Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Bereits zum fünften Mal ist Helvetia Gastgeber des Lehrgangs als Vorbereitung für die Versicherungsmakler-Prüfung, der gemeinsam mit der Wirtschafskammer Wien und der Versicherungsplattform Arisecur initiiert wurde.
Bereits zum fünften Mal ist Helvetia Gastgeber des Lehrgangs als Vorbereitung für die Versicherungsmakler-Prüfung, der gemeinsam mit der Wirtschafskammer Wien und der Versicherungsplattform Arisecur initiiert wurde. 

Am Dienstag, den 4. April 2017, fand in der Generaldirektion von Helvetia Österreich am Hohen Markt die Auftaktveranstaltung des speziell konzipierten Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Versicherungsmakler-Prüfung statt. Helvetia rief den Lehrgang vor vier Jahren ins Leben und führt die Veranstaltung seit 2013 in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Wien und der Versicherungsplattform Arisecur durch. Heuer ist der Schweizer Versicherer nun schon zum fünften Mal Gastgeber und erwartet den bereits 100. Teilnehmenden.

Die Teilnehmenden verfügen in der Regel über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsbranche. Die von der Wirtschaftskammer Wien aufbereiteten Kursinhalte reichen von  Rechtsgrundlagen über das Steuer- und Sozialrecht bis hin zu Risikomanagement und allen wichtigen Versicherungssparten. Der letzte Ausbildungstag widmet sich speziell der Vorbereitung zur Gewerbebe-rechtigungsprüfung. Als Gastgeber stellt Helvetia die Räumlichkeiten zur Verfügung, nutzt den Intensivkurs aber auch zur Professionalisierung der eigenen Vertriebspartner-Coaches.

Alexander Neubauer, Leiter Partnervertrieb bei Helvetia, ist vom Konzept überzeugt: »Die Ausbildung hat sich zu einem festen Bestandteil des Weiterbildungsprogramms unserer Mitarbeitenden im Partnervertrieb entwickelt. Sie ermöglicht ihnen, bestmöglich für die Anforderungen des anspruchsvollen Marktumfelds gewappnet zu sein und dient als Basis für gegenseitiges Verständnis und gute Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern.« Kommerzialrat Helmut Mojescick, Obmann der Fachgruppe Wien für Versicherungsmakler und -berater, begrüßte die Teilnehmenden anlässlich der Jubiläumsdurchführung. Auch er zeigte sich zufrieden: »Es ist gibt nur eines, was auf Dauer teurer ist als Bildung – nämlich keine Bildung. Wir freuen uns, dass der Intensivkurs auch nach fünf Jahren so großen Anklang findet und sind Helvetia dankbar für die Gastfreundschaft und die gute Zusammenarbeit.«

Über Helvetia Österreich
Helvetia betreibt in Österreich alle Sparten des Lebens- und des Schaden-Unfallgeschäftes. Das Unternehmen betreut mit rund 850 Mitarbeitenden etwa 500.000 Kundinnen und Kunden. Im Geschäftsjahr 2016 betrugen die Prämieneinnahmen von Helvetia in Österreich (Leben, Nicht-Leben, Transportversicherung) EUR 484,8 Mio. Durch die Konzentration auf die Individualität ihrer Kunden und die darauf abgestimmte Beratung übernimmt das Unternehmen hier eine Vorreiterrolle in Österreich.
Corporate Responsibility: Helvetia kommt ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Bildungsbereich u.a. durch eine hochwertige Lehrlingsausbildung sowie durch Unterstützung der auf individuelle Schülerförderung ausgerichteten Sir Karl Popper Schule nach. Im Bereich Umweltschutz engagiert sich Helvetia in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten für den Schutzwald. So wurden bisher 30.000 Bäume im Salzkammergut, im Pinzgau und im Zillertal aufgeforstet. Helvetia leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Elementarschäden.
www.helvetia.at

Über die Helvetia Gruppe
Die Helvetia Gruppe ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, europaweit präsenten Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich und Liechtenstein und organisiert Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im schweizerischen St.Gallen. Helvetia ist im Leben-, Schaden- und Rückversicherungsgeschäft aktiv und erbringt mit rund 6.500 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 5 Millionen Kunden. Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 8,51 Mrd. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2016 ein Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit von CHF 491,8  Mio. Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
www.helvetia.com

Kontakt

Helvetia Ansprechpartner_allgemein

Pressestelle Helvetia Versicherungen AG
Hoher Markt 10-11, 1010 Wien
T +43 (0)50 222 DW 1239 oder DW 1214
presse@helvetia.at
www.helvetia.at
www.facebook.com/helvetia.versicherungen.oesterreich


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

5. Intensivkurs für Versicherungsmakler-Prüfung
6 000 x 4 000 © Helvetia, Abdruck honorarfrei
5. Intensivkurs für Versicherungsmakler-Prüfung
6 000 x 4 000 © Helvetia, Abdruck honorarfrei