Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Frauenkirchen. Vor kurzem fand zum Auftakt der Adventzeit das alljährliche Adventglühen im Behindertenbereich des SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen statt, auf das sich die Klient:innen schon länger freuten. Beim gemütlichen Beisammensein auf der hauseigenen Terrasse gab es weihnachtliche Schmankerln zu verkosten und außergewöhnliche Dekorationsartikel aus Handarbeit der Kreativgruppe zu bestaunen. Bürgermeister Hannes Schmid ließ sich ebenfalls den Adventzauber nicht entgehen und stattete den Klient:innen einen Besuch ab. Ein fröhliches Fest, das für beste Unterhaltung bei den Gästen sorgte!

Advent, Advent! Die Vorfreude auf die Adventzeit war heuer im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen doppelt so groß, denn nach dreijähriger Pause war es wieder so weit: Das traditionelle Adventglühen durfte wieder seine Türen öffnen! Das SeneCura Team war bereits einige Tage zuvor fleißig mit den Vorbereitungen auf das künftige Fest beschäftigt. Weihnachtliche Beleuchtung und funkelnde Lichterketten, die die Terrasse des Hauses liebevoll schmückten, zauberten ein gemütliches Adventflair. Die Klient:innen und Angehörigen und alle anderen Gäste genossen ihren wärmenden Punsch und wurden mit Kaffee, frisch gebratenen Maroni, süßen Mehlspeisen, köstlichen Würsteln und hausgemachten Krautfleckerln bestens versorgt. „In der Vorweihnachtszeit gehört Punschtrinken einfach dazu! Die Stände waren alle so wunderschön dekoriert – wie am Christkindlmarkt – ein Traum“, schwärmt Dominic Bauer, Klient der Kreativgruppe im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen.

Handgemachte Weihnachtsdeko – ein Hingucker schlechthin!
Neben kulinarischen Schmankerln und Glühwein gab es auch am Adventmarkt einiges zu entdecken, denn die Kreativgruppe 5/6 stellte dort ihre selbstgemachten Werkstücke aus. Die Gäste waren sichtlich beeindruckt von der hübschen Weihnachtsdekoration und bunten Werken aus Holz und Textil und ließen es sich nicht nehmen, das eine oder andere Exemplar zu kaufen. Auch Bürgermeister Hannes Schmid unterstützte den Adventverkauf und drückte der talentierten Gruppe seine Wertschätzung aus. Die Gäste verbrachten noch einen gemütlichen Nachmittag bei adventlicher Stimmung miteinander und tauschten vergnügt Geschichten und Erzählungen aus vergangenen Tagen aus. „Wir freuen uns sehr, dass wir das diesjährige Adventglühen gemeinsam verbringen konnten und die Klient:innen dabei so viel Spaß hatten. Herzlichen Dank an die Kreativgruppe 5/6, die uns mit ihren beeindruckenden Werken unterstützt hat –aus dem Reinerlös werden wir künftige Aktivitäten und Ausflüge finanzieren“, freut sich Franz Kiss, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Secu PA Frauenkirchen Adventglühen Presse1
1 059 x 1 412 © Bürgermeister Hannes Schmid