Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Mit mehr als 300 Produktionsbetrieben, 84 Entwicklungszentren und rund 125.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit zählt MAGNA zu den größten Herstellern von Automobil-Teilen. MAGNA Global IT verwaltet die IT der 40 europäischen Standorte. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner ACP wird die Standardisierung und Automatisierung der IT-Infrastruktur vorangetrieben. Die Managed Services Unterstützung in den Bereichen Systemmanagement und Storage sowie die Umsetzung einer neuen Storage-Lösung für rund fünf PetaByte Daten zählen zu den jüngsten Projekten des eingespielten Teams.
Graz, 24. Februar 2016 – Mit mehr als 300 Produktionsbetrieben, 84 Entwicklungszentren und rund 125.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit zählt MAGNA zu den größten Herstellern von Automobil-Teilen. MAGNA Global IT verwaltet die IT der 40 europäischen Standorte. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner ACP wird die Standardisierung und Automatisierung der IT-Infrastruktur vorangetrieben. Die Managed Services Unterstützung in den Bereichen Systemmanagement und Storage sowie die Umsetzung einer neuen Storage-Lösung für rund fünf PetaByte Daten zählen zu den jüngsten Projekten des eingespielten Teams.
 
MAGNA Global IT verantwortet den Aufbau, Betrieb und die laufende Weiterentwicklung der Konzern-IT an den europäischen MAGNA Standorten. Das Team vertraut nun gleich bei zwei Projekten auf die Expertise des bewährten Partners ACP: bei Managed Services in den Bereichen Server und Storage und bei der Zusammenführung der bisherigen Storage-Lösungen. Ein lokaler Experten-Pool, fundiertes Know-how sowie der Zugriff auf die Technikressourcen der gesamten ACP Gruppe waren für die Zusammenarbeit ebenso entscheidend wie der Zugang zum ACP-Partner-Netzwerk und marktführenden Technologien. 
 
Managed Services im Daily Business
Die Betreuung durch ACP deckt vorrangig das tägliche System- und Datenmanagement der Storage-Lösung, die Sicherstellung des Windows Server Supports sowie Urlaubs- und Krankenstandsvertretungen ab. Darüber hinaus entwickelt ACP gemeinsam mit MAGNA Global IT die Automatisierung der IT-Landschaft und die Prozessoptimierung weiter.
 
Neues Storage-Konzept verbessert Speicher-Verfügbarkeit
Mittels einer zentral verwalteten Unified Storage Architektur wurden die bisherigen Storage-Lösungen konsolidiert und File Services sowie Speicherkapazitäten nun über die Netzwerkinfrastruktur flexibel und unter geringem Administrationsaufwand für die einzelnen Standorte verfügbar gemacht.
 
Walter Pinczolits, Senior Manager, IT Datacenter Services EU, MAGNA Global IT: „Die Verwaltung und Bereitstellung von Daten und Speicherplatz ist für ein Unternehmen unserer Größe eine Herausforderung. Mit ACP haben wir einen Partner, der uns bei unseren Aufgaben flexibel und mit hohem Know-how optimal unterstützt. Der Technologiepartner NetApp ermöglicht es uns, Speicherplatz einfach zu administrieren und unseren Standorten mit einer höchstmöglichen Autonomie zur Verfügung zu stellen. Zudem ist die laufende Integration neuer Technologien wie Clustered Data ONTAP möglich, wodurch wir von einem unterbrechungsfreien Betrieb, bewährter Effizienz und nahtloser Skalierbarkeit profitieren.“
 
ACP – das Unternehmen
ACP bietet herstellerunabhängig Consulting, Beschaffung und Integration, Managed Services, Datacenter Services sowie IT-Finanzierung für das gesamte IT-Sortiment und betreut Unternehmen, Behörden und Organisationen jeder Größe. Gegründet 1993, beschäftigt der IT-Provider in Deutschland und Österreich mittlerweile über 1000 Mitarbeiter an mehr als 25 Standorten. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erzielte die ACP Gruppe einen Umsatz von 334 Millionen Euro. 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

ACP unterstützt Magna_Presse
2 362 x 1 572 © Magna International Inc.