Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Graz, 24.02.2022. Ab März steht das SeneCura Pflegezentrum Graz unter neuer Leitung: Die Pflegeethikerin und Gesundheitsmanagerin Alexandra Seinitz, BA, MA, wird das Haus führen und folgt damit Dr. Bernd Kastenhuber, der die Führung im SeneCura Süd Pflegezentrum Dobl übernehmen wird.

Alexandra Seinitz ist bereits seit mehreren Jahren in verschiedenen Positionen für die SeneCura Gruppe tätig und übernimmt nun die Leitung des Hauses in der Peter-Rosegger-Straße. Die Steirerin hat an der FH Burgenland das Bachelorstudium Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung abgeschlossen und im Zuge dessen die Ausbildung zur Heimleiterin absolviert. Ihr Berufspraktikum verschlug es die heute 26-Jährige schließlich nach Graz, wo sie im SeneCura Pflegezentrum Graz-Lend startete und zwei Jahre in der Verwaltung tätig war. 2019 wechselte sie schließlich in das Betreute Wohnen BePartment Graz-Lend und führte als Verwaltungsleiterin den größten BePartment-Standort von SeneCura als Vorzeigebetrieb. Daneben startete die engagierte Hobbysportlerin ein Masterstudium in Angewandter Ethik an der Universität Graz, das sie 2020 mit Schwerpunkt Pflege- und Wirtschaftsethik erfolgreich abschloss.

Ab März 2022 wird Seinitz nun das SeneCura Pflegezentrum Graz leiten und führt damit ein 70-köpfiges Team. 95 pflegebedürftige ältere Menschen sind in diesem ruhig, aber zentral gelegenen Haus zuhause, das ganz im Zeichen des steirischen Schriftstellers Peter Rosegger steht.

„Die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen ist für mich insofern schön, als dass kein Tag gleich ist und man sehr viel zurückbekommt. Ich freue mich daher, diesen schönen Beruf nun als Leiterin des SeneCura Pflegezentrums Graz mit wunderbaren neuen Aufgaben ausüben zu dürfen. Mein Ziel ist es, den Alltag der uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner so schön wie möglich zu gestalten und deshalb habe ich für mein Team, unsere Seniorinnen und Senioren sowie ihre Angehörigen immer ein offenes Ohr“, so Alexandra Seinitz über ihre neue Position.

Karriere bei SeneCura: Als einer der größten privaten Anbieter im Gesundheits- und Pflegebereich in Österreich ist SeneCura laufend auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen in der Pflege, Betreuung, Küche, Hauswirtschaft und Verwaltung. Die Arbeitsplätze sind krisensicher und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – zudem häufig direkt in der Region. Weitere Informationen dazu finden Interessierte unter SeneCura Karriere.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.156 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Pressefoto Seinitz
3 338 x 5 000 © SeneCura - Abdruck honorarfrei