Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Lidl Österreich ist bereits das fünfte Jahr in Folge Partner von MUTTER ERDE, einer Initiative des ORF und führenden Umweltschutzorganisationen Österreichs. Der heurige Schwerpunkt läuft unter dem Motto „Wir sind hier Gast.“ und beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen globaler Erwärmung und dem Artensterben.
Lidl Österreich ist bereits das fünfte Jahr in Folge Partner von MUTTER ERDE, einer Initiative des ORF und führenden Umweltschutzorganisationen Österreichs. Der heurige Schwerpunkt läuft unter dem Motto „Wir sind hier Gast.“ und beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen globaler Erwärmung und dem Artensterben.

Der voranschreitende Klimawandel belastet weltweit immer mehr Lebewesen und beschleunigt das Aussterben von Tieren und Pflanzen. Bis 2050 könnte laut Wissenschaftlern ein Viertel aller Arten ausgestorben sein, wenn wir nichts unternehmen. Auch unser eigenes Leben steht auf dem Spiel, wenn wir die Klima- und Artenschutzziele nicht erreichen. „Klimaschutz geht uns alle an. Deshalb ist die Zusammenarbeit von MUTTER ERDE und NGOs so wichtig. Auch wir unterstützen MUTTER ERDE schon seit 5 Jahren und leisten unseren Beitrag. Gemeinsam können wir unsere Kräfte bündeln und Bewusstsein für die größte Herausforderung unseres Jahrhunderts schaffen“, so Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich.

„Klimaschutz ist ein Kraftakt für uns alle: für Unternehmen genauso wie für jeden Einzelnen und die Politik. Unser Partner Lidl Österreich setzt die nötigen Schritte in Richtung nachhaltigeres Wirtschaften. Das Flugverbot von Obst und Gemüse ist ebenso ein Beitrag wie das Ja zum Einweg-Pfand. Wir freuen uns über die langjährige Partnerschaft mit Lidl Österreich", sagt Anita Malli, Geschäftsführerin der Umweltinitiative MUTTER ERDE.

Erhalt der Biodiversität durch Artenschutz
Gesunde Ökosysteme mit hoher Artenvielfalt sind wichtige Grundlagen für die Herstellung von Lebensmitteln und bilden damit die Basis für unsere Ernährung. Doch gerade die Herstellung von Produkten kann sich durch intensive industrielle Landwirtschaft negativ auf die Artenvielfalt und die Bodenfruchtbarkeit auswirken. „Darum haben wir gemeinsam mit unseren Partnern Maßnahmen entwickelt, um die Vielfalt von Flora und Fauna zu schützen und unsere Auswirkungen auf das Ökosystem so gering wie möglich zu halten. Bereits seit 2016 gibt es eine gemeinsame Zielvereinbarung mit unseren Lieferanten für Obst und Gemüse zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln. So soll der nachgewiesene Gehalt eines Wirkstoffrückstands maximal ein Drittel des gesetzlichen Höchstwerts betragen. Zusätzlich haben wir unser klimaneutrales Sortiment weiter ausgebaut. Unsere heimische Bio-Eigenmarke ist seit Ende 2020 durch die Kompensation des CO2-Abdrucks aller Produkte zu 100 % klimaneutral. Demnächst folgen weitere Lidl Produkte und Eigenmarken wie z. B. ‚Vemondo‘", so Wolf.

Die MUTTER ERDE-Schwerpunktwoche findet von 25.5. bis 6.6. statt. Auch der ORF wird in diesem Zeitraum in all seinen Medien zum Thema "Klima schützen, Arten schützen" berichten.

Mehr Infos auf www.muttererde.at und www.aufdemwegnachmorgen.at


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich )
Bild: Lidl Österreich ist bereits zum fünften Mal Partner von MUTTER ERDE.

Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits acht Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet.

In unserem smarten Sortiment mit über 2.100 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.atwww.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

Kontakt

Lidl allein


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310 
E-Mail: presse@lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Lidl Österreich und MUTTER ERDE
2 953 x 1 971 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich