ACO_PA_Haustechnik-muli-nova-ddp-01
Für Situationen mit sehr hohen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Hebeanlage hat ACO Haustechnik die neue Doppelpumpen-Hebeanlage ACO Muli-Nova DDP entwickelt.
©
ACO
Dateigröße: 3,3 MB
| .jpg
ACO_PA_Haustechnik-muli-nova-ddp-02
ACO Muli-Nova fördert sowohl fäkalienhaltiges als auch fäkalienfreies Abwasser und eignet sich damit besonders für mittlere bis große gewerbliche Immobilien wie Einkaufszentren, Hotels, U-Bahn-Stationen oder zur Anwendung hinter Fettabscheidern.
©
ACO
Dateigröße: 644,1 KB
| .jpg
ACO_PA_Haustechnik-muli-nova-ddp-03
Die neue Abwasserhebeanlage ACO Muli-Nova DDP verfügt über zwei leistungsstarke Vortex-Pumpen, die eine Förderhöhe von bis zu 30 Metern und eine Fördermenge von bis zu 23,5 Litern pro Sekunde erreichen und damit neue Maßstäbe in ihrer Klasse setzen.
©
ACO
Dateigröße: 727,3 KB
| .jpg
ACO_PA_Haustechnik-muli-nova-ddp-04
Zur Auswahl stehen drei Leistungsstufen sowie zwei Behältervolumina von 430 bzw. 550 Litern. Das ACO Auslegungstool beschleunigt die TGA-Fachplanung ganz erheblich.
©
ACO
Dateigröße: 1,2 MB
| .jpg
ACO_PA_Haustechnik-muli-nova-ddp-05
Dank der robusten Materialien aus Edelstahl, Polyethylen und Polyurethan ist die Anlage zudem korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegen aggressive Medien wie Wasser aus Enthärtungsanlagen und chlorhaltiges Abwasser.
©
ACO
Dateigröße: 632,1 KB
| .jpg
ACO_PA_Haustechnik-muli-nova-ddp-06
Markierte Bohrflächen für flexible Zuläufe vereinfachen die Planung und Installation der neue Abwasserhebeanlage ACO Muli-Nova DDP.
©
ACO