Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Graz-Lend. Im SeneCura BePartment Graz-Lend ist die Adventzeit eine besondere Zeit voller Aktivitäten, die Herz und Seele erwärmen. Unter der Leitung von Aktivitätenleiter Siegfried Rumpold verwandelt sich das Haus gemeinsam mit seinen engagierten Helfer:innen in eine Oase der Weihnachtsfreude, die mit Backduft, Glühweinaroma und dem Klang von Weihnachtsliedern erfüllt ist.  

Von der Küche bis zum Gemeinschaftsraum, überall im SeneCura BePartment Graz-Lend herrscht in der Vorweihnachtszeit geschäftiges Treiben und lebendiges Tun. Während der Duft frisch gebackener Kekse und frischem Glühwein durch das Haus zieht, werden für den Christkindlmarkt liebevoll Dekorationen und Handarbeiten zusammengestellt. Die Bewohner:innen kommen in dieser besinnlichen Zeit zusammen, um alte Geschichten auszutauschen oder sich einfach am vorweihnachtlichen Geschehen zu erfreuen. „Ich liebe diese Zeit des Jahres. Der Duft der frischen Kekse, bei denen wir natürlich selbst Hand anlegen, und der Geschmack von heißem Glühwein versetzen mich jedes Jahr aufs Neue in Weihnachtsstimmung. Es ist schön zu sehen, wie das ganze Haus in dieser Zeit zusammenrückt und gemeinsam für Festtagsstimmung sorgt", erzählt Maria Haas, eine Bewohnerin des Hauses, mit einem Lächeln.

Ein Schluck Glühwein und ein Hauch Nostalgie
Nicht nur die kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch die besondere Atmosphäre des Hauses zaubert den Bewohner:innen ein Lächeln ins Gesicht. Während der Glühwein vor sich hin köchelt, entstehen Momente des gemeinschaftlichen Erinnerns und Teilens. Alte Weihnachtsgeschichten und Lieder, die in der Luft schwingen, rufen bei vielen warme Erinnerungen an vergangene Zeiten hervor. „Es ist einfach herzerwärmend, zu beobachten, wie unsere Bewohner:innen in dieser stimmungsvollen Zeit aufleben und in schönen Erinnerungen schwelgen. Diese festlichen Traditionen bereichern das Leben in unserem Haus“, reflektiert Hausleiter Patrick Helmer.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Graz-Lend_Adventzeit_Presse1
2 736 x 3 648 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_Adventzeit_Presse2
2 736 x 3 648 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_Adventzeit_Presse3
2 736 x 3 648 © SeneCura - Abdruck honorarfrei