Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Angelina Grgic (57) übernahm mit 01.01.2024 die Stelle der SeneCura Regionaldirektorin für die Region Kärnten. Nach der jahrelangen Hausleitung des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan ist die langjährige SeneCura-Mitarbeiterin und Diplomierte Krankenpflegeperson damit nun für die übergreifende Koordination von zwölf SeneCura Pflege- und Sozialzentren in Kärnten sowie für das operative Geschäft der Einrichtungen verantwortlich. Sie folgt damit Jasna Krijan nach, die zur Operativen Direktorin für ganz Österreich aufstieg.

In ihrer neuen Rolle als Regionaldirektorin übernimmt Angelina Grgic, die seit fast 20 Jahren bei der SeneCura Gruppe in Kärnten tätig ist, die standortübergreifende Koordination der SeneCura Mitarbeiter:innen der insgesamt zwölf Kärntner SeneCura Häuser und verantwortet das operative Geschäft und die strategische Planung in der Region Kärnten. Zusätzlich zu ihrer neuen Rolle wird sie auch weiterhin als Beauftragte für Nostrifizierungen tätig sein, in welcher sie die Region Kärnten bei Fragen zur Nostrifizierung von Mitarbeiter:innen aus Drittstaaten unterstützt. „Ich bin fest entschlossen, die Fachkompetenz und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden weiter zu steigern und so eine exzellente Pflegequalität in Kärnten weiter zu sichern“, sagt Angelina Grgic über ihre neue Rolle. „Es ist mein Ziel, durch gezielte Personalentwicklung und fachliche Weiterbildung die bestmögliche Qualifikation unserer Teams zu sichern und damit auch eine nachhaltig optimale Lebensqualität für unsere Bewohner:innen zu gewährleisten.“

Durch ihre langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen und im SeneCura Haus St. Veit/Glan kennt Angelina Grgic die Anforderungen und Abläufe der Branche: Nach ihrer Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin in Bosnien arbeitete sie zehn Jahre lang auf der Intensivstation im Uniklinikum Ljubljana. Nach ihrer Übersiedelung nach Österreich und dem Absolvieren der Nostrifizierung begann sie 2005 ihren Dienst im SeneCura Pflegezentrum St.Veit/Glan. Hier arbeitete sich die gebürtige Bosnierin von der Rolle als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin hinauf bis zur Hausleitung, die sie seit 2017 innehatte und nun an Mariana Grgić übergibt.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_Portrait_Regionaldirektorin Kärnten_Angelina Grgic
686 x 885 © SeneCura - Abdruck honorarfrei