Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Hohenems. Eine stimmungsvolle Faschingsfeier fand kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Hohenems statt, bei der Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeiter:innen gemeinsam feierten. Kulinarische Köstlichkeiten, Musik und Tanz und natürlich kreative Kostüme sorgten für einen unvergesslichen Nachmittag.

Prinzessinnen mit Krone, rote Marienkäfer oder lustige Zwerge mit Zipfelmütze – diese Verkleidungen und viele mehr konnte man bei der Faschingsrunde im SeneCura Sozialzentrum Hohenems vor kurzem entdecken. Die traditionelle Feier begann gemütlich mit Kaffee und ganz in Faschingsmanier, Krapfen mit süßer Füllung. Am Abend wurden die Bewohner:innen, deren Angehörige und auch die Mitarbeiter:innen des Hauses mit einem herzhaften Abendessen, bestehend aus Käse- und Wurstsalat, sowie einer Auswahl an Getränken verwöhnt. Die musikalische Begleitung durch die „Sternen Sänger“ aus Hard trug maßgeblich zur ausgelassenen Stimmung bei. Die Partygänger:innen sangen fröhlich mit und schwangen das Tanzbein. „Es war ein wunderbares Fest mit Tanz, Lachen und tollen Gesprächen. Fasching war schon immer meine liebste Zeit – sich bunt verkleiden und in lustiger Gesellschaft schäkern“, schwärmte Gertrude Dold Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Hohenems.

Ein Fest, das Herzen verbindet
Die Bewohner:innen genossen die Faschingsfeier sichtlich und ließen es sich nicht nehmen, noch einige Fotos miteinander zu machen. Die Faschingsfeier im SeneCura Sozialzentrum Hohenems war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in guter Erinnerung bleiben. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie solche Feste unsere Bewohner:innen beleben. Musik, Tanz und das Zusammensein mit den Angehörigen bringen so viel Freude und Lachen in unser Haus“, erklärte Hausleiter Alexander Welte. „Diese Faschingsfeier war ein Highlight, das zeigt, wie wichtig solche gemeinsamen Erlebnisse für das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen sind.“

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_Hohenems_Fasching_Presse 1
1 920 x 1 080 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Hohenems_Fasching_Presse 2
1 920 x 1 080 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Hohenems_Fasching_Presse 3
1 920 x 1 080 © SeneCura - Abdruck honorarfrei