Zu dieser Meldung gibt es:
1 Bild
Krems. Kreative Verkleidungen, heitere Stimmung und herzhaftes Lachen können nur eines bedeuten: Der Fasching ist eingekehrt! Die fünfte Jahreszeit wurde am Rosenmontag im Haus Brunnkirchen des SeneCura Sozialzentrums Krems gebührend gefeiert. Für musikalische Unterhaltung und Feierlaune sorgte Rudi Zöchbauer von den „New Starlights“, der den Saal zum Beben brachte und den Bewohnerinnen und Bewohnern einen abwechslungsreichen Nachmittag bescherte.
Krems. Kreative Verkleidungen, heitere Stimmung und herzhaftes Lachen können nur eines bedeuten: Der Fasching ist eingekehrt! Die fünfte Jahreszeit wurde am Rosenmontag im Haus Brunnkirchen des SeneCura Sozialzentrums Krems gebührend gefeiert. Für musikalische Unterhaltung und Feierlaune sorgte Rudi Zöchbauer von den „New Starlights“, der den Saal zum Beben brachte und den Bewohnerinnen und Bewohnern einen abwechslungsreichen Nachmittag bescherte.
In der Faschingszeit ist im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Brunnkirchen einiges los. Und so ließen sich die Bewohner/innen, ihre Angehörigen, das Ehrenamt-Team sowie zahlreiche Mitarbeiter/innen die bunte Faschingsfeier vor kurzem nicht entgehen. Dabei sorgte ein abwechslungsreiches Programm für eine besonders heitere Stimmung. Die Lieder von Andreas Gabalier, Andrea Berg und Roland Kaiser tönten durch den Raum, als Rudi Zöchbauer das Mikrophon an die Lippen hob. Voller Eifer und Begeisterung stimmten die Bewohner/innen ein und sangen textsicher Strophe für Strophe mit. Lange dauerte es nicht, bis die Ersten der illustren Runden zu schunkeln und klatschen begannen, bis schließlich alle einstimmten. Spätestens bei Wencke Myhre und ihrem Lied „Er hat ein knallrotes Gummiboot“ hielt es niemanden mehr auf seinem Platz. Auch bei den Verkleidungen legte man sich heuer wieder mächtig ins Zeug und kramte tief in der Kostümkiste, bis bunte Hüte und vieles mehr zum Vorschein kamen. Nicht nur die Bewohner/innen genossen den närrischen Nachmittag, auch die Mitarbeiter/innen und Familienmitglieder, die zu Besuch kamen, ließen sich von der guten Laune und der heiteren Stimmung anstecken.
Bunt. Bunter. Fasching!
Was den Bewohnerinnen und Bewohnern am Fasching am besten gefällt? Da gehen die Meinungen stark auseinander: Die einen freuen sich am meisten auf die traditionellen Krapfen mit Marmelade, andere lieben es sich zu verkleiden und so mancher kann die Live-Musik gar nicht abwarten. Bewohnerin Anna Bröderbauer genoss es, den bunten Rosenmontag gemeinsam mit ihrem Sohn zu verbringen: „Ich habe mich dieses Jahr nicht verkleidet, mein Sohn jedoch schon. Mit ihm gemeinsam zu singen, zu lachen und Krapfen zu essen macht besonders viel Freude.“ Auch Doris Weber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Krems Haus Brunnkirchen, amüsierte sich prächtig und erfreute sich an der ausgelassenen Stimmung: „Kaum eine Festivität stimmt die Bewohnerinnen und Bewohner so glücklich wie die Faschingszeit. Vielleicht liegt das an der bunten Dekoration, den Krapfen, den tollen Verkleidungen oder der Live-Musik – die glücklichen Gesichter und herzhaften Lacher freuen mich jedes Jahr ganz besonders.“
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.
SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.
Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.
Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.
SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt.
www.senecura.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen