Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Die Innsbrucker HTL Anichstraße erhielt vom IT-Dienstleister ACP ein paar besondere Unterrichtsmaterialien: Für ein Abschlussprojekt müssen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse die IT-Infrastruktur für ein mittelständisches Unternehmens planen und in Betrieb nehmen. ACP stellte das entsprechende Equipment zur Verfügung, das u.a. Server, Storage, Netzwerkkomponenten, eine Firewall und diverse Software umfasst. Die zur Verfügung gestellte Hard- und Software im Gesamtwert von 5.800 Euro wird nach Projektende für Ausbildungszwecke weiterverwendet.
Innsbruck, 29. Oktober 2015 – Die Innsbrucker HTL Anichstraße erhielt vom IT-Dienstleister ACP ein paar besondere Unterrichtsmaterialien: Für ein Abschlussprojekt müssen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse die IT-Infrastruktur für ein mittelständisches Unternehmens planen und in Betrieb nehmen. ACP stellte das entsprechende Equipment zur Verfügung, das u.a. Server, Storage, Netzwerkkomponenten, eine Firewall und diverse Software umfasst. Die zur Verfügung gestellte Hard- und Software im Gesamtwert von 5.800 Euro wird nach Projektende für Ausbildungszwecke weiterverwendet.

Wie sich ihr erworbenes IT-Know-how praktisch anwenden lässt, stellen die Schülerinnen und Schüler der HTL Anichstraße bei ihrem Abschussprojekt unter Beweis. Die Planung und Inbetriebnahme einer Firmen-Infrastruktur ist Teil der Benotung und bedeutet gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung Berufsleben. „Eine praxisnahe Ausbildung ist sowohl für Jugendliche als auch für zukünftige Arbeitgeber ein Gewinn“, so Claudius Ghedina, Geschäftsführer bei ACP Innsbruck. „Wir unterstützen den Fachkräfte-Nachwuchs daher sehr gerne und freuen uns, wenn wir ihn weiterhin für die IT-Branche begeistern können.“

Fotos
Bild1 (v.l.): Ing. Dipl. Ing. (FH) Helmut Stecher, Abteilungsvorstand Elektronik und Technische Informatik mit Claudius Ghedina, Geschäftsführer ACP Innsbruck
Bild2: Schulvertreter, Lehrer und Schüler der HTL Anichstraße freuen sich über die Hard- und Softwarespende des IT-Dienstleisters ACP im Wert von 5.800 Euro.

Credit: ACP

ACP – das Unternehmen
ACP bietet herstellerunabhängig Consulting, Beschaffung und Integration, Managed Services, Datacenter Services sowie IT-Finanzierung für das gesamte IT-Sortiment und betreut Unternehmen, Behörden und Organisationen jeder Größe. Gegründet 1993, beschäftigt der IT-Provider in Deutschland und Österreich mittlerweile über 1000 Mitarbeiter an mehr als 25 Standorten. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erzielte die ACP Gruppe einen Umsatz von 334 Millionen Euro.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

ACP_HTL_Anichstraße_Presse1
2 592 x 3 872 © ACP
ACP_HTL_Anichstraße_Presse2
3 478 x 2 227 © ACP