Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Krems. Wieder einmal nach Schiltern in die alte Heimatgemeinde – das wünschte sich vor kurzem Anna Amon, eine Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Brunnkirchen, im Rahmen der Aktion Jahreswunsch. Die Freude war daher riesig, als das SeneCura Team einen gemeinsamen Ausflug zu den Kittenberger Erlebnisgärten organisierte. Bei sonnigem Herbstwetter genoss die lustige Truppe zwischen Weinbergen die Vielfalt der fantasievoll gestalteten Schaugärten.  Ein gelungener und ganz besonderer Tag im grünen Paradies für die begeisterten Gartenfreund:innen, der noch in langer Erinnerung bleiben wird!

Vergangene Woche machte sich eine Gruppe Senior:innen mit ihren Betreuer:innen des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen auf den Weg zu den „Kittenberger Erlebnisgärten“. Ein aufregender Tag, auf den sich insbesondere Anna Amon schon lange freute – denn ein Besuch ihrer Heimatgemeinde Schiltern war ihr Herzenswunsch! Beim Ausflug ins Hügelland in Schiltern kamen die Bewohner:innen aus dem Staunen nicht mehr heraus, denn im „Wunderland der Gartenfantasie“ gab es einiges zu entdecken. Anna Amon war auf Anhieb verzaubert von den kreativen Gartengestaltungsideen und genoss sichtlich das bunte Blütenspektakel in vollen Zügen. „Welch eine Augenweide - die hübschen Gärten und Pflanzen in solch einer Pracht zu sehen! Es war so schön, wieder einmal in meine Heimatgemeinde nach Schiltern zu fahren“, so Anna Amon, begeisterte Naturfreundin und Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen.

Originelle Orte sorgen für Faszination
Beim erlebnisreichen Spaziergang durch die vielen hübschen Schaugärten zeigte Anna Amon ihrer Freundin und Mitbewohnerin Dorothea Mayrhofer die schönsten und sonnigsten Plätzchen. Dabei wurden auch viele Fotos gemacht und die gebürtige Schiltenerin teilte die eine oder andere Erinnerung aus ihrer Kindheit. Um den spannenden Nachmittag noch in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen, ging es für die Gartenfreund:innen noch das nette Kaffeehaus direkt in den Erlebnisgärten. Die fröhliche Gruppe unterhielt sich noch eine Weile bei Kaffee und einem köstlichen Stück Kuchen über die Ereignisse und Erlebnisse ehe sie sich wieder auf die Heimreise machten. „Es ist immer wieder schön die freudigen Gesichter der Senior:innen zu sehen, wenn wir ihnen ihre sehnlichsten Wünsche erfüllen können. Die Aktion Jahreswunsch ist uns daher besonders wichtig und umso mehr freut es uns, wenn sie Spaß an den gemeinsamen Aktivitäten haben“, so Hausleiterin Doris Weber.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Krems Brunnkirchen 1
1 412 x 794 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
Krems Brunnkirchen 2
1 412 x 794 © SeneCura - Abdruck honorarfrei