Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pöchlarn. Christkindlmarktstimmung im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn! Vom 11. bis zum 17. Dezember fand das erste „AdventGlühen“ des Hauses statt – eine Veranstaltung, die Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen gleichermaßen in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Jeden Nachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr verwandelte sich der Innenhof des Hauses in ein kleines Weihnachtsparadies mit Glühwein, Punsch und anderen Leckereien.

In der Adventzeit gehören Punsch trinken und Kekse essen einfach dazu – das Team des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn wurde dabei kreativ und holte den Christkindlmarkt einfach ins Haus: Beim „AdventGlühen“, welches eine Woche lang jeden Nachmittag stattfand, konnten sich die Bewohner:innen und Gäste am Glühweinstand des Hauses mit köstlichen Getränken und Snacks verwöhnen lassen. Peter Lechner, der Haus- und Hofbäcker aus Marbach, sorgte mit seinen Nuss- und Mohnbeugerln sowie Topfenaufstrichbroten für kulinarische Höhepunkte. „Es war eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Runde beisammenzustehen und die Adventzeit zu genießen“, sagte Bewohnerin Gertrude Mantsch mit einem Lächeln.

Eine neue Tradition ist geboren
Der Duft nach heißem Punsch und süßen Leckereien versetzte alle Anwesenden in Weihnachtsstimmung. Das Team rund um Hausleitung Ulrike Blum und Pflegedienstleitung Christiane Trenkmann sorgte dafür, dass alle Gäste und Bewohner:innen beim „AdventGlühen“ stets gut bewirtet wurden. „Uns war es wichtig, unseren Bewohner:innen und Gästen eine besondere Freude zu machen und eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Wärme zu schaffen“, kommentierte Hausleitung Ulrike Blum. „Dieses erste 'AdventGlühen' hat alle Erwartungen übertroffen und wird sicherlich zu einer festen Tradition in unserem Haus werden.“ Die Veranstaltung hat nicht nur für wärme Bäuche, sondern auch erwärmte Herzen gesorgt.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_Pöchlarn_AdventGlühen_Presse 1
3 556 x 2 983 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Pöchlarn_AdventGlühen_Presse 2
4 032 x 3 024 © SeneCura - Abdruck honorarfrei