Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument
Auch 2017 Umsatzplus für VIKING

Langkampfen/Kufstein, 25. April 2018. Die VIKING GmbH hat den wirtschaftlichen Erfolg aus dem Jahr 2016 ins Wirtschaftsjahr 2017 mitgenommen: Das Tiroler Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 43 Prozent auf 381 Millionen Euro. Im Vorjahr waren 480 Mitarbeiter bei dem innovativen Gartengeräte-Hersteller angestellt – im Vergleich zum Jahresdurchschnitt 2016 entspricht das einem moderaten, dem Geschäftsverlauf angemessenen Zuwachs von 16 Prozent. Die Bilanzsumme ist 2017 weiter gestiegen und erreichte den Betrag von 241 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote 2017 liegt bei 49 Prozent.

Diese weiteren Themen finden Sie im Pressetext im Anhang:
  • Auch 2017 Umsatzplus für VIKING
  • Die Zugkraft der Marke STIHL
  • 100 neue Arbeitsplätze in Langkampfen
  • Modellneuheiten – Erste Rasenmäher jetzt unter der Marke STIHL
  • VIKING – Ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber
Auch 2017 Umsatzplus für VIKING

Langkampfen/Kufstein, 25. April 2018. Die VIKING GmbH hat den wirtschaftlichen Erfolg aus dem Jahr 2016 ins Wirtschaftsjahr 2017 mitgenommen: Das Tiroler Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 43 Prozent auf 381 Millionen Euro. Im Vorjahr waren 480 Mitarbeiter bei dem innovativen Gartengeräte-Hersteller angestellt – im Vergleich zum Jahresdurchschnitt 2016 entspricht das einem moderaten, dem Geschäftsverlauf angemessenen Zuwachs von 16 Prozent. Die Bilanzsumme ist 2017 weiter gestiegen und erreichte den Betrag von 241 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote 2017 liegt bei 49 Prozent.

Für das starke Umsatzplus sorgten vor allem die STIHL Akku-Produkte, die seit einigen Jahren in Langkampfen gefertigt werden, sowie die Rasenmäher, hier vor allem die Akku-Rasenmäher und die Mähroboter.

Der konstant hohe Exportanteil von 98 Prozent zeigt, dass VIKING im europäischen Markt sehr gut verankert ist. Die Märkte in Deutschland, Frankreich, den Benelux-Staaten, Polen, Großbritannien und Norwegen waren auch 2017 die größten Abnehmer.

Peter Pretzsch, Geschäftsführer der VIKING GmbH, beschreibt die Situation: „Die aktuellen Daten zeigen das kräftige Wachstum in Umsatz, Absatz und Produktionsvolumen. Insbesondere die STIHL Akku-Produkte, aber auch einige der VIKING Gartengeräte weisen eine starke Wachstumskurve auf. Wir werden diesen Trend mit dem bevorstehenden Markenwechsel in vielen Märkten noch stärker fortsetzen und Langkampfen weiter ausbauen.“

Diese weiteren Themen finden Sie im Pressetext im Anhang:
  • Auch 2017 Umsatzplus für VIKING
  • Die Zugkraft der Marke STIHL
  • 100 neue Arbeitsplätze in Langkampfen
  • Modellneuheiten – Erste Rasenmäher jetzt unter der Marke STIHL
  • VIKING – Ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber

Kontakt

STIHL Tirol Ansprechpartner


STIHL Tirol GmbH
Christian Dag
Pressesprecher
05372/6972-267
christian.dag@stihl.at
www.stihl-tirol.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

VIKING_Bilanz_PK_Koller_Pretzsch_Simmer
1 772 x 1 181
VIKING_Infografik
2 480 x 3 507
VIKING_Erweiterungsbau_Stand_April_18
1 772 x 726
 STIHL_Akku-Rasenmäher_Gruppe
2 362 x 1 213