Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Ternitz. Was für ein stolzes Alter! Vor kurzem wurde im SeneCura Sozialzentrum Ternitz ein ganz besonderer Anlass gefeiert – nämlich der 90. Geburtstag der Seniorin Elfriede Gattinger! Bei einer gebührlichen Feier gab es eine schmackhafte Torte und einen hübschen Blumenstrauß für das Geburtstagskind. Auch Gemeindestadträtin Daniela Mohr kam zu Besuch, um der stolzen Jubilarin zu gratulieren.

Hipp, hipp – hurra! Da ein runder Geburtstag nicht alle Tage gefeiert wird, gab es kürzlich eine feierliche Zeremonie für die mittlerweile 90-jährige Bewohnerin Elfriede Gattinger. Bunte Dekorationen sowie Luftballons schmückten die Innenräume des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, als im hauseigenen Festsaal die Jubilarin im Beisammensein der Bewohner:innen und des SeneCura Teams hochgelebt wurde. Anlässlich des besonderen Tags übergab Hausleiterin Elisabeth Windbichler eine Glückwunschkarte mit persönlichen Zeilen und einen großen, bunten Blumenstrauß. Die Freude über die liebevolle Geste war der frisch gebackenen 90-Jährigen sichtlich anzusehen. „Lieben Dank an alle, die an mich gedacht haben und mit mir den Tag verbracht haben. Ich habe mich sehr über die hübschen Blumen und jeden einzelnen Glückwunsch gefreut!“, sagt Elfriede Gattinger.

Hoher Besuch und köstliche Torte zum Ehrentag
Zu dem besonderen Wiegenfest gratulierten allerdings nicht nur die Senior:innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, sondern auch Gemeindestadträtin Daniela Mohr. Ein Geburtstagsständchen durfte natürlich auch nicht fehlen und nach einer Runde Applaus wurde es Zeit für eine vorzügliche Geburtstagstorte, die von der Jubilarin gleich eifrig angeschnitten wurde. „Uns ist es ein Anliegen, Geburtstage wie diesen ehrenvoll zu feiern! Wir freuen uns, dass sich unsere Bewohner Elfriede Gattinger über die Feier gefreut hat und wünschen ihr nur das Beste, viel Gesundheit und Freude im neuen Lebensjahr! Und, dass sie uns noch viele Jahre mit ihrer fröhlichen Art verzaubert“, so Elisabeth Windbichler, Hausleiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Ternitz_90. Geburtstag_Presse1
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Ternitz_90. Geburtstag_Presse2
1 500 x 2 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei