Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Das Plastiksackerl hat ausgedient. Das gilt für alle über 200 Lidl-Filialen in Österreich. Ab dem Frühjahr 2017 verzichtet das heimische Unternehmen komplett auf den Verkauf von Einweg-Plastiktragetaschen. Dadurch werden jährlich rund 8 Millionen Einweg-Tragetaschen eingespart. Lidl Österreich ist bereits Teil der Initiative des Bundesministeriums zur Reduktion von Plastiktragetaschen –  das ist der nächste logische Schritt. Lidl Österreich setzt mit dieser Maßnahme konsequent auf Nachhaltigkeit im Kerngeschäft – zum Wohle der Umwelt. Auch Lidl Deutschland und Lidl Schweiz werden ab dem kommenden Frühjahr keine Plastiktragetaschen mehr verkaufen und damit ebenfalls auf Mehrweg-Alternativen setzen.
Das Plastiksackerl hat ausgedient. Das gilt für alle über 200 Lidl-Filialen in Österreich. Ab dem Frühjahr 2017 verzichtet das heimische Unternehmen komplett auf den Verkauf von Einweg-Plastiktragetaschen. Dadurch werden jährlich rund 8 Millionen Einweg-Tragetaschen eingespart. Lidl Österreich ist bereits Teil der Initiative des Bundesministeriums zur Reduktion von Plastiktragetaschen –  das ist der nächste logische Schritt. Lidl Österreich setzt mit dieser Maßnahme konsequent auf Nachhaltigkeit im Kerngeschäft – zum Wohle der Umwelt. Auch Lidl Deutschland und Lidl Schweiz werden ab dem kommenden Frühjahr keine Plastiktragetaschen mehr verkaufen und damit ebenfalls auf Mehrweg-Alternativen setzen.

Mehrfach ist ganz einfach
Einweg-Plastiksackerl wurden bei Lidl Österreich bereits in der Vergangenheit nicht gratis ausgegeben. Jetzt geht man aber noch einen Schritt weiter. „Ein wiederverwendetes Sackerl ist besser als jedes noch so umweltschonende Plastiksackerl. Deshalb verzichten wir in Zukunft komplett auf Einweg-Plastiksackerl. Wir wollen unseren Kunden nachhaltige Alternativen anbieten. Und nur wiederverwendbare Mehrweg-Tragetaschen machen hier wirklich Sinn!“, so Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich.

Lidl-Kunden haben die Wahl
Neben den bereits verfügbaren wiederverwendbaren Tiefkühltaschen, der großen Permanenttragetasche sowie der zertifizierten Papiertragetasche wird das Angebot deshalb um eine attraktive Fairtrade-Baumwolltragetasche und zusätzliche kleinere Formate der Permanenttragetasche und Papiertragetasche erweitert. Ab dem Frühjahr 2017 können Kunden bei Lidl Österreich aus folgenden Tragetaschen wählen:

Die Langlebige
Die langlebigen Permanenttragetaschen wird es in zwei unterschiedlichen Größen geben. Sie sind durch ihre gewebte Struktur so robust, dass auch schwere Einkäufe wie beispielsweise Flaschen problemlos transportiert werden können. Das strapazierfähige Material ist zu 100 Prozent recycelbar und besonders schmutz- und wasserabweisend.

Die Faire
Die Fairtrade-zertifizierte Tasche wird sozialverträglich produziert, die Rohstoffe stammen aus nachhaltigem Anbau gemäß der Richtlinien von Transfair e.V. Die Tasche besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle – und eignet sich selbstverständlich zur mehrfachen Verwendung.

Die Coole
Für den Transport von Kühl- und Gefrierprodukten bietet Lidl Österreich die wiederverwendbare Tiefkühl-Tragetasche an. Der Kühleffekt wird über den Einsatz von isolierenden Materialien und durch
Luftzirkulation zwischen den mehrschichtigen Folien erzielt.

Die Zertifizierte
Die ungebleichten Papiertragetaschen bestehen zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, die ausschließlich aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammen. Die Taschen sind vollständig recycelbar, biologisch abbaubar und durch den Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert.


---------------------------------
Lidl Österreich steht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter. Der heimische Lebensmittelhändler mit Sitz in Salzburg betreibt mittlerweile drei Logistikzentren und über 200 Filialen in ganz Österreich. 2016 wurde das Unternehmen nicht nur zum 3. Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet, sondern erstmals auch zum "Händler des Jahres" in der Kategorie Diskont. Das vielfältige Sortiment bietet eine Auswahl von 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, das auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa umfasst.

Lidl Österreich ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Unter dem Titel „Auf dem Weg nach morgen“ übernehmen wir in unserem täglichen Handeln ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung. Wir stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei verstehen wir unter „Leistung“ nicht nur Menge, Qualität und Einkaufsatmosphäre. Wir zählen dazu heute auch die Verantwortung, die wir als Unternehmen für alle Anspruchsgruppen entlang der Wertschöpfungskette übernehmen.
---------------------------------

Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei Fotonachweis Lidl Österreich)
Bild 1: Plastiktragetaschen wird es ab Frühjahr 2017 bei Lidl Österreich nicht mehr geben.
Bild 2: Christian Schug, Vorstand der Geschäftsleitung von Lidl Österreich 


Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Bild 1_Lidl Oesterreich_Plastiksackerl
1 500 x 2 250 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Lidl Österreich
Christian Schug
3 543 x 2 347 © Lidl Österreich