Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Hohenems in Tirol. Ein letzter Ausflug, noch bevor die herbstliche Kälte eintrifft, fand im SeneCura Sozialzentrum Hohenems statt. Die Bewohnerinnen Josefine Glieder und Gertrude Fitz konnten sich endlich ihren langersehnten Wunsch erfüllen und, in freudiger Begleitung der SeneCura Mitarbeiterin Elfriede Mathis, die wunderschöne Basilika in Bildstein besuchen und den Tag anschließend bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.

Josefine Glieder hatte dieses Jahr einen großen Herzenswunsch: die Basilika in Bildstein mit ihrer Zimmernachbarin Gertrude Fitz zu besuchen. Im SeneCura Sozialzentrum Hohenems haben alle Bewohner:innen immer einen Jahreswunsch frei, der gerne vom SeneCura Team erfüllt wird. Dieser Jahreswunsch bzw. Herzenswunsch kann von einem Ausflug bis hin zu einem familiären Essen alles sein – eine Eingrenzung gibt es nicht. So organisierte das SeneCura Team mit großer Freude einen schönen Tagesausflug für die beiden Damen zur Basilika Maria in Bildstein – ein wunderschönes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Die Seniorinnen hatten die Möglichkeit die Basilika zu besichtigen, und natürlich das berühmte Gnadenbild zu bestaunen. Es wurde gesungen, gebetet und die Atmosphäre einfach genossen. Beide Bewohnerinnen waren voller Freude über den herrlichen Tag. „Ich hatte einen Riesenspaß heute – die Basilika zu sehen war einfach ein besonderes Erlebnis“, sagt Josefine Glieder.

Einkehr im Gasthaus Kreuz
Nach so einem Tag durfte natürlich ein leckerer Nachmittagssnack nicht fehlen. Das SeneCura Team Hohenems organisierte noch Kaffee und Kuchen im Gasthaus Kreuz, wo es zum Abschluss des Tages ein Gläschen Wein und ein wohlschmeckendes Essen gab. „Wir versuchen uns immer, mit viel Herz und Einsatz die Jahreswünsche unserer Seniorinnen und Senioren zu erfüllen und haben auch persönlich eine große Freude, an diesen besonderen Tagen bei ihnen zu sein.“, betont Alexander Welte, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Hohenems.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

secu_PA_Basilika Besuch_Presse 1
960 x 540 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Basilika Besuch_Presse 2
1 536 x 864 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Basilika Besuch_Presse 3
972 x 1 728 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Basilika Besuch_Presse 4
1 728 x 972 © SeneCura - Abdruck honorarfrei