ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • BILLA Reisen
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • Trans Austria Gasleitung
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • FV Mineralölindustrie
19.04.2022

2.748 Tankstellen in Österreich sichern auch in Krisenzeiten die Versorgung

FVMI: „Technologieoffenheit und Energievielfalt für das Gelingen der Energiewende wesentlich“

FVMI_Hedwig Doloszeski_Presse
FVMI_Hedwig Doloszeski_Presse © Fotostudio Interfoto

Hedwig Doloszeski, Geschäftsführerin Fachverband der Mineralölindustrie

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wien. Der Fachverband der Mineralölindustrie hat zum Jahresende 2021 anlässlich seiner Tankstellenstatistik 2.748 öffentlich zugängliche Tankstellen erhoben. Dies ergibt einen leichten Anstieg im Vergleich zu den 2.733 Tankstellen im Vorjahr. Hinzu kommen noch 273 Dieselabgabestellen für die Landwirtschaft. Die Mineralölbranche trägt damit verlässlich zur Versorgungssicherheit bei.
Wien. Der Fachverband der Mineralölindustrie hat zum Jahresende 2021 anlässlich seiner Tankstellenstatistik 2.748 öffentlich zugängliche Tankstellen erhoben. Dies ergibt einen leichten Anstieg im Vergleich zu den 2.733 Tankstellen im Vorjahr. Hinzu kommen noch 273 Dieselabgabestellen für die Landwirtschaft. Die Mineralölbranche trägt damit verlässlich zur Versorgungssicherheit bei.

Die Erhebung unterscheidet zwischen zwei großen Gruppen von Tankstellen: Unter die sogenannten 1.322 Major-Branded Servicestationen fallen die Marken der FVMI-Mitgliedsunternehmen von bp, Eni, JET, OMV und Shell. Die andere Gruppe – 1.426 Tankstellen – setzt sich aus zahlreichen weiteren Tankstellenmarken, wie zum Beispiel Turmöl, Genol, Avia oder A1 zusammen. Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Anzahl der Major-Branded Tankstellen leicht zurückgegangen, während die Anzahl der sonstigen Tankstellen zugenommen hat.

Flächendeckende Versorgung durch breites Tankstellennetz
Die Verteilung unter den 1.322 Major-Branded Tankstellen stellt sich folgendermaßen dar: 321 Eni, 263 Shell, 227 bp, 213 OMV, 161 JET und 137 Avanti (OMV). Von diesen Tankstellen verfügen 1.127 über einen Shop und 840 über ein Bistro. 409 Major-Branded Tankstellen haben rund um die Uhr geöffnet. Von den insgesamt 2.748 Tankstellen sind es österreichweit 869 Tankstellen mit einem 24-Stunden Versorgungsangebot. Die Autobahntankstellen (ohne Schnellstraßen) als Spezialform der Servicestationen sind insbesondere für den Transitverkehr von großer Bedeutung und blieben auch im Jahr 2021 unverändert bei 72.

„Auch in einem krisengebeutelten Jahr ist die Versorgung Österreichs sichergestellt, die Mineralölunternehmen als Garant für die Versorgungssicherheit sind sich ihrer wichtigen Rolle und der damit einhergehenden Verantwortung bewusst. Die vorausschauende Politik der Unternehmen sorgt für gefüllte Tankreserven bzw. gesicherte Pflichtnotstandsreserven“, so Hedwig Doloszeski, Geschäftsführerin des FVMI.

Leichter Zuwachs an Tankstellen mit Stromlademöglichkeiten
Die Stromlade-Stationen an heimischen Tankstellen sind 2021 von 71 auf 84 angestiegen, 56 davon sind Major-Branded Tankstellen. An 133 Tankstellen, davon 96 Major-Branded Servicestationen, kann CNG (Erdgas) getankt werden, an 40 Tankstellen, davon 22 Major-Branded, LPG (Liquefied Petroleum Gas oder Autogas). An fünf OMV-Stationen kann der Tank auch mit Wasserstoff gefüllt werden.

„Unsere Mitgliedsunternehmen haben den Weg in eine klimaneutrale Zukunft bereits eingeschlagen und es wird laufend daran gearbeitet, das Angebot an der Tankstelle auszubauen, um den Weg für die Mobilitätswende in Österreich zu ebnen. Langfristige Technologieoffenheit und Energievielfalt sind die wesentlichen Grundsätze, damit die Energiewende gelingen kann und die Versorgung in Österreich weiterhin gesichert ist“, so Doloszeski.

Die aktuelle Tankstellenstatistik ist auf der FVMI-Website unter Tankstellenstatistik 2021 (wko.at) abrufbar.

Über den FVMI
Der Fachverband der Mineralölindustrie (FVMI) ist eine bundesweite Fachorganisation im Bereich der Wirtschaftskammer Österreich und als gesetzliche Interessenvertretung Bindeglied zwischen Wirtschaft und Öffentlichkeit. Mitglieder sind österreichische Unternehmen, die Rohöl und Erdgas aufsuchen und fördern (upstream), Rohöl in Pipelines transportieren und lagern (midstream) und in eigenen oder konzernverbundenen Raffinerien verarbeiten sowie Mineralölprodukte vertreiben (downstream).

Seite drucken Link mailen

Kontakt

FVMI Ansprechpartner

Pressestelle Fachverband der Mineralölindustrie
ikp Wien GmbH
Ines Schmied-Binderlehner
Museumstraße 3/5, 1070 Wien
Tel.: +43 1 5247790-24
Email: Ines.Schmied-Binderlehner@ikp.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FVMI_Hedwig Doloszeski_Presse
FVMI_Hedwig Doloszeski_Presse
4 510 x 3 007 © Fotostudio Interfoto
Dateigröße: 5,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
FVMI_Hedwig Doloszeski_Presse
FVMI_Hedwig Doloszeski_Presse

Hedwig Doloszeski, Geschäftsführerin Fachverband der Mineralölindustrie

© Fotostudio Interfoto

FVMI_Hedwig Doloszeski_Presse

FVMI_Hedwig Doloszeski_Presse (. jpg )

Hedwig Doloszeski, Geschäftsführerin Fachverband der Mineralölindustrie

© Fotostudio Interfoto
Maße Größe
4510 x 3007 5,1 MB
1200 x 801 101,6 KB
600 x 401 36,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR