Zu dieser Meldung gibt es:
1 Bild
Lidl Österreich übernimmt Verantwortung und erweitert einmal mehr das Angebot an nachhaltigen Produkten: Ab sofort werden Schritt für Schritt alle Fin Carré-Schokoladen im Sortiment mit zwei Zertifikaten für Nachhaltigkeit und fairen Handel ausgezeichnet.
Lidl Österreich übernimmt Verantwortung und erweitert einmal mehr das Angebot an nachhaltigen Produkten: Ab sofort werden Schritt für Schritt alle Fin Carré-Schokoladen im Sortiment mit zwei Zertifikaten für Nachhaltigkeit und fairen Handel ausgezeichnet.
Im Rahmen der Zukunftsinitiative „Auf dem Weg nach Morgen“ geht Lidl Österreich den nächsten Schritt: Nach der Umstellung des Solevita-Orangensafts auf das Rainforest Alliance Certified™-Siegel ist nun die Schokolade an der Reihe. Ab sofort werden sukzessive alle Produkte der Qualitäts-Eigenmarke Fin Carré umgestellt und danach sowohl nach dem Fairtrade-Programm als auch durch UTZ zertifiziert sein. Die Schokoladen werden in allen österreichischen Lidl-Filialen erhältlich sein, von Alpenmilch über Nuss bis Zartbitter.
Mit der zusätzlichen Fairtrade-Programm-Zertifizierung des Kakaos verstärkt sich die Wirkung in den Ursprungsländern immens, da Lidl 100 Prozent des Kakaobedarfs für seine meistverkaufte Schokolade auch unter Fairtrade-Bedingungen einkauft. Damit verfolgt das heimische Unternehmen weiter sein Ziel, die Qualitäts-Eigenmarken und damit das gesamte Sortiment immer nachhaltiger zu gestalten.
Schritt in die richtige Richtung
„Wir stehen für ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Das gilt für die Qualität unserer Produkte genauso wie für den Aspekt der Nachhaltigkeit. Wir arbeiten laufend daran, besser zu werden und unsere Produkte und das nachhaltige Sortiment weiter auszubauen. Diese Zertifizierung ist für uns ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, so Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich.
Für die zusätzliche Zertifizierung nach dem Fairtrade-Programm für Kakao ist Lidl umfangreiche Abnahmeverpflichtungen eingegangen. Verbindliche Sozialstandards, feste Mindestpreise für Kakao sowie Prämien für Gemeinschaftsprojekte unterstützen die Kakaobauern in Westafrika nun zusätzlich. Sie können dadurch nachhaltig investieren und verstärkt an Schulungsmaßnahmen beispielsweise für Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen, Anpassung an den Klimawandel sowie Förderprogrammen für Frauen und Kinder teilnehmen.
Nachhaltiges Angebot
Bereits seit 2011 wird UTZ-zertifizierter Kakao für die Schokoladen der Lidl-Qualitätseigenmarke eingekauft. Lidl Österreich konnte das nachhaltige Angebot über die Jahre weiter sukzessive ausbauen, es wird großer Wert auf eine nachhaltige Produktion gelegt. Von Bananen und Ananas über Kakao und Kaffee bis hin zu Orangensaft oder Textilien. So finden Lidl-Kunden heute schon über 15 Fairtrade-zertifizierte Artikel dauerhaft in den Regalen und auch das UTZ-Gütesiegel ist mit mehr als zehn Produkten im Lidl-Sortiment vertreten. Über 50 Produkte tragen das anerkannte MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei, auch beim jüngsten Greenpeace-Marktcheck wurde Lidl Österreich besonders für seine erhöhte Transparenz bei der Kennzeichnung des Herings-Sortiments gelobt. Die aktuelle Doppel-Zertifizierung durch das Fairtrade Kakao-Programm und UTZ ist ein weiterer wichtiger Schritt für ein nachhaltigeres Sortiment bei Lidl Österreich.
Kakaokleinbauern profitieren durch die kombinierte Kraft von UTZ und Fairtrade
UTZ ist ein Programm und Gütesiegel für den nachhaltigen Anbau von Kaffee, Kakao und Tee. Mit dem UTZ-Programm erlernen die Farmer geeignete Anbaumethoden und erhalten Anreize für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und den verantwortungsbewussten Umgang mit Mensch und Umwelt. Dadurch trägt UTZ dazu bei, dass sich der Ertrag, das Einkommen und die Lebensbedingungen der Farmer verbessern und die natürlichen Ressourcen geschont werden.
Das Fairtrade-Kakao-Programm bezieht sich in erster Linie auf den fair angebauten und gehandelten Kakao – als Einzelzutat. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Fairtrade an der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika. Verbindliche Sozialstandards, feste Mindestpreise sowie Prämien für Gemeinschaftsprojekte unterstützen bereits mehr als 1,5 Millionen Menschen auf ihrem Weg aus der Armut.
---------------------------------
Lidl Österreich, mit Sitz in Salzburg, zählt mit über 200 Filialen und knapp 4.500 MitarbeiterInnen zu den erfolgreichen Lebensmittelhändlern Österreichs. Mit einer Auswahl an über 1.500 verschiedenen Artikeln, darunter zahlreiche österreichische Produkte sowie Eigen- und Markenartikel, bietet Lidl Österreich ein vielfältiges Sortiment zu günstigen Preisen. Dabei steht Qualität stets an oberster Stelle. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht das breite Angebotsspektrum an täglich frischer Ware.
---------------------------------
Bild1: Fin Carré-Schokoladen mit Fairtrade- und UTZ-Zertifizierung
Abdruck für Pressezwecke honorarfrei.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen