Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kirchberg am Wechsel. Das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel feierte diese Woche den 90. Geburtstag von Bewohnerin Emilia Hofer. Die Gäste machten es sich in den Räumen des Hauses gemütlich und hörten gespannt den Erzählungen der Jubilarin zu. Einen Überraschungsbesuch inklusive buntem Blumenstrauß gab es von Vizebürgermeister Hubert Haselbacher.

Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel starteten stimmungsvoll in den Herbst, denn es gab einen guten Grund zum Feiern: Bewohnerin Emilia Hofer wurde stolze 90 Jahre alt. Im gemütlichen Kaffeeeck nahm das Geburtstagskind mit Hausleiterin Elisabeth Windbichler und Pflegedienstleiterin Gabriela Bhattarai Platz und gewährte ihren Gästen eine einzigartige Reise in ihre Vergangenheit. Angefangen bei ihrer Kindheit und Schulzeit, über ihr Familienleben bis hin zu persönlichen Lieblingsmomenten beantwortete die 90-jährige die Fragen der interessierten Anwesenden. Natürlich durfte eine passende Geburtstagjause nicht fehlen. Während die Gäste gespannt den Worten von Emilia Hofer lauschten, genossen sie Kaffee, köstlichen Kuchen und prickelnden Sekt. Die 90-Jährige zeigte sich überaus glücklich über die Gelegenheit, ihren Geburtstag auf diese Weise zu verbringen: „Die herzliche Stimmung hat mich sehr berührt. Es war ein tolles Gefühl, sich wieder an all die schönen Momente aus meinem Leben zu erinnern und die Freude darüber teilen zu können.“

Ein prominenter Überraschungsgast
Die Hausleitung hat sich eine besondere Überraschung für Emilia Hofer überlegt. Mitten in den Erzählungen gesellte sich Vizebürgermeister Hubert Haselbacher zur Feiergesellschaft und überreichte der überraschten Seniorin einen prächtigen Blumenstrauß. Dann ließ auch er sich in den Bann ziehen und hörte dem Lebensweg der Seniorin gespannt zu. „Wir möchten unseren Bewohner:innen unvergessliche Momente bereiten. Was eignet sich besser dafür als der Besuch des Vizebürgermeisters beim eigenen Geburtstag? Wir gratulieren Emilia Hofer herzlich und freuen uns auf weitere wunderbare Jahre mit ihr.“, so Hausleiterin Elisabeth Windbichler.

 

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Kirchberg Wechsel_90. Geburtstag_Presse1
756 x 1 008 © SeneCura - Abdruck honorarfrei