Jubilar Karl Leidenfrost berührt.

Ein Hoch auf unsere Jubilar:innen!
Da die beiden Bewohner:innen zu den Ältesten der Gemeinde Pressbaum zählen, bekamen sie von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister auch noch eine Ehrung überreicht, die sie mit großem Strahlen entgegenahmen. Dann war es Zeit, den köstlichen Geburtstagskuchen anzuschneiden und die Jubilar:innen in einer gemütlichen Runde und bei netten Gesprächen im Kreise ihrer Liebsten so richtig hochleben zu lassen. „Solche Momente erinnern uns daran, wie kostbar und wunderschön das Leben ist. Ich wünsche den beiden Geburtstagskindern von Herzen alles Gute und freue mich auf viele weitere gemeinsame Jahre mit ihnen", so Martina Schmit, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, fröhlich.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Pressbaum_dreistellige Geburtstagsfeste_Presse 1
920 x 1 379 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Pressbaum_dreistellige Geburtstagsfeste_Presse 2
1 613 x 1 076 © SeneCura - Abdruck honorarfrei