Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Lidl Österreich kümmert sich um seine Mitarbeiter. Als moderner und attraktiver Arbeitgeber ist das heimische Unternehmen nicht umsonst Teil des Audits „berufundfamilie“ und legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Ab März 2019 schafft Lidl Österreich mit einem neuen Altersteilzeit-Modell ein zusätzliches Angebot für die Mitarbeiter.
Lidl Österreich kümmert sich um seine Mitarbeiter. Als moderner und attraktiver Arbeitgeber ist das heimische Unternehmen nicht umsonst Teil des Audits „berufundfamilie“ und legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Ab März 2019 schafft Lidl Österreich mit einem neuen Altersteilzeit-Modell ein zusätzliches Angebot für die Mitarbeiter.

Wer schon viele Versicherungsjahre gearbeitet hat, hat sich den nahenden Ruhestand redlich verdient und freut sich auf den nächsten Lebensabschnitt. Ab März 2019 gibt es für alle Lidl-Mitarbeiter ab dem 55. Lebensjahr (59 bei Männern) eine Erleichterung auf der Zielgeraden. „Mit dem neuen Modell haben unsere langjährigen Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit deutlich zu reduzieren und trotzdem noch im Berufsleben zu bleiben. Unsere Mitarbeiter machen hier echt einen super Job. Logisch, dass wir sie so lange wie möglich behalten wollen“ bestätigt Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung. Wer sich bei Lidl Österreich für eine Altersteilzeit interessiert, kann seine Arbeitszeit deutlich reduzieren: Zwischen 40 % und 60 % der ursprünglichen Arbeitszeit, bei 70 % bis 80 % des ursprünglichen Einkommens. Das bedeutet: Wenige Einbußen und mehr Freizeit.

Ein echter Great Place to Work
Uns ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen und gerne hier arbeiten. Nicht umsonst haben uns die Mitarbeiter fünf Mal in Folge zu einem „Great Place to Work“ gewählt. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern haben wir eine Reihe von Schwerpunkten erarbeitet und Maßnahmen daraus umgesetzt – vom Papa-Monat über das Sabbatical bis hin zur Wiedereingliederungsteilzeit.


Was Lidl Österreich für seine Mitarbeiter tut:
•    Mindestlohn von 10,50 bzw. 11,50 Euro pro Stunde
=>  mindestens 5 % und bis zu 25 % über dem Kollektivvertrag
•    Minutengenaue Zeiterfassung
•    Überdurchschnittliche Bezahlung
•    Individuelle Aus- und Weiterbildung
•    Monatliche Mitarbeiter-Rabatte
•    Betriebliche Gesundheitsförderung
•    Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch familienfreundliche Teilzeitmodelle
•    Möglichkeit für ein Sabbatical
•    Möglichkeit eines Papa-Monats
•    Aufwertung der Filialleiter-Position durch individuelle Weiterbildungsprogramme
•    Dienstauto für alle Filialleiter
•    Mitarbeiterbefragungen und Ideenmanagement
•    Besondere Berücksichtigung von Mitarbeiter-Bedürfnissen im Filialbau
•    Lebendige interne Kommunikation mit allen Mitarbeitern
•    Wiedereingliederungsteilzeit
•    Mitarbeiterveranstaltungen & Events


---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits knapp 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 230 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits fünf Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon stammt aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit dem wir auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa anbieten können. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at

Auf dem Weg nach Morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Christian Schug)
Bild: Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild
3 543 x 2 362 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich