Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument
Koblach (A). Einen Scheck in der Höhe von 17.000 Euro überreichte Amann Girrbach-CFO Jörg Mayer an die Repräsentantin der Austrian Cleft Kinderhilfe, Stephanie Günther. Das Unternehmen für Dentaltechnologie mit Sitz in Koblach unterstützt bereits seit 2018 die Initiative zur medizinischen Hilfe von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. In einer gemeinsamen Aktion der Mitarbeiter und der Geschäftsführung von Amann Girrbach konnte nun mit Jahreswechsel 2022/23 ein weiterer Beitrag geleistet werden, um Kindern in insgesamt zwölf Projektländern eine Operation und damit eine Zukunft zu ermöglichen.

Seit 2018 unterstützt das Dentaltechnologie-Unternehmen Amann Girrbach die Deutsche und seit 2019 die Austrian Cleft Kinderhilfe und initiierte bereits mehrfach, teils gemeinsam mit Händlern und Kunden, Spendenaktionen. Im Rahmen einer Weihnachtstombola-Aktion der Mitarbeitenden und mit Hilfe der Unternehmensspitze konnte nun ein weiterer Spendenscheck überreicht werden: Zum Jahreswechsel 2022/23 ist die stolze Summe von 17.000 Euro an die Austrian Cleft Kinder-hilfe gespendet worden. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch 2022/23 etwas zurückgeben können. Es ist uns ein Anliegen, dass wir unseren Beitrag leisten und Engagement aktiv leben. Seit dem Start unserer Unterstützung der Deutschen und der Austrian Cleft Kinderhilfe konnten bereits zahlreiche Operationen und Therapien ermöglicht werden“, so Jörg Mayer, CFO von Amann Girrbach.
Über die großzügige Spende freute sich Stephanie Günther aus dem Vorstand der Austrian Cleft Kinderhilfe und auch selbst Mitarbeiterin bei Amann Girrbach. „Ich bin sozusagen doppelt glücklich – ich freue mich diesen tollen Spendenscheck für meine Herzensangelegenheit entgegenzuneh-men und bedanke mich auch gleichzeitig bei meinen Kolleginnen und Kollegen und unserem Management für das große Engagement. Wir können damit wirklich viel bewirken. Um ein Beispiel zu geben – in den Jahren 2020 bis 2022 konnte dank Amann Girrbach über 150 Kindern geholfen werden. Es ist schön, nach pandemiebedingt schwierigen und teils auch etwas lähmen-den Zeiten, nun wieder voll durchzustarten und so vielen Kindern wie nur irgendwie möglich die Chance auf eine Zukunft zu geben. Denn es geht hier nicht um eine kosmetische Korrektur, sondern oft um das Überleben der betroffenen Kinder.“

Über die Austrian Cleft Kinderhilfe
Die Austrian Cleft Kinderhilfe ist 2019 als Partnerorganisation der Deutschen Cleft Kinderhilfe gegründet worden. Über 250 einheimische Ärzte und Therapeuten sind in zwölf Ländern im Einsatz, um professionelle medizinische Versorgung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte zu leisten. Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist weltweit eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Die betroffenen Kinder leben in vielen Ländern am Rande der Gesellschaft und kämpfen mit Stigmatisierungen und großen gesundheitlichen Problemen, die teils lebensbedroh-lich sind. Die zentrale Behandlungsmaßnahme ist die Operation zum Verschluss der Spaltbildung. In den Projektländern kostet der chirurgische Eingriff durchschnittlich 300 Euro. Dank der Cleft Kinderhilfe erhalten betroffene Kinder und deren Familien die Chance auf ein Leben in Gesund-heit und Würde. Nähere Informationen zum Projekt und zu Spendenmöglichkeiten unter www.spaltkinder.org.

Über Amann Girrbach
Als Vorreiter in der dentalen CAD/CAM-Technologie zählt Amann Girrbach zu den führenden Innovatoren und bevorzugten Full-Service-Anbietern in der digitalen Dentalprothetik. Mit hoher Entwicklungskompetenz und konsequenter Kundenorientierung kreiert das etablierte Unterneh-men ausgereifte Systemlösungen inklusive dem Software Ecosystem AG.Live und hochqualitative Materialien für die Workflows von morgen. Zu den Kunden in rund 90 Ländern weltweit gehören Dentallabore und Zahnarztpraxen. Insgesamt beschäftigt Amann Girrbach rund 550 Mitarbeiter weltweit. Neben den Entwicklungs- und Produktionsstandorten Koblach (Headquarter) und Rankweil in Österreich hat Amann Girrbach Vertriebs-Niederlassungen in Pforzheim (D), Verona (IT), Jossigny (FR), Charlotte (USA), Singapur (Stadt), Curitiba (Brasilien), Peking (China) sowie Kyoto (Japan).

Kontakt

Wanda Mikulec-Schwarz

ikp Vorarlberg GmbH
Mag. Wanda Mikulec-Schwarz
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
T 05572 398811-17

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Amann Girrbach Spendenübergabe
3 910 x 2 601